höhere strafen für alko-lenker
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » höhere strafen für alko-lenker (234 Beiträge, 870 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): höhere strafen für alko-lenker
20.06.2008, 14:04:02
hi,

ich zitiere mal das ausgangspost von diesem subthread, auf welches ich zu allererst geantwortet hab:

und pro km/h zu schnell gleich 50€
55km/h statt 50km/h 250€
bitte danke


i.a. kann ich schon eine annäherung unserer standpunkte erkennen - sofern wir uns jetzt noch einigen können, dass sich "rasen" nicht stur am überschreiten der erlaubten höchstgeschwindigkeit definieren sollte.
und schön wärs noch, wenn vereine ala vkö nicht anhand populistischer meldungen medienwirksam ihre existenzberechtigung unterstreichen würden sondern sinnvoll an verkehrserzieherischen maßnahmen arbeiten würden.

ich kann meldungen ala "lt. untersuchung xy unfallursache #1" nicht mehr hören, medien springen auf, wirklich tragische einzelfälle heizen das thema an und die politik reagiert siehe startposting...

anlässlich des themas hab ich heut einen blick in die unfallstatistik 2007 geworfen - recht interessante details zu "hauptunfallursache bei verkehrsunfällen mit tödlichem ausgang":
* alkohol als ursache mit 7,3% find ich relativ niedrig
* herz/kreislaufversagen mit 2% vergleichsweise org hoch
* fehlverhalten von fußgängern ebenfalls mit 7,3% wird medial ziemlich vernachlässigt?!?!
* 29 tote bei bahnübergänge sind auch nicht ohne - was tun?

is sicher nett - wie der thread zeigt - schnell was für/gegen etwas zu sein, soferns die medien schön vorgekaut haben und der bürger brav nachplappert ohne zu denken - die probleme liegen oftmals tiefer.

lg,hariw

zum edith: bin sicher nicht zu einer "verschlechterung durch aufhebung/erweichung von beschränkungen" (bis auf einige wenige ;-)) aber gegen irrationale strafen bei zb. 95km/h auf der tangente um 3 in der früh, da gut messbar jedoch 45km/h um 12:15 neben der schule kurz nach schulschluss is egal?! und in dem thread gehts imho primär um anhebung der strafen und ich fürchte, die treffen nicht primär die wirklichen gefährder.

Aktuelle Fotos von der EURO2008 (AUT-GER)


A: "Kann ich dir helfen?"
B: "Nö, danke, ist alleine schon schwierig genug"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): höhere strafen für alko-lenker
19.06.2008, 14:58:02
und für mich sind das deppate Ausreden...!


ich rede davon dass die STrafen wie von *Weinberg gefordert absoluter Blödsinn
sind, und zwar zuerst mal gleich ein Jahr schein entziehen bis 0.5 %o und dann
ab 0.5%o den schein für 2 jahre weg

das ist das was ich hier schon seit einem tag versuche zu erklären

wenn man 1 alkoholisches getränk konsumiert kann man leicht noch fahren, und
von daher halte ich diese regelung für absoluten blödsinn


Ist eine Gratwanderung:
- Ist Alk notwendig? Oder ginge es auch völlig ohne?
- Wenn ich damit rechne, etwas zu trinken...wieso kann ich nicht Vorsorge treffen, dass mein heimkommen gesichert ist?

IMHO gehts auch gut ohne...selbst nur oberflächlich Bekannte von mir akzeptieren mein absolutes NO. Und geschäftlich hab ichs NUR mit Partnern zu tun, für die die Ablehnung alkoholischer Getränke kein Grund ist, mich das in IRGENDEINER Art spüren zu lassen...oder kann es sein, dass das auch an der Person (also MIR) liegt, dass sie das absolut akzeptieren?

Von daher...Why not?

...IMHO meinst Du, man KANN in manchen Fällen den angebotenen Alkohol NICHT
ablehnen...

ja, dem stimme ich zu


Naja...ich stimm dem absolut nicht zu...ICH hab mich bisher immer wehren können, OHNE dass andere es mich spüren haben lassen...
------
MfG
MCC²

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen, deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung