Re(6): Österreichische Prepaidkarte für mobiles Internet gesucht!
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Österreichische Prepaidkarte für mobiles Internet gesucht! (28 Beiträge, 2095 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Österreichische Prepaidkarte für mobiles Internet gesucht!
31.01.2008, 20:34:25
ich komme aus Deutschland und mache bald in Österreich Urlaub. Dafür hätte ich gerne eine günstige möglichkeit ins Internet zu gehen. Leider weiß ich noch nicht so recht wie.

Was ich bis lang gefunden habe ist folgendes:
Yesss Internet Wertkarte, würde bei Ebay mit ca 3GB 30-40€ kosten. Da ich wohl nicht viel von den GBs brauche, werd ich die wohl für mindesten 20€ wieder verkaufen können. Allerdings mache ich in den Alpen Urlaub. Somit hätte ich da vermutlich nur GSM Empfang, da Yesss das One Netz benutzt. Geht die Yesss Karte überhaupt im GSM Netz?

Dann wäre da noch A1 B-Free Breitband. Leider nur als Starterpaket mit Modem erhältlich. Außerdem sind die 1GB Startguthaben nur einen Monat gültig und somit ungünstig zum verkaufen. Würde ich vermutlich, wenn ich es wieder verkaufe, mehr als 20-30€ verlust machen. Wäre etwas teuer.

das  3 "Internet to go" Paket. Ist zwar auch nur mit Modem erhältlich, Guthaben ist aber lange gültig und könnte somit wieder verkauft werden. Das Problem ist, wie komm ich daran? Bei Ebay verkauft das keiner und Laut Aussage von Drei kann ich das nur bei 3Stores/Sales Points kaufen sowie bei Libro. Aber hat wirklich jeder Libro das "Internet to go" Paket? Gibts keinen Onlineshop der das verkauft?

Kennt jemand noch ne andere Alternative? Ich will nicht mehr als 20Cent pro MB bezahlen oder für ein Volumenpaket nicht mehr als 20€ effektiv. (yesss wäre Ok da ich es wieder verkaufen kann).

Wieso kann man keine normalen Prepaid Karten ohne Modem für UMTS Internet benutzen ohne gleich 80Cent/MB oder mehr zu bezahlen? Nicht jeder der Mobil  ins internet will brauch gleich ein Modem, schließlich habe ich ein UMTS Handy. Was soll der mist von den Providern immer mit ihren Starterpaketen? Die sollen doch froh sein, wenn die Leute überhaupt ihre Tarife benutzen. An den Starterpaketen machen die doch auch fast keinen Gewinn mehr dran. Können sie einem auch gleich nur die SIM-Karte für 20-30€ inkl Startguthaben verkaufen so wie es Yesss macht.


Edit:
Kann mir einer bestätigen, dass es das "internet to go" Paket beim Libro gibt? Dann hätte ich vielleicht jemanden, der es mir besorgen könnte.

31.01.2008, 21:01 Uhr - Editiert von Desperados-007, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Österreichische Prepaidkarte für mobiles Internet gesucht!
19.03.2009, 07:35:06
whatever %-)

Wer hier lächerlich ist ... meldest dich im Forum an, gräbst einen Uralt-Thread aus, und dann erwartest auch noch, dass alle Postings sich um deine Frage drehen bzw fängst gleich an, andere Usern anzustänkern *piep*

Noch mal ganz laaangsam zum mitdenken:

1) User Steke hat auf den allerersten Beitrag von Desperados-007 geantwortet.

2) Dabei hat er offensichtlich übersehen, dass der Thread schon seeehr alt ist.

3) Daraufhin hab ich auf sein Posting (nicht auf dein Posting!) geantwortet, dass die Preise zum Zeitpunkt der Thread-Erstellung eben noch hoch waren (mittlerweile hat sich das geändert).

4) Frag ich mich berechtigterweise, was mischt du dich da überhaupt ein?

5) Noch dazu wirst gleich persönlich untergriffig, ich hätte keine Ahnung.

6) Offenbar hast du aber den Faden komplett verloren ... Ich hab mich nicht im Geringsten um deine Frage geschert, sondern ausschließlich auf das Posting von Steke geantwortet in 2 Sätzen.

7) Die 2 Sätze sind für sich betrachtet richtig, denn Ende Jänner 2008 (so alt ist der Thread) waren die Preise hoch und ja, selbst in Mitten von mit UMTS grundversorgten Gebieten kann es Verbindungsprobleme geben.

8) Schau dir doch bitte nochmal den ganzen Thread in der Baumansicht an, und du wirst sehen, dass andere Leute deine Frage bereits beantwortet haben ... also könntest du dankbar von dannen ziehen!

9) Abschließend betonen möchte ich nochmals: "deiner Meinung nach, sollte man sich jeden Kommentar verkneifen..." <--- Es gilt hier immer noch freie Meinungsäußerung innerhalb der gesetzlichen Schranken! Und das Maul verbieten von jemanden, der nicht mal die vielen Postings in diesem Thread auseinanderhalten kann und glaubt, alles würde sich um sein Anliegen drehen, das geht gar nicht!

Wenn du jetzt noch immer nicht einsiehst, dass du komplett daneben liegst ... dann kann ich dir auch nimmer helfen!

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung