ACER-Notebook und Saturn
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » ACER-Notebook und Saturn (135 Beiträge, 2458 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): ACER-Notebook und Saturn
09.04.2008, 19:21:25
soda, mal ein Lagebericht.....
Hab heute bei Saturn angerufen und nach ner Viertelstunde hat dann mal die Serviceangestellte abgehoben. Es war die gleiche, die mir damals das Austauschangebot mit dem 5612 angeboten hat. Ich hab gleich mal die Frage gestellt ob das 5612 nun neu sei oder gebraucht, die antwort war es ist neuwertig. ich frag sie ob sie mir es unterschreiben kann ob es neu ist, und sie sagte nein. darauf frag ich: ich will kein neuwertiges ich will ein neues. ich habe mir vor einem jahr ein neues gekauft und was soll ich jetzt mit so nem gebrauchten anfangen? übrigens will ich mein notebook nun nicht mehr umtauschen, sondern ich verlange wandlung. daraufhin sie: das geht nicht, denn dafür muss 3mal der gleiche defekt auftreten.
ich: beim konsument steht aber, dass bei einem nicht geringfügigen mangel wandlung möglich ist.
sie: sie können gerne mit konsument sprechen, es ist nicht so.
ich: stellen sie sich vor ich kaufe mir bei ihnen einen fernseher und bekomme weil er kaputt ist einen gebrauchten als ersatz? Würden Sie persönlich das akzeptieren?
sie: ein fernseher ist ganz etwas anderes
ich: gut, dann will ich mein altes notebook repariert haben.
sie: da muss ich mit acer sprechen, was wieder ein bis zwei wochen dauern wird. acer könnte das alte zurücknehmen, da muss aber die abschreibung abgezogen werden weil sie es ja ein jahr benutzt haben.
ich: welche abschreibung? das notebook besteht ja mittlerweile aus lauter neuen teilen? und über 2 monate wars eh davon in reparatur.
usw usw usw

dabei sagte mir ein servicemitarbeiter wie ich das notebook zur reparatur brachte, suchen sie sich im geschäft ein ersatznotebook aus. wir werden das mit acer zu ihren gunsten regeln. also hab ich mir eins ausgesucht und jetzt seit 4 wochen hier stehen.  also bin ich damals ja davon ausgegangen, dass saturn fähig ist, das mit acer zu regeln. aber natürlich nix. und jetzt denk ich, die werden beim zurückbringen vom leihnotebook das gute stück vielleicht mit der lupe auf kratzer untersuchen und mir dann auch gleich noch ne gebühr verrechnen....

Hat Saturn bei Acer nix zu melden?
Jetzt werden wieder 2 Wochen vergehen und was wird sein.......

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung