Aufschlag für Bankomatkartenzahlung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Aufschlag für Bankomatkartenzahlung (107 Beiträge, 2370 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Aufschlag für Bankomatkartenzahlung
18.06.2008, 14:58:38
Das ist das Problem bei Hörensagen: man verbreitet subjektive Sichtweisen subjektiver Sichtweisen. Der äusserst klein ausgefallene Hinweis ganz unten "alle Preise sind reine Barzahungspreise" mag vielen genügen, auffallen wird das jedoch erst nach exaktem "Studium" der Seite (dort unten schaut kein Mensch hin). Wenn du dir die Mühe machst selber auf die Seite zu sehen, dann wirst du sehen dass es genau so ist. Ansonsten erfährt man erst im letzten Schritt vor dem Abschluss wirklich deutlich über den reinen Barzahlungscharakter der Preise. In der Geizhals-Preisvergleichsliste ist dies überdies gleich garnicht zu erkennen, das Ranking erfolgt so eindeutig aufgrund unvollständiger Informationen über diesen Umstand. Ob man dazu bereits überrumpeln sagen möchte, bleibt jedem selber überlassen, ich würde soweit gar nicht gehen und habe dieses Wort auch nicht gebraucht. Die feine englische ist dies jedoch zweifelsohne nicht, da durch alldem die Vergleichbarkeit grundsätzlich leidet aufgrund der nicht mehr ausgewiesenen separaten Einzelstückpreise bei Kartenzahlung.

Aber um dies dezidiert festzuhalten bevor nun eine der üblichen Grundsatzdiskussionen beginnt: es geht mir darum überhaupt nicht! Mein einzig alleiniges Begehr ist im Ausgangspostings dieses Threads sonnenklar umrissen, und zwar die Frage, ob dies gestattet ist oder nicht (scheinbar ist es das wohl). Alles andere oder gar wie andere Kunden dieses Geschäftsmodell finden, interessiert mich persönlich wenn überhaupt nur recht periphär, weshalb ich auch wenig Lust verspüre, diesen Aspekt noch weiter zu diskutieren - es hat ohnehin jeder andere Vorstellungen diesbezüglich.

18.06.2008, 15:05 Uhr - Editiert von Kritischer_Konsument, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Aufschlag für Bankomatkartenzahlung
18.06.2008, 15:54:05
Das ist das Problem bei Hörensagen: man verbreitet subjektive Sichtweisen subjektiver Sichtweisen.

|-D Liegt wohl in der Natur des Menschen.
Der äusserst klein ausgefallene Hinweis ganz unten "alle Preise sind reine
Barzahungspreise" mag vielen genügen, auffallen wird das jedoch erst nach
exaktem "Studium" der Seite (dort unten schaut kein Mensch hin). Wenn du dir
die Mühe machst selber auf die Seite zu sehen, dann wirst du sehen dass es
genau so ist.

Das glaube ich Dir sofort. Deswegen wollte ich den Namen des Händlers wissen, damit ich dort nicht einmal ohne Bares reinstolpere.
Ansonsten erfährt man erst im letzten Schritt vor dem Abschluss wirklich deutlich über den reinen Barzahlungscharakter der Preise.

Hast Du vorher oder erst ganz zum Schluss gesagt, Du möchtest mit Karte zahlen?
Die feine englische ist dies jedoch zweifelsohne nicht, da durch alldem die
Vergleichbarkeit grundsätzlich leidet aufgrund der nicht mehr ausgewiesenen
separaten Einzelstückpreise bei Kartenzahlung.

Können wir uns darauf einigen, dass eben dort die Karte nur ein Zahlungsmittel zweiter Wahl ist und die Mitnahme von ausreichenden Barmitteln g'scheiter ist. Zumindest in Zukunft, da Du heute weißt, dass Karte außertourlich kostet?

Ich kann mich da noch an einen großen Händler erinnern, der nur Barzahlung annahm, keinerlei Karten. Großes allgemeines Geschrei im quartalsweisen Rhythmus. ;)
Mein einzig alleiniges Begehr ist im Ausgangspostings dieses Threads
sonnenklar umrissen, und zwar die Frage, ob dies gestattet ist oder nicht
(scheinbar ist es das wohl).

Scheinbar. Ich würde mir hier zwar keinen Grund vorstellen können, warum Mehraufwand (Handling, Zinsen, extra Buchungsgebühr pro Fall etc.) nicht verrechnet werden dürfte; mit Sicherheit traute ich mich aber nicht, Deine Frage zu beantworten.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Aufschlag für Bankomatkartenzahlung
19.06.2008, 18:20:33
und zwar die Frage, ob dies gestattet ist oder nicht


Ich denke schon das es erlaubt ist.

Also in den Shops - wo man an den terminals bestellt - kommt ganz zum Schluss die Frage, ob man Barzahlen oder mit Bankomat zahlen will. Letzteres ist eben mit einem Aufschlag verbunden.
Oder ersteres mit einem Abschlag.
Und hier kann man auch den Einkauf abbrechen. Ein Zwang zum Kauf besteht ja nicht.


Zudem finden sich auch Hinweise im Geschäft auf den nächsten Bankomaten.
In Linz ist der Bankomat vor der Tür.
In Salzburg ebenso.
Die anderen Filialen kenne ich nicht.

Es wird ja kein "falscher" Preis vorgegaukelt. Du kannst ja die Ware zu dem Preis bekommen. Jedoch nur bei Barzahlung.
Peluga bietet beispielsweise nur Barzahlung an.

Die feine englische ist dies jedoch zweifelsohne nicht, da durch alldem die
Vergleichbarkeit grundsätzlich leidet aufgrund der nicht mehr ausgewiesenen
separaten Einzelstückpreise bei Kartenzahlung.

Die Vergleichbarkeit leidet auch schon bei Shops die "NUR" Barzahlung zulassen bis zu Shops die Kreditkarten akzeptieren.
Weil DU durch den späteren Zahlungsabzug vom Konto ja Zinsen lukrierst.

Ich glaub man sollte auch mal 5 gerade sein lassen. So aufs detail zu zerpflücken geht ja gar nicht.
__________________________________________________________________

http://www.beratung-st.at  http://www.acoustic-active.at  
http://www.hgh-fs.de  http://www.seelenreise.net  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung