vermögenssteuer auf aktien ?
Geizhals » Forum » Finanzen » vermögenssteuer auf aktien ? (121 Beiträge, 779 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): vermögenssteuer auf aktien ?
29.03.2008, 15:52:00
ICh verdien mein Geld, das wird besteuert, dann kauf ich Aktien, die auch
besteuert sind und wenn ich gewinn mach soll ich nochaml 25% draufzahlen??


Niemand zwingt Dich, Aktien zu kaufen!

Ich verdiene mein Geld - das wird besteuert. Einen Teil davon spare ich auf dem Sparbuch - das wird besteuert. Nach langem Sparen kaufe ich mir eine Eigentumswohnung - das wird besteuert. Ich ziehe zu meiner Freundin und vermitete meine Eigentumswohnung - das wird besteuert. Von den Mieteinnahmen kaufe ich mir Grundnahrungsmittel - das wird besteuert.

Das alles scheint für Dich völlig OK zu sein. Nur, wenn es den Aktienbesitzer trifft, wirst nervös?? Verstehe ich nicht...!

Das ganze is nur der Schrei von irgendwelchen Erzsozis


Der einzige, der in Ideologien verstrickt zu sein scheint, bist Du... Ich bin weder Erz noch Sozi...! |-D

Und überall wo du arbeiten geht bekommst sicher dien Geld, Aktien sind ein
Hochrisikogeschäft bei dem du eigentlich nicht wissen kann, ob du jetzt gewinn
oder Verlust machst.


Mir zerbricht das Herz! Stimmt, eigentlich sollte man jedem Aktienbesitzer dankbar eine Einmalzahlung für seine "Risikobereitschaft" angedeihen lassen! |-D

Jeder Gewerbetreibende, der den Schritt in die Selbständigkeit wagt, hat ein mindestens ebenso hohes Risiko und hat dennoch Einkommenssteuer für Gewinne zu löhnen. Macht er keinen Gewinn, zahlt er auch keine Steuer. Wo siehst Du da den gravierenden Unterschied zum Aktienbesitz? Außer, daß der Aktienbesitz frei von jeder Arbeit ist...


(sigkilled v1.9 (Tue Aug 16 01:53:26 2011): Unerwünschte Werbung)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): vermögenssteuer auf aktien ?
31.03.2008, 20:59:11
wie wäre es mit ein wenig hausverstand?


Meine Wünsche sind bei Dir! ;-)

wie haben jede menge kassen, jede davon hat ihre eigene verwaltung, jede menge
sinnloser overheads, wenn das nicht ein gewaltiges einsparungspotential wäre?


"Jede Menge Kassen" sind exakt 13 Krankenversicherungsträger. Die 6 Betriebskrankenkassen zähle ich nicht dazu, da deren Verwaltung von den jeweiligen Firmen finanziert wird und somit nicht dem Beitragszahler anzulasten ist.

Im Vergleich dazu: In der vielgerühmten Schweiz gibt es knapp über 90 Versicherungsträger, in Deutschland sind es über 250 gesetzliche Krankenkassen.

Die österr. Kassen sind also vergleichsweise minder in der Anzahl. Selbst, wenn man sie zusammenlegen würde, brauchst Du Verwaltungskörper - dann gibt es eben keine 13 verschiedenen Direktion, sondern Landes- oder Außenstellen. Das Einsparungspotential ist also eher gering.

kein minderverdiener zahlt in einem SOZIALSTAAT auch nur ANNÄHERND
KOSTENDECKEND für sich selbst ein,


Die österreichische Sozialversicherung basiert auf dem Solidaritätsprinzip und kennt keine Riskenauslese. Das mag Dir derzeit nicht gefallen, spätestens, wenn Du mal ernsthaft krank werden solltest, wirst Du das zu schätzen wissen.

seit es die ECard gibt verzeichnen die kassen ein schlagartiges ansteigen der
arztbesuche, warum wohl?


Das "schlagartig" hast Du irgendwo gelesen - es sind etwas über drei Prozent Steigerungsrate. Das ist einerseits durchaus normal, andererseits auch darin begründet, weil mit der e-card ein Facharzt aufgesucht werden kann, ohne sich zuvor einen Überweisungsschein beim Hausarzt zu holen. Über eine Beschränkung der Facharztbesuche ohne Überweisung kann und wird man diskutieren müssen.

Aber nochmals: Welchen Mißbrauch glaubst Du zu erkennen und wie viele Fälle kennst Du?

aber mit ein wenig vernünftigen nachdenken kann JEDER hier ein ordentliches
einsparungspotential erkennen


Blödsinn! Was Du meinst, ist das ungeprüfte Nachplappern von ein paar Krone-Schlagzeilen, ohne auch nur den geringsten Funken einer Ahnung zu haben. Hauptsache man schimpft drauf los und tut so, als wüßte man, wovon man redet... %-)


(sigkilled v1.9 (Tue Aug 16 01:53:26 2011): Unerwünschte Werbung)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): vermögenssteuer auf aktien ?
31.03.2008, 21:40:44
"Jede Menge Kassen" sind exakt 13
Krankenversicherungsträger.


sind um 12 zuviel, da es ja keine wahlfreiheit gibt und das ist der springende punkt!

Selbst, wenn man sie zusammenlegen würde, brauchst Du Verwaltungskörper - dann gibt es eben keine 13 verschiedenen Direktion, sondern Landes- oder Außenstellen.


und warum? um die üblichen politischen auslaufmodelle weiter zu versorgen?

Solidaritätsprinzip und kennt keine Riskenauslese. Das mag Dir derzeit nicht gefallen, spätestens, wenn Du mal ernsthaft krank werden solltest, wirst Du das zu schätzen wissen.


ich schätze dieses solidaritätsprinzip durchaus, es ist vorbildlich, nur sollte es auf uns ÖSTERREICHER beschränkt sein! in den eigenen ländern müssten sich unsere gäste krumm und dämlich zahlen - also ab nach österreich, dort kostet es nichts - AUF UNSERE KOSTEN ALLERDINGS!

Aber nochmals: Welchen Mißbrauch glaubst Du zu erkennen und wie viele Fälle kennst Du?


diese art der argumentation hat auch schon einen bart, jeder weiss es, viele praktizieren es, aber keiner wird wohl so dämlich sein und es an die grosse glocke hängen?
dieses system SCHREIT sogar nach missbrauch! kein foto auf der karte, dem arzt ist es auch recht, da er daran verdient wird er kaum kontrollieren - also ein freifahrtschein für jegliche art des missbrauches, regelrecht eine einladung! noch nie war betrug derart einfach und vor allem gefahrlos! also was willst du uns eigenlich jetzt erklären? das es den ECard betrug etwa nicht gibt?


Blödsinn! Was Du meinst, ist das ungeprüfte
Nachplappern von ein paar Krone-Schlagzeilen, ohne auch nur den geringsten Funken einer Ahnung zu haben.


ich mag derart vorgefertigte sätze - aber sobald mal ein "auländisches einsparungspotential" aufzeigt - also eines was mal nicht den österreicher finanziell selbst betrifft, werden unsere gutmenschen sofort hyperaktiv und stellen sofort jeden ins ahnungslose/dumme eck. da kommt sofort das krone niveau und danach der stammtisch aufs tablett. also immer brav den verstand abschalten und schön kuschen, sonst gibt es was aufs dach!

leute deiner prägung haben nur eine ahnung - und zwar jene, wie man die österreicher für andere zur ader lässt!



----------------------
lg
obageh
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(18): vermögenssteuer auf aktien ?
01.04.2008, 19:48:50
Bevor Du weiter irgendwelche nebulöse Behauptungen aufstellst, wäre es angebracht, Namen zu nennen.


seit wann werden hier die posten nicht nach politischer präferenz vergeben? ist da etwa was an mir vorbeigegangen?


In dem von Dir behaupteten Ausmaß
nicht.


wie hoch habe ich denn dieses ausmass deklariert?

Ja, das behaupte ich - und im Gegensatz zu Deinen skurrilen Behauptungen ist das ein überprüfbares Faktum. Wenn Du Dich auch nur ein wenig mit der Thematik auseinander gesetzt hättest, wüßtest Du, daß Betrugsfälle ziemlich rasch auffliegen, weil es im System Beschränkungen gibt und darüber hinaus laufende Kontrollen stattfinden.



dann nenne mir doch aufgeflogene betrugsfälle? mir ist bis dato noch keiner bekannt!

wie sollte es auch auffliegen, wenn ich beispielsweise dir meine karte leihe und ich der kasse die abrechnung bestätige? kläre mich doch bitte auf, du wissender insider.....


Auf Deinen Schmäh mit den Ausländern
brauche ich nicht mal eingehen - Du zeigst in jedem anderen Satz, daß Du nur unrecherchierte Behauptungen nachplapperst.


welcher schmäh, ersuche dringlichst um aufklärung?

ist es ein schmäh, dass ein ausländer ab den ersten arbeitstag krankenversichert ist?
ist es ein schmäh, dass ausländer vorwiegend minderverdiener sind?
ist es ein schmäh, dass ein ausländer zumeist einen grossen (mitversicherten) familienanhang haben?
ist es ein schmäh, dass ein minderverdiener in einem sozialstaat nicht mal im ansatz kostendeckende beiträge einzahlt?

ich wäre äusserst dankbar, wenn mir spezialisten WIE DU das endlich einmal wiederlegen könnten? ich hätte in diesen fällen wirklich GERNE unrecht! aber ausser den üblichen vorgefertigten sätzen ist leider nichts fundiertes zu lesen?


Damit läßt sich am Stammtisch
vielleicht prahlen, an einer sachlichen Diskussion schrammst Du damit freilich meilenweit vorbei.  


schätze du sprichst hier aus eigenerfahrung? ich für meinen teil war noch in keiner stammtischrunde teilnehmer. wenn ich mich mal erkundige, steht mir zumeist der schmid und nicht der schmidel zur verfügung.


----------------------
lg
obageh
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung