Gemeindewohnung zurückgeben mit Option
Geizhals » Forum » Haushalt » Gemeindewohnung zurückgeben mit Option (54 Beiträge, 1044 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gemeindewohnung zurückgeben mit Option
14.04.2008, 14:26:59
OK, ich antworte Dir im Hauptthread:

wien 1210 und 1180

Bezirk ist egal - ist beides "Wiener Wohnen": http://www.wien.gv.at/wohnen/wienerwohnen/

Generell gilt: Dort sitzen eingefleischte Beamtinnen - was das bedeutet, wirst Du wohl noch zu sprüren bekommen. Oder weißt es vielleicht schon. ;-)

ALSO: Verprechen und Abkommen mit denen ist, sofern es nicht schriftlich erfolgt, absolut wertlos! >:-(



zahle seit 5 Monaten ca.800 € für nix

800 Euro im Monat lassen mich auf eine große Wohnung schließen. Warum willst Du die loswerden? Wärs nicht gscheiter, wenn schon ein Kind in Aussicht ist, in die größere der beiden Wohnungen zu ziehen?


Wir wohnen zur Zeit in der Wohnung meiner Freundin. Meine Wohnung möchte ich
zurückgeben. (zahle seit 5 Monaten ca.800 € für nix)

Nach der Geburt des Kindes möchte ich die zweite Wohnung auch retournieren und
eine größere Gemeindewohnung nehmen.

Das sind zwei unabhängige Schritte, wobei der zweite Wiener Wohnen nicht interessieren wird.

1. Du willst Deine Gemeindewohnung wieder zurückgeben. Damit verlierst Du den Anspruch auf jede Gemeindewohnung - mindestens für 3 bis 4 Jahre, weil solange ist die Wartefrist für Gemeindewohnungen. Ja, Du müßtest einen neuen Antrag stellen.
Hier kannst Du die Wohnung einfach zurückgeben in demselben Zustand, wie Du sie bekommen hast, oder aber Du suchst und findest einen Nachmieter. Der muss allerdings einen gültigen Vormerkschein haben. Du kannst dabei für das übergelassene Mobilar Ablöse verlangen, allerdings nur bis zu einem gewissen maximalen Grenzwert, der aber sehr niedrig angesetzt ist. Welches Monat und Jahr der Vormerkschein haben muss und die maximale Ablöse erfährst Du bei Deinen Betreuer-"Beamtinnen" von Wiener Wohnen.

2. Dann, wenn ein Kind da ist (warum nicht früher?) auf Tausch in eine größere Gemeindewohnung ansuchen. Dabei gibt es 3 Möglichkeiten:
2a. entweder ihr bekommt eine renovierte oder neue Wohnung zugewiesen oder
2b. Ihr könnts mit einer anderen Familie wirklich Wohnungen tauschen.
3c. Oder Ihr nehmts Euch eine Wohnung, wo ein Nachmieter gesucht wird und übernehmts deren Möbilar bzw. Inventar (meist fast nur Einbau-Küche).
Da gibt es eine eigene Plattform bei Wiener Wohnen (ein Heft mit allen Tausch- und Vergabewilligen).


Ich weiß das, weil ich selbst meine eigene Gemeindewohnung an einem Nachmieter vergeben habe.

(sigkilled v1.9 (Sat Oct 25 21:10:08 2008): http://forum.geizhals.at/files/7647/Finger.jpg  zu groß - 20154 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung