Welche Computerfirma nimmt Lehrlinge auf ?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Welche Computerfirma nimmt Lehrlinge auf ? (55 Beiträge, 25 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Welche Computerfirma nimmt Lehrlinge auf ?
Fly
05.02.2002, 00:36:35
Gegenfrage, welcher über 40-jährige ist bereit, in einen Job umzulernen, bei dem als einziges Fixum fest steht, dass Du EWIG lernen musst weilst ansonsten wertlos bist?

Du hast nie "ausgelernt" in dem Job. Du hast nie einen Level erreicht, bei dem Du Dich zurücklehnen kannst und sagen, egal was kommt und egal welche Entwicklungen die nächsten Jahre bringen werden, Du hast genug Wissen um mit minimalem Einsatz am Ball zu bleiben. Und dabei ist's schon egal, in welcher Ecke der IT-Branche Du Dich spezialisierst. Datenbanken? Super, Du kannst SQL und bist der Checker wenn's um relationale Datenbanken geht. Damit lebst noch 2 Jahre, dann kannst stempeln gehen. Netzwerke? IPv6 steht vor der Tür, und was Du über IPv4 weisst ist in etwa in derselben Zeit wertlos.

Genaugenommen ist das Wissen, das Du Dir heute erwirbst bereits obsolet. Das einzige, was Du wirklich lernen kannst sind die Grundlagen, die Theorie, die Basis für die ganze Entwicklung. Mit 'nem Mathematiker, der sich so nebenbei mit Computern beschäftigst bist heute fast schon besser dran als mit 'nem Informatiker. Der bringt nämlich den Theoriekrempel mit, um 'nen neuen Algo zusammenzubasteln. Entsprechend hoffe ich, dass die Schulen, die diese Materie unterrichten flexibler sind und der Lehrstoff schneller angepasst wird, als dies in meiner Schule der Fall war, so's (glücklicherweise) nicht SO dramatisch war, die Wirtschaft reagiert ja wie wir wissen leider auf so ziemlich jede Neuentwicklung eher träge.

So gesehen wage ich die mutige Aussage, dass uns keine IT-Leute fehlen. Es fehlen QUALIFIZIERTE IT-Leute. Leute, die nicht nur'n Zettel haben, der sagt sie könnten etwas, sondern Leute, die wirklich was können. Davon gibt's nämlich wesentlich, wesentlich weniger. Schon allein, weil das, was man so "vermittelt" bekommt bei weitem nicht ausreicht, um up to date zu bleiben. Und wennst das nicht bist, kannst genausogut keinen Zettel haben.


Shadows can be made real
if you kill in their name.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Welche Computerfirma nimmt Lehrlinge auf ?
05.02.2002, 19:47:41
drau mich behaupten das es in einen jeder arbeit immer neue sachen gibt zum lernen wenn ich nicht dauernd was dazu lerne muß ich nicht unbedingt stempeln gehn nur wenn ich die firma wechseln will um mehr zu verdienen bleib ich übrig
wer auch froh gewessen das ich mit denn grundwissen meiner lehrausbildung alles abgeschlossen hätte nur dem ist nicht so bzw wenn ich einen lehrling habe hab auch keine lust mich von ihm mit seinen wissen aufmachen zu lassen und ich muß ihm aktuelles wissen vermitteln nicht nur die handwerklichen sachen
auserdem macht wissen stark und erleichtert die arbeit
wegen der it leute haben da nicht 60 000 alleine in deutschland gefehlt ohne die die wirschaft angeblich zum erliegen kommen soll ?
und hat da nicht sofort die " greencard " her müssen ?
oder war das nur ein eine haltlose aussage denn man sieht das es mit weniger it leuten es doch geht ?
und jetzt nicht mit dem kommen die deutschen sind immer noch als böses nazi land verschrien wo kein ausländer arbeiten/leben wollen
interessann war doch das der aufschrei ca 2 jahre nach schließung von fachschulen für it da war aber das nur am rande
der aufschrei ist durch ganz eurpa gegangen ohne it leute gehts nicht
wie es ausschaut sind wir aus europa nicht im stande unsere leute auszubilden oder sind wir hier alle zu dumm ?
aber was machen wir wirklich dann mit leuten die das lernen wollen ? lassen wir die bis sie 21 in der luft hängen und schulen wir sie dann erst um ? weil das ams zahlt diese umschulung wenn man glück hat
und wegen der 40 jährigen muß ja nicht gleich groß anfangen nur sollte man leuten die das interrese zeigen eine möglichkeiten geben
denn der rest fällt irgendwann durch das sozialen auffangnetzt das immer grobmaschieger wird
und wegen immer dazu lernen wird nicht jeder der bei einer helpdesk arbeit regelmässig auf schulungen geschickt die gratis sind für die arbeitnehmer ?
selbst ich muß regelmässig auf schulungen gehn wegen sicherheitsmassnahmen aber nix richtung it und co
der pc ist bei mir ein hobby wo ich gern auch immer was dazu lern
mal sehn ob das als sicher sehr kleine antwort zu einen sehr komplexen thema mal reicht


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung