Die "Opfer" des Dieselbooms
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Die "Opfer" des Dieselbooms (148 Beiträge, 1572 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Die "Opfer" des Dieselbooms
18.03.2008, 03:01:52
Ja, als der Opi noch seinen W115 hatte, war der Diesel noch ein unkaputtbarer Dauerläufer für Landbarone & Taxifahrer - nur der 15er Steyrer ist robuster - aber heute sind das die wesentlich anfälligeren Geldgräber. Nur weil alle so deppert sind, und sich für die zwei Kilometer zum Billa einen technisch überaus aufwändigen Apperat kaufen, muss das noch lang nicht die optimale Lösung sein. Klar gibts den ganzen Schrott auch für Benziner, nur nicht notwendigerweise in jeder Karre - hm tja, bei VW jetzt schon, sind halt alles Wegwerfwaren für Erstkäufer, gebraucht möchte ich keine solche Hütte haben, nach 4-5 Jahren wirds teuer....

uff - hab jetzt total auf defekte Hochdruckeinspritzpumpen und massenweise verreckte Partikelfilter vergessen - die lieben ja Kurzstecken total und sind ideal für Stadtautos ;)

Aber das alles ist sowieso egal, denn wenn man sein überteuertes und völlig unnützes Geldgrab zum Freundlichen bringt, dann wird es von ein paar guten auszubildenden "Fachkräften" in null komma nix endgültig zur Leiche repariert - bei den ganzen Schrott in der Karre kennen sich Ivo & Jan Durchschnitt einfach nimmer aus.

p.s.: jeder halbwegs ordentliche Benziner hat ne Kette, Lambdasonden halten inzwischen auch mal 500tkm und Benziner gibts auch ohne Turbo mit mehr als 54PS. Der letzte Familien 525er fährt jetzt mit ca. 700tkm irgendwo im Osten herum, mein Firmenfocus ist mit 65tkm in die Presse gewandert - trotz aller Service Motortotalschaden, Golf 3 TDI mit 120tkm detto (Reparatur teuerer als Restwert) usw. und Opis 530d hat schon den dritten Tauschmotor (BMW ist schon kulant) - darum macht Dieselsparen Spass. Ein Diesel ist und bleibt ein Auto für Vielfahrer und ist in der Stadt völlig fehl am Platz.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung