[BEWERTUNG] N-Electronic
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] N-Electronic (99 Beiträge, 413 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Iphone original verschweist, trotzdem Gebrauchspuren mit ausgelösten roten Wasserschadenindikator
25.06.2012, 10:17:39
Guten Tag,

  wir haben die letzte Bewertung gelesen und möchten nun zu dieser Stellung nehmen:

Jeder Kunde kann der Homepage unsere Abhol- und Kontaktzeiten entnehmen, diese sind seit Jahren die Gleichen und bis jetzt konnten wir uns mit jedem Kunden arrangieren. 24h Abholmöglichkeit bieten wir leider nicht an, deshalb steht es jedem Kunden frei, den Versand ODER die Abholung zu wählen.

Da wir ein Onlineshop betreiben, arbeiten wir  von den Wohnräumlichkeiten aus. Wir befinden uns derzeit in einem Umbau und damit der Normalbetrieb gewährleistet werden kann, haben wir jeden Kunden darauf hingewiesen, dass wir  das Betreten der Baustelle nicht erlauben können - wegen der Sicherheit der Kunden - und die Abwicklung des Geschäftes in einer sicheren Umgebung, was bei uns im Wohnhaus der Gang ist, abwickeln müssen. Hätten wir den Betrieb während des Umbaus gestoppt, hätten alle Kunden länger auf die Abwicklung der Bestellungen warten müssen.

Das Gerät (Apple iPhone 4S) wurde dem Kunden originalverpackt übergeben mit Welchem er nachhause fuhr. Da zwischen Übernahme und Reklamation eine Zeitspanne von 2-3 Stunden lag, hätten wir annehmen können, dass das Gerät vom Kunden zufällig beschädigt wurde und es als fehlerhaft, gebraucht und eben beschädigt dann reklamiert wurde. Wir haben die Reklamation jedoch ganz normal abgewickelt und einen Austausch aus dem einfachen Grund abgelehnt, da der Kunde auf Öffnen, Testen und Besichtigen einer anderen Verpackung/eines anderen Gerätes vor Ort bestand und wir aber nicht jede einzelne Verpackung öffnen und testen können, weil diese Geräte danach nicht mehr weiterverkauft werden können.

Das Risiko eines defekten Gerätes besteht immer, wir haben jedoch bislang etliche Geräte von diesem Modell und gleichem Lieferanten verkauft und noch nie eine solche Reklamation gehabt.

Das Gerät weist keinerlei Gebrauchsspuren auf und ist optisch einwandfrei. Für die Qualität der Herstellung und der Verarbeitung der Geräte tragen wir jedoch  keine Verantwortung, da wir die Geräte nicht selbst herstellen, dafür sollte die Beschwerde an den Konzern gerichtet werden.

Mfg
n-electronic
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Samsung Galaxy S 3, keine Herstellergarantie für Österreich
30.11.2012, 09:23:41
Samstung Galaxy S3 am 19.11.2012 bestellt und am 22.11.2012 mit Barzahlung abgeholt. Verpackung scheinbar orginal mit Siegel, doch nach dem Öffnen zuhause folgende Feststellung: Geräteeinstellung, Kurzanleitung, Garantiekarte und sonstige Information nur in ungarisch. E-Mailanfrage mit IMEI- und S/N bei Samsung Österreich ergab: Keine Garantie und Herstellergarantie von Samsung. Sprache, Netzeinstellung für den ungarischen Raum, Garantie nur für Ungarn, da Gerät für den ungarischen Netzanbieter RWDXEH ausgeliefert wurde. Betrieb für Österreich nicht zu empfehlen!

Dabei wurde uns bei der Abholung wörtlich zugesichert: "Sie können bei Garantieansprüchen jeden Samsung Shop aufsuchen oder das Smartphone an uns übergeben."

Damit konfrontiert, lakonische E-Mail: Wir übernehmen die Garantie, wir versenden eben in den EU-Raum, da kann es schon einmal vorkommen, dass eine andere Netzbetreibereinstellung vorliegt."

Samsung Smartphone am 28.11.2012 zurück gegeben und nach Androhung einer Anzeige wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges, Kaufpreis refundiert.

Shop ist eigentlich eine Privatwohnung mit Büro, Terminvereinbarung bei Abholung zwischen 16.00 und 20.00 Uhr. Wie kann so ein "Shop" die Garantie übernehmen, wenn nicht einmal eine Herstellergarantie vorliegt! In der AGB der N-Eletronic ist bei Haftung und Garantie auszugsweise nachzulesen:

Die Abwicklung einer Garantiereparatur ist Sache zwischen Hersteller und Konsumenten. N-Electronic ist  n i c h t  verpflichtet, die Abwicklung von Garantiereparaturen  k o s t e n l o s durchzuführen!!

Solche AGB widersprechen eigentlich dem Konsumentenschutzgesetz.

Jeder soll sich selbst eine Meinung bilden, ich habe nur versucht den Sachverhalt so objektiv wie nur möglich wiederzugeben.

Fibi12


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Samsung Galaxy S 3, keine Herstellergarantie für Österreich
11.02.2013, 21:19:46
Zu den Garantiebestimmungen könnte folgende Stellungnahme von Samsung Deutschland Klarheit schaffen:

Antwort hotline@samsung.de
Datum 03.12.2012 15:58
Sehr geehrter Kunde,
schön, dass Sie sich für die Produkte aus unserem Hause interessieren. Gern informieren wir Sie zu den Garantiebestimmungen.
Mit dem Erwerb eines Samsung Mobiltelefons gewähren wir eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Auf Zubehör aus dem Lieferumfang erhalten Sie eine 6-monatige Garantie. Sie können diese in allen Ländern der Europäischen Union wahrnehmen.
Weiterführende Informationen zu unseren Garantiebestimmungen haben wir für Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link zusammengestellt:
http://samsung.de/de/support/garantiebedingungen.aspx
Sollten Sie den Link nicht über Ihr E-Mail-Programm öffnen können, kopieren Sie ihn bitte in die Adressleiste Ihres Webbrowsers und drücken die Eingabetaste (ENTER).
Die Nutzung unserer Mobiltelefone ist europaweit möglich. Es empfiehlt sich jedoch vor dem Kauf zu prüfen, ob die SIM-Karten der einzelnen Netzanbieter im Ausland mit dem Telefon kompatibel sind.
Noch ein Hinweis von uns: Bei unseren Smartphones können Sie über „Samsung Apps“ Anwendungen installieren. Dazu ist die Anmeldung eines Samsung-Kontos erforderlich. Bei der Einrichtung dieses Kontos wird die Länderkennung festgelegt. Möchten Sie diese Dienste auch im Ausland nutzen, dann entfernen Sie bitte das Samsung-Konto wieder vom Mobiltelefon, um es danach mit der neuen Länderkennung erneut anzulegen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
Samsung Electronics GmbH
Customer Communication Center
Tel: 0180 5 SAMSUNG oder 7267864 *
Fax: 0180 5 121214 *

Da wir Mobiltelefone aus dem EU Raum und  für den EU Raum vertreiben und diese im ganzen EU Raum auch nutzbar sind, ist eine gesonderte Kennzeichung nicht notwendig.  Wir kaufen dort ein, wo die Geräte gerade am günstigsten zu erwerben sind, damit unsere Kunden in weiterer Folge von guten Preisen profitieren. Für Kunden entsteht dadurch keinerlei Nachteil.

Da wir ein Onlineshop sind, ist es bedeutungslos aus welchen Räumlichkeiten wir arbeiten. Wir müssen die Möglichkeit der Abholung gar nicht anbieten, tun dies aber damit unsere Käufer sich Zusatzkosten und Versandzeiten ersparen.

Aus unseren AGB's kann jeder Kunde Details zum Thema Rückgaberecht entnehmen, welches bisher unsererseits ausnahmslos immer geachtet wurde, so auch in Ihrem Fall.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung