Re(3): viele Hardware Fragen ...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » viele Hardware Fragen ... (46 Beiträge, 590 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
viele Hardware Fragen ...
06.06.2008, 16:05:24
... bin gerade dabei mir als 'Semilaie' ein Desktopsystem für Gamer zusammenzustellen. Nun orientiere ich mich prozessormäßig an dieser http://www.hardware-infos.com/prozessoren_charts.php?cores=4  Liste und grafikkartentechnisch an dieser http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php  Liste.

Dazu stellen sich mir aber einige gewichtende Fragen, nämlich folgende:

- ) Inwiefern unterscheidet sich Dual-Core von Quad-Core, heißt Dual 2 Prozessoren und Quad 4 Prozessoren? Wieso werden dann noch so viele Dual-Cores angeboten, wenn Quad meist nur geringfügig teurer ist?

- ) Inwieweit unterschieden sich die Top 18 Quad-Cores voneinander? Ich habe einige Konfigurationen bei DiTech und Co. gesehen wo man teilweise den letzten Intel Quad oder den ersten AMD Quad (sprich Q6600 oder X4 9850) bekommt. Wie stark ist da der Leistungsunterschied zu einem QX9770 - kann mir das Jemand verständlich erklären?

- ) Auch bei den Grafikkarten stellt sich mir eine ganz präzise Frage, nämlich  umwieviel steigert eine SLI oder CrossFire Verbindung die Leistung der Grafikkarten? Ist eine GeForce 9800 GX2 besser als eine GeForce 8800 GTS 512 im SLI oder schlechter? Nur mal als Beispiel!

- ) Mothersboards / Mainboard oder wie die Teile heißen :-) Sind die irgendwann nachrüstbar? Mir erscheint das relativ schwer ein M.board auszutauschen weil darauf baut der Rechner auf, seh ich das laienhaft richtig? Sollte ich also wenn überhaupt da eher mehr Geld investieren ums lange zu haben? Gibts sowas wie eine Bestenliste dieser M.boards und unterschieden sich die auch zwischen Intel und AMD?

- ) Teilweise bieten Rechnerkonfiguratoren die Option von 4GB RAM und 4GB RAM Corsair usw. (sprich mit etwas mehr Text) an, mit einem Preisauschlag von 50-150€. Was hat das zu bedeuten, sind 4GB RAM nicht gleich 4GB RAM? Worin liegt der Unterschied? Macht das für einen Hobbyspieler tatsächlich einen Unterschied aus?

- ) Soundkarten. Onboard oder irgendwas Anderes. Auch hier wieder die Frage. Gibts so eine Art Auflistung toller Soundkarten, oder komme ich grundsätzlich mit einer Onboards.karte durch? In meinem jetzigen Rechner habe ich auch eine Onboard habe aber das Problem bei meinem Headset nur auf einer Ohrmuschel was zu hören :-/

Danke für eventuelle Antworten. Ich hoffe ich habe es leserlich formuliert und man kennt sich aus :-)

lG
Danke!!!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: viele Hardware Fragen ...  (eigsi124 am 06.06.2008, 17:41:18)
..  Re(2): viele Hardware Fragen ...  (-lt- am 06.06.2008, 17:48:49)
...  Re(3): viele Hardware Fragen ...  (to_markus am 07.06.2008, 14:14:28)
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (-lt- am 08.06.2008, 12:34:13)
.  Re: viele Hardware Fragen ...  (Newbie007 am 06.06.2008, 17:56:48)
.  Re: viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 18:13:42)
.  Re: viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 18:14:14)
..  Re(2): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 18:32:15)
...  Re(3): viele Hardware Fragen ...  (Newbie007 am 06.06.2008, 18:33:34)
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (AVS am 06.06.2008, 19:53:25)
.....  Re(5): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 20:45:07)
...  Re(3): viele Hardware Fragen ...  (AVS am 06.06.2008, 19:53:04)
..  Re(2): viele Hardware Fragen ...  (Newbie007 am 06.06.2008, 18:32:24)
..  Re(2): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 06.06.2008, 21:00:42)
...  Re(3): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 06.06.2008, 22:10:48)
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 22:26:52)
.....  Re(5): viele Hardware Fragen ...  (-lt- am 07.06.2008, 07:23:14)
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 22:33:42)
...  Re(3): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 06.06.2008, 22:11:24)
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (-lt- am 07.06.2008, 07:27:28)
...
Re(3): viele Hardware Fragen ...
06.06.2008, 22:13:52
Fortsetzung von oben. ;)

Jeder hat andere Erfahrungen mit den Herstellern gemacht, andere Supporterfahrungen, etc. darum ist es schwer, zu sagen: "Der ist gut, der nicht!". Ich setze bei mir viele Asus-Platinen ein, da -ich- kaum Ausfälle mit ebendiesen hatte/habe (auch nicht unter extremen Bedingungen). Andere mögen das anders sehen, darum tendiere ich dazu, jeden seine eigenen Erfahrungen mit den Herstellern machen zu lassen - kann aber beruhigt sagen, dass weder Epox, noch Asus oder Gigabyte mich jemals ernsthaft (support- und reklamationstechnisch) enttäuscht hätten. Bei MSI hatte ich einmalig ein Problem mit einer Kunden-Grafikkartenreklamation, sonst lief bislang alles zufriedenstellend ab.

Schau' mal hier:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2&sort=p&bpmax=&asuch=SLI&filter=+Liste+aktualisieren+

Das ist eine Übersicht der DDR2-RAM fähigen SLI-Mainboards (größtenteils). Empfehlen kann ich die nForce 680 / 780er Chipsätze, die 650 / 750er sind leicht abgespeckt, nichtsdestotrotz brauchbar.

Was die Einzelleistungen angeht (ja, die variieren je nach Ausführung zum Teil ~20%), empfehle ich dir wie bereits erwähnt, einige relativ neue Vergleiche / Benchmarks anzuschauen (selbst, wenn diese nicht 100% die Realität wiederspiegeln müssen, reicht ein Vergleich von 3 - 4 ebendieser um einen guten Überblick zu bekommen).

Wichtig: Achte bei SLI-Brettln darauf, dass beide PCIe-Steckplätze (am besten wären, falls Triple-SLI gewünscht ist, alle 3) eine x16-Anbindung besitzen (Ja, auch eine x8 oder x4 Anbindung -kann- ausreichen, wobei 2 oder 3 Grafikkarten schon eine recht hohe Busbelastung erzeugen).

Die restliche Ausstattung ist Geschmackssache. Software-Onboard-Raid ja/Nein? Blinkende Lichter? LCD-Poster? Div. Anschlüsse vielfach? E-SATA? 2 oder 1 NIC? Heatpipekühlung? Passive Kühlung? Da gibt es keine "Vorgaben", wenn dir etwas zusagt, informier dich ob das Brettl etwas taugt und wenn ja, why not. Wichtig ist, dass du zufrieden bist. :)

Wenn du kein SLI-Brettl möchtest, (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2&sort=p&bpmax=&asuch=&filter=+Liste+aktualisieren+  ) kommst du evtl. günstiger weg, hast allerdings die Möglichkeit, einen Intelchipsatz zu nehmen (eventuell CrossFire-Support), hierbei sind sowohl die x38 / x48 sehr leistungsstark / funktionsumfassend (wird dich vermutlich überlasten, die BIOS-Möglichkeiten), aber auch die P35/P45 und ähnliche Konsorten sind stabile Arbeitstiere (wobei ich aufgrund meiner Erfahrungen den Intel-Brettln eine leicht höhere Stabilität als den nForce-Brettln zusprechen muss - im Durchschnitt - gerade bei extremen Belastungen). Ein gut konfiguriertes System wird dich mit Instabilitäten allerdings meistens nicht oder seeehr sporadisch belästigen.

Btw, ich möchte Dir NICHT vorschreiben, eine Intel-CPU oder eine nVidia-Grafikkarte zu nehmen, aber ich habe (aufgrund der aktuellen Kundensituation und meiner persönlichen Präferenz) mehr Wissen über die aktuellen Intel/nVidia-Lösungen (obwohl ich ATI-Grafikkarten einsetze ;)). Wenn du Infos zu den ATI/AMD Lösungen möchtest, stell' das einfach in einer Antwort klar.

Aktuelle Grafikkarten haben fast alle zwei DVI-Ausgänge (und es liegt mindestens ein VGA-Adapter dabei, oft auch noch ein HDMI-Adapter), so dass einem Dual-Monitor-Setup nichts im Wege steht. Wichtig ist hier allerdings noch: Solltest du planen, auf zwei Monitoren parallel zu spielen (ergo das Bild über beide zu strecken) und das in maximaler Auflösung (ich gehe hier von 22" - 24" TFTs aus), brauchst du bei aktuellen Spielen oftmals schon ein SLI/CrossFire-System und/oder musst die Details etwas reduzieren.

Beim Arbeitsspeicher bin ich da etwas anderer Meinung als deine Quellen. x86-Betriebssysteme, zu denen unter Anderem Windows 2000, Windows XP (Nicht-x64-Edition), Windows Server 2003 (Nicht-x64) und Windows Vista (Ebenfalls nicht die x64-Edition) zählen, können - ganz grob erklärt - aufgrund der 32 Bit Adressierung maximal 4 GB Arbeitsspeicher Minus dem im System verbauten, physikalischen Grafikkartenspeicher adressieren. Es gibt Techniken, um "nach dem 4 GB Adressbereich" unter x86 zusätzlichen Arbeitsspeicher zu adressieren, "Memory Remapping" genannt, leider funktioniert diese Technik effektiv bei 0% aller Heimrechner. (Ja, evtl. werden mir nun Leute wiedersprechen, ich kenne jedoch kein Heimanwender-Kistl, welches diese Funktion funktionierend, fehlerfrei und performant umsetzte). Insofern sind mehr als 3,5 GB Arbeitsspeicher bei einer Grafikkarte mit 512 MB eigentlich unter x86 Schwachsinn - schaden aber auch nicht.

Wenn du zu einem x64-Betriebssystem (64 Bit) greifen möchtest, stellt sich diese Frage natürlich nicht (da der Adressbereich hier dermaßen groß ist, dass du ihn nicht ausnutzen kannst. ;)).

Aktuell sind 4 GB brauchbarer (Corsair, G-Skill, GeIL, Crucial, Exceleram, etc.) DDR2 - Arbeitsspeicher günstig, schnell und zuverlässig (bitte vorher Kompatibilität zum Mainboard abklären!), es gibt keinen Grund, wieso man nur 2 oder 3 (auch negativ wegen DualChannel-Inkompatibilität!) einbauen sollte. Du kannst zu 2 x 2 GB greifen (meist leicht schlechtere Timings, leichter Performanceverlust, allerdings hast du somit 2 Steckplätze mehr für spätere Upgrades frei) oder 4 x 1 GB bevorzugen - je nach Menge der verfügbaren Steckplätze auf deinem Wunschboard (und der maximalen Speichermenge, meist aber 8 oder 16 GB bei aktuellen Boards).

Ich würde an deiner Stelle auch vorerst bei Onboard-Sound bleiben, die Leistungsverluste durch jene Arbeiten, die die CPU berechnen muss, sind nicht -so- gravierend (um ehrlich zu sein, man merkt sie kaum. Ich habe eine X-Fi Elite Pro und die Onboard-Soundkarte und die Auslastung schwankt max. 2%).

Wenn noch Fragen offen sein sollten, stell' sie ruhig, es sind übrigens auch alle anderen eingeladen, hier ihre Vorschläge zu posten.

Schönen Gruß,

Das wolfige Pelzvieh

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 06.06.2008, 22:41:01)
.....  Re(5): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 06.06.2008, 23:41:44)
......  Re(6): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 00:12:20)
.......  Re(7): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 07.06.2008, 01:03:33)
......  Re(6): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 07.06.2008, 00:55:22)
.....  Re(5): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 07.06.2008, 00:40:28)
......  Re(6): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 12:18:41)
.......  Re(7): viele Hardware Fragen ...  (FloKo am 07.06.2008, 12:59:56)
........  Re(8): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 13:58:10)
.........  Re(9): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 07.06.2008, 14:13:55)
..........  Re(10): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 15:30:14)
.......  Re(7): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 07.06.2008, 14:03:05)
........  Re(8): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 15:47:16)
.........  Re(9): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 15:56:14)
..........  Re(10): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 07.06.2008, 23:26:23)
...........  Re(11): viele Hardware Fragen ...  (DasWolfVieh am 08.06.2008, 00:10:28)
............  Re(12): viele Hardware Fragen ...  (deltacow am 09.06.2008, 11:25:30)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung