Re: Bitte um Tipps: Auswahl neuer Computer für Adobe CS3
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Bitte um Tipps: Auswahl neuer Computer für Adobe CS3 (20 Beiträge, 196 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Bitte um Tipps: Auswahl neuer Computer für Adobe CS3
18.05.2008, 09:04:57
Hallo,

du versuchst den gleichen Fehler zu machen wie viele andere vor dir. Ein teurer Rechner ist nicht gleich ein guter Rechner. Es kommt auch darauf an mit welcher Version von CS3 du arbeitest. Für alle Versionen ohne Videobearbeitung reicht eine kleine CPU. Mit einer kleinen CPU meine ich Celeron 430 mit 1,6MHz – Core2 Sprössling. Viel RAM und verhältnismäßig schnelle Festplatten sind da wichtiger.

Meine Erfahrung mit CS3:
Seit gewisser Zeit arbeite ich mit CS3 Web Premium Edition. Mein Hauptrechner ist AMD Athlon 2500+ Barton auf nForce2 mit GeForce4 im Chipsatz, 250GB Hitachi DIE Festplatte und 2x256Mb Ram. Habe den Rechner aus dem was bei mir herumlag zusammengebaut. CS3 fordert immer Speicher von 1Gb. Ich habe die Meldung mit Option „Auf nie wiedersehen“ weggeklickt. Alles läuft wunderbar. Da die Programme jedoch riesig sind entsprechend lang sind die Ladezeiten. Die Ladezeiten je nach Programm liegen zwischen 17 bis 40 Sekunden. Meine Festplatte ist schon verhältnismäßig schnell. Ein Raid-Verbund *TRÖT* da schneller gewesen. Die CPU reicht mir in Moment vollkommen aus.  Mehr RAM braucht man wenn man zum Beispiel mit dem Photoshop hunderte von Fotos mittels Skripte auf ein Mall bearbeitet. Ich bin mit 512Mb zufrieden. Als Profi hat man mit weniger Fotos zu tun, die sind dann meist nur hochwertiger. Und mit Menschenskraft, Tastatur und Maus ist die CPU nicht kaputtzukriegen.

CS3 Web Premium Edition beinhaltet Photoshop, Dreamweaver, Contribute, Illustrator, Flash und Fireworks. Rest ist mehr oder weniger unwichtig. Bei CS3 Master Edition kommen Premiere und Encore dazu. Diese arbeiten nur mit SSE2-fähigen CPU. Auf den oben genannten Rechner ließ sich die Masteredition zu Testzwecken nicht vollständig installieren. Encore, Premiere und noch Paar Sachen die SSE2 von der CPU erfordern wurden ausgelassen.

Mein Tipp:

System: Intel. AMD ist zwar billiger zickt aber mehr.

Bord: Intel-Chipsatz, Irgendeins mit ICH9R (Raid). ICH7R würde auch passen.

Festplatten: 2xSATA ab 250 Gb im Matrix-Raid. Würde auf Hitachi tippen. Schnellen Raid für System am Anfang der Laufwerke. Danach sicheren für die Daten. Mann könnte auch mit Solide State Disk arbeiten. SSD von Mtron oder Hama lädt Photoshop in 2 Sekunden. Ist aber teuer.

Speicher: Ab 2Gb. 4GB würde bevorzugen.

Grafikkarte: NVidia mit zwei DVI-Schnittstellen. GeForce ab 6800GT, 7600GT oder ATI 1950. Zweite DVI-Schnittstelle kann man später für den zweiten Monitor oder Wacom Tablet nehmen.

Das Dilemma "Apple oder Windows" ist für mich durch "Eine-Taste-Maus" endgültig vom Tisch. Kenne viele die Kommunikationsdesign studieren und den MAC verteufeln. Wenn keine andere Layoutprogramme vorhanden sind die nur auf Apple laufen würde ich kein Apple nehmen.


18.05.2008, 11:20 Uhr - Editiert von MasterHardware, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung