Re: viele Hardware Fragen ...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » viele Hardware Fragen ... (46 Beiträge, 595 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
viele Hardware Fragen ...
06.06.2008, 16:05:24
... bin gerade dabei mir als 'Semilaie' ein Desktopsystem für Gamer zusammenzustellen. Nun orientiere ich mich prozessormäßig an dieser http://www.hardware-infos.com/prozessoren_charts.php?cores=4  Liste und grafikkartentechnisch an dieser http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php  Liste.

Dazu stellen sich mir aber einige gewichtende Fragen, nämlich folgende:

- ) Inwiefern unterscheidet sich Dual-Core von Quad-Core, heißt Dual 2 Prozessoren und Quad 4 Prozessoren? Wieso werden dann noch so viele Dual-Cores angeboten, wenn Quad meist nur geringfügig teurer ist?

- ) Inwieweit unterschieden sich die Top 18 Quad-Cores voneinander? Ich habe einige Konfigurationen bei DiTech und Co. gesehen wo man teilweise den letzten Intel Quad oder den ersten AMD Quad (sprich Q6600 oder X4 9850) bekommt. Wie stark ist da der Leistungsunterschied zu einem QX9770 - kann mir das Jemand verständlich erklären?

- ) Auch bei den Grafikkarten stellt sich mir eine ganz präzise Frage, nämlich  umwieviel steigert eine SLI oder CrossFire Verbindung die Leistung der Grafikkarten? Ist eine GeForce 9800 GX2 besser als eine GeForce 8800 GTS 512 im SLI oder schlechter? Nur mal als Beispiel!

- ) Mothersboards / Mainboard oder wie die Teile heißen :-) Sind die irgendwann nachrüstbar? Mir erscheint das relativ schwer ein M.board auszutauschen weil darauf baut der Rechner auf, seh ich das laienhaft richtig? Sollte ich also wenn überhaupt da eher mehr Geld investieren ums lange zu haben? Gibts sowas wie eine Bestenliste dieser M.boards und unterschieden sich die auch zwischen Intel und AMD?

- ) Teilweise bieten Rechnerkonfiguratoren die Option von 4GB RAM und 4GB RAM Corsair usw. (sprich mit etwas mehr Text) an, mit einem Preisauschlag von 50-150€. Was hat das zu bedeuten, sind 4GB RAM nicht gleich 4GB RAM? Worin liegt der Unterschied? Macht das für einen Hobbyspieler tatsächlich einen Unterschied aus?

- ) Soundkarten. Onboard oder irgendwas Anderes. Auch hier wieder die Frage. Gibts so eine Art Auflistung toller Soundkarten, oder komme ich grundsätzlich mit einer Onboards.karte durch? In meinem jetzigen Rechner habe ich auch eine Onboard habe aber das Problem bei meinem Headset nur auf einer Ohrmuschel was zu hören :-/

Danke für eventuelle Antworten. Ich hoffe ich habe es leserlich formuliert und man kennt sich aus :-)

lG
Danke!!!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: viele Hardware Fragen ...  (eigsi124 am 06.06.2008, 17:41:18)
..  Re(2): viele Hardware Fragen ...  (-lt- am 06.06.2008, 17:48:49)
...  Re(3): viele Hardware Fragen ...  (to_markus am 07.06.2008, 14:14:28)
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (-lt- am 08.06.2008, 12:34:13)
.  Re: viele Hardware Fragen ...  (Newbie007 am 06.06.2008, 17:56:48)
.
Re: viele Hardware Fragen ...
06.06.2008, 18:13:42
Hallo,

1) Dual-Core = 2 physikalische Kerne in einem DIE, Quad-Core = 4 physikalische Kerne in 1 oder 2 DIEs, meistens in 2 x 2 Konstellation auf einem Prozessorlayout (unter dem Heatspreader versteckt).

Quads sind bei dem Großteil der Heimanwender weniger beliebt, da sie - wenn die Anwendungen, welche ausgeführt werden sollen nicht für >2 CPUs optimiert sind resp. diese nicht unterstützen (= nutzen), für (sinnlosen) Stromverbrauch, Abwärme und zum Teil schlechterer Leistung bei Single- / Dual-Core-Anwendungen stehen.

2) Nun, es kommt auch darauf an, ob du planst, die CPU zu übertakten. Falls nicht: Eine Dual-Core-CPU wird in etwa 90% der Fälle / Heimanwendungen gleiche oder leicht bessere Leistung bieten (und gleiche Taktung ist dort etwas billiger zu erhalten), da der Großteil der von Privat genutzten (ich rede hier von "Normal-Anwendern) Software aktuell erst 1 - 2 Kerne sinnvoll auslastet.

Rein rechnerisch könntest du bei einem Quadcore die "Rechenleistung" (= GHz, MHz) multiplizieren, in praktischer Anwendung wirst du jedoch in keinem Fall 100% Mehrleistung erreichen. Dies ist auch mit Dual-Core-CPUs im Vergleich zu Single-Core-CPUs nicht möglich, genauso wenig mit SLI / CrossFire bei Grafikkarten.

Der Q6600 G0 ist eine günstige / taktstabile Quad-Core-CPU welche sich in vielen Fällen (gesetzt, der Wunsch besteht) um oft 50% oder mehr übertakten lässt (richtige Hardware und Konfiguration vorausgesetzt). Eine Garantie gibt es jedoch nicht.

Die QX-Reihe ist die "Extreme" (= Enthusiasten)-Baureihe der Quad-Cores. Sehr teuer, allerdings bei richtigem Einsatz auch sehr leistungsfähig, wobei ein handselektierter, übertakteter Q6600 mit guter Wasserkühlung durchaus die gleiche Leistung erreichen kann wie ein QX9770 - dieser jedoch im Standard-Takt natürlich leistungsfähiger ist (ich habe keine präzisen Tests, gehe aber von 30 - 35% aus).

Die AMD X4-Reihe findet bei meinen Kunden leider relativ wenig Anklang, meine privaten Testergebnisse sehen auch leistungsmässig benachteiligter aus als selbige bei Intel Quads. Die Abwärme nimmt sich im Standardtakt unter -Volllast- nicht viel (angenommen der Fall, man benutzt keinen Boxed-Kühler), jedoch sind die verwendeten Energiesparfunktion unterschiedlich effektiv (AMD liegt dort zumindest mit Wasserkühlung einige °C unter den Intel-Resultaten), so dass die AMD-Quads leicht kühlere Köpfe behalten, wenn sie -nicht- vollständig genutzt werden. Da jedoch beide CPU-Typen während der Drosselung "kalt" bleiben, wäre dies für -mich- kein großartiges Kriterium.

(Meine Angaben basieren auf persönlichen RL-Tests (z.T. für Kunden), nicht auf den Thermal Specifications o. Herstellerangaben, die sind hier vermutlich weniger gefragt)

Falls die Anwendungen keine 4 Kerne unterstützen resp. nicht "vernünftig" auslasten, hilft das jedoch alles nicht. Dann wäre ein Dual-Core mit höherer Taktung erstens leichter "Kühl zu halten" und zweitens in vielen Fällen günstiger und effektiver - auch was den Verbrauch angeht.

Dass nicht alle Betriebssysteme gleichgut für Multikern-CPUs geeignet sind, einige diese nicht einmal vollständig unterstützen oder ein katastrophales Load-balancing besitzen, sei hier nur am Rande erwähnt (da sollte man sich, wenn der Kaufwunsch gefasst ist, doch noch einmal näher informieren).

3) Bei Grafikkarten ist das ebenfalls größtenteils Anwendungsspezifisch - Ist eine Anwendung (in dem Fall angenommen ein Spiel) für SLI oder CrossFire(-X) / beides optimiert, kann die Leistung bestenfalls auf 180 - 190% einer einzelnen gleichen Karte steigen. Viele Spiele / 3D-Anwendungen sind dies leider nicht. Die Abwärme wird jedoch, genau wie der Verbrauch, bei SLI/Crossfire steigen - nicht gerade wenig.. Lohnt sich das für Dich?

Als "Einsteiger-Grafikkarte" mit Potenzial für aktuelle Spiele in Verbindung mit einer Mittelklasse/Highendklasse-CPU wäre eine 8800 GT(S) mit G92-Chip zu empfehlen. Sie leistet durchweg gute Resultate, auch Crysis lässt sich mit 4 GB Ram unter DX9 sehr und unter DX10 relativ flüssig auf "Hohen Details" spielen.

Achtung: Bitte, falls Du dir eine 8800 GT(S) G92 anschaffst - Nimm' eine mit Zwei-Slot-Kühllösung. Viele Fabrikate mit Ein-Slot-Kühllösung sind unerträglich heiss, laut und/oder instabil. :/

Ein Gespann von zwei der oben genannten Karten bringt im Mittel 30 - 70% Mehrleistung als eine einzelne, wenn ich von ausschliesslich aktuellen Spielen der letzten 6 Monate ausgehe. Wobei natürlich jedes Spiel unterschiedlich gut auf dieses Gespann optimiert ist.

Ein Ein-Brett-Kärtchen mit Radeon 3870 X2-Gespann ist in Crossfire-Unterstützenden Spielen nicht zu verachten und sehr günstig (ich benutze so eine Lösung, allerdings mit zwei dieser Karten, aktuell). Leider hat diese Lösung einige Probleme mit den Treibern (Leistungseinbrüche bei manchen Spielen, allen vorweg der UT3-Engine). Es gibt Abhilfe, allerdings sollte man schon relativ experimentierfreudig sein.

Die GeForce 9800 GX2 ist eine leistungsstarke Karte, jedoch auch nicht "absolut" an der Spitze stehend (leider kommt es in fast allen Bereichen heutzutage auf die Optimierung und die Auslegung der Software an..), ich empfehle dir, ein paar Benchmarks durchzuschauen, wenn dich die direkten Leistungsvergleiche interessieren (z.B.: http://www.allround-pc.com/artikel/grafikkarten/2008/zotac-geforce-9800-gx2-kracher?seite=0.3  und die Nachbarseiten).

Von Grafikkarten mit 8600, 9600 oder 3850-Chip kann ich nur abraten. Falls man keinerlei 3D-Anwendungen / Spiele genießen will, sicher - warum nicht, günstig sind sie. Falls jedoch, sollte man bei einer 8800 GT(S) G92 oder einer Radeon 3870 mit der Messskala anfangen. Es macht sonst über Kurz oder Lang keinen Spass - und so teuer sind diese Karten nicht mehr.

Weiter im nächsten Posting...


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 18:14:14)
..  Re(2): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 18:32:15)
...  Re(3): viele Hardware Fragen ...  (Newbie007 am 06.06.2008, 18:33:34)
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (AVS am 06.06.2008, 19:53:25)
.....  Re(5): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 20:45:07)
...  Re(3): viele Hardware Fragen ...  (AVS am 06.06.2008, 19:53:04)
..  Re(2): viele Hardware Fragen ...  (Newbie007 am 06.06.2008, 18:32:24)
..  Re(2): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 06.06.2008, 21:00:42)
...  Re(3): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 06.06.2008, 22:10:48)
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 22:26:52)
.....  Re(5): viele Hardware Fragen ...  (-lt- am 07.06.2008, 07:23:14)
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 22:33:42)
...  Re(3): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 22:11:24)
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (-lt- am 07.06.2008, 07:27:28)
...  Re(3): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 22:13:52)
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 06.06.2008, 22:41:01)
.....  Re(5): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 06.06.2008, 23:41:44)
......  Re(6): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 00:12:20)
.......  Re(7): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 07.06.2008, 01:03:33)
......  Re(6): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 07.06.2008, 00:55:22)
.....  Re(5): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 07.06.2008, 00:40:28)
......  Re(6): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 12:18:41)
.......  Re(7): viele Hardware Fragen ...  (FloKo am 07.06.2008, 12:59:56)
........  Re(8): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 13:58:10)
.........  Re(9): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 07.06.2008, 14:13:55)
..........  Re(10): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 15:30:14)
.......  Re(7): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 07.06.2008, 14:03:05)
........  Re(8): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 15:47:16)
.........  Re(9): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 15:56:14)
..........  Re(10): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 23:26:23)
...........  Re(11): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 08.06.2008, 00:10:28)
............  Re(12): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 09.06.2008, 11:25:30)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung