Benzinpreis als Frage des Glaubens...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Benzinpreis als Frage des Glaubens... (97 Beiträge, 1194 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Benzinpreis als Frage des Glaubens...
06.05.2008, 20:18:37
Mein Lösungsansatz wäre ja der eine Cruise OHNE Sprengkopf 50m am
Aufenthaltsort der Regierung vorbeisegeln zu lassen und diesen dann in
unbewohntes Gebiet stürzen lassen. Dürfte mächtig Eindruck machen.

Iran hat auch Langstrecken Raketen und erst kürzlich hat man unterirdische Raketen gefunden die bis nach europa reichen.
eindruck hinterlässt das nicht, die iraner würden sich extrem provoziert fühlen, das volk wäre ebenso geeint nach so einen grundlosen angriff
was sie in so einer lagen machen ist schwer abzuschätzen aber abschreckung funktioniert SO nicht!

*rofl*. 2 Wochen reichen.

nur mit atomaren waffen - dann viel spaß beim ölbohren nach der atomaren vernichtung - wird sicher positiv beitragen zu ölpreis. *rolleyes*

Na und, dann sollen sie die Exploration und Förderung eben amerikanischen
Firmen überlassen und einen Betrag pro Liter einziehen.

du bist schon etwas naiv, du weißt schon wie verfeindet iraner und amerikaner sind. es war schon eine große überraschung und entgegenkommen beider seiten das sie im irak 2005 an einen tisch gesessen sind und über irakische sicherheitslage diskutiert haben. vorher haben beide seiten auch deutlichst ausgeschlossen das sie auch nur ein wort verlieren über die gegenseitige lage

die würden liebend gerne neutrale verlässliche länder wie österreich oder schweiz fördern lassen aber usa  macht extremen druck auf länder bzw unternehmen die im iran investieren und wirtschaften. sieht man ja auch beim nabucco projekt mit der omv
aber die schweiz ist etwas unabhängiger und leistet es sich trotzdem dort im gas geschäft aktiv zu sein.


06.05.2008, 20:21 Uhr - Editiert von File_trader, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Benzinpreis als Frage des Glaubens...
06.05.2008, 20:54:35
Iran hat auch Langstrecken Raketen und erst kürzlich hat man unterirdische
Raketen gefunden die bis nach europa reichen.
eindruck hinterlässt das nicht, die iraner würden sich extrem provoziert
fühlen, das volk wäre ebenso geeint nach so einen grundlosen angriff
was sie in so einer lagen machen ist schwer abzuschätzen aber abschreckung
funktioniert SO nicht!


Furchtbar!

Dir ist schon bekannt dass die Amerikaner und damit auch Israel über Missile Defense Systeme verfügt die diesen Dreck noch im Endanflug vom Himmel fegen können (MIM-104 Patriot und ab 2009 - im Kriegsfall wohl schon ab 2008 THAAD). Dass die iranischen Systeme Evasive Modes (MARV) a'la TOPOL-M der Russen beherrschen nimmst du wohl nicht ernsthaft an, oder?

Ich bin überzeugt davon dass es sowohl den Amerikanern als auch den Israelis problemlos gelingen könnte den Iranern zu beweisen dass sie keine Chance hätten - und das ohne auch nur eine Person zu verletzen.

nur mit atomaren waffen - dann viel spaß beim ölbohren nach der atomaren
vernichtung - wird sicher positiv beitragen zu ölpreis. *rolleyes*


Na klar, was sonst? Aber natürlich nur taktische Nuklearsprengköpfe mit minimaler Sprengkraft (so viel wie nötig, so wenig wie möglich). Eventuell eine low yield Cobalt-salted bomb (http://de.wikipedia.org/wiki/Atomwaffentechnik#Kobaltbombe ) auf Teheran (wenn es im Sinne der Force Projection noch nötig ist), und das wars.

du bist schon etwas naiv, du weißt schon wie verfeindet iraner und amerikaner
sind. es war schon eine große überraschung und entgegenkommen beider seiten
das sie im irak 2005 an einen tisch gesessen sind und über irakische
sicherheitslage diskutiert haben. vorher haben beide seiten auch deutlichst
ausgeschlossen das sie auch nur ein wort verlieren über die gegenseitige lage


Naja, ich vermute mal dass die Gesprächsbereitschaft seitens der iranischen Regierung (sollte die dann noch existieren) nach konsequenter Anwendung oben angeführter Maßnahmen doch hergestellt sein sollte. Wenn nicht dann muss eben noch eine Cruise Missile her (für sowas hat man ja die Ohio SSBNs in SSGNs mit 150 Tomahawks pro Sub umgebaut). Hört sich zwar brutal an, aber die Welt darf sich nicht von Ölscheichs erpressen lassen und das muß für immer klargestellt werden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Benzinpreis als Frage des Glaubens...
08.05.2008, 21:12:16
Du kennst dich technisch-militärisch gut aus, das ist argumentation der
militärischen technokraten. aber es mangelt dir an den politischen verständnis
den ich ohne prahlen zu wollen absolut inne habe.


Ich denke in dieser Situation braucht man nicht viel politisches Verständnis. Die Botschaft sollte diese sein: "Öl her oder...". Ganz einfach, leicht zu verstehen und wenn der Wille da ist auch leicht zu erfüllen.

sowas reitet die führende Politik immer in kriege, in dennen sie danach
mieserabel dastehen.


Darum sollten in solche Entscheidungen auch Leute eingebunden werden die Ahnung vom Krieg und von den Fähigkeiten des Feindes haben.

Niemand wird von Öl-Scheichs erpresst, diese sind längst nicht so mächtig wie
manch einer denkt. Saudia Arabien DER größte expoteur und das land schlecht
hin für öl-scheichs (im iran hingegen kann man nicht von öl scheichs sprechen)
ist bestens mit den usa verstricket, mehr sogar als ihnen lieb ist.
eisern behalten sie den ölhandel im dollar obwohl so milliarden verluste
gemacht werden. auch die eigene währrung ist am dollar gebunden was
wirtschaftlich nonsense ist aber politsch nicht zu ändern.


Saudi Arabien ist mit Sicherheit ein Sonderfall, durch deren Rolle als Swing Producer haben sie mit überhöhter Wassereinspritzung ihre Ölfelder vorzeitig ruiniert und sind jetzt nicht mehr in der Lage die Quote zu halten. Ausserdem ist dort ziemlich viel erforscht und es sind kaum mehr ernsthafte Funde zu erwarten. Iran fördert nicht annähernd am Limit und ist so gut wie unerforscht, exploriert selbst aber nicht, lässt aber auch nicht von Ausländern explorieren. Man will sich offensichtlich das Öl für Zeiten aufsparen in denen es noch mehr Gewinn liefert. Ein derartiges Verhalten kann von den ölimportierenden Staaten nicht hingenommen werden. Was folgt dürfte mittlerweile klar sein. Die einzige Frage ist ob die Amerikaner das Land schnell genug nehmen können um die Iraner daran zu hindern die Ölquellen zu sabotieren. Wenn man die angreift werden sie versuchen genauso verrückt zu spielen wie einst Hitler (Politik der verbrannten Erde).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung