Wendeltreppe überprüfen lassen
Geizhals » Forum » Haushalt » Wendeltreppe überprüfen lassen (43 Beiträge, 548 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Wendeltreppe überprüfen lassen
21.06.2008, 19:46:32
hallo,

schaut kriminell aus.
wenn es die baubehörde so genehmigt hat, heisst das noch lange nicht, dass das gesund für dich, besucher und deine kinder ist. -> klingt komisch- ist aber so.

vorschlag besuche eine treppenbaufirma josef steiner: nichts gegen die firma, aber gehst du wenn die fliesen von der badwand fallen zum obi? - nein, also vergiss es.

vorschlag TÜV: im grund nach gut, die kennen sich aus, sind aber sicher übervorsichtig, denn wenn di da sind und die sehen das und er meint es passt so und es passiert doch was, dann kannst du sagen, der tüv hat OK gegeben, das tut der tüv nicht. du benötigst sicher ein höheres geländer, schutzkorb o.ä., das kostet geld

vorschlag schlosser (und nur schlosser machen treppen, keine spengler!!!!): so wie reavez sagt, der findet sicher was. das kostets geld.

- nun  ist guter rat TEUER: kenn die wiener bauvorschriften nicht, aber ab einer gewissen höhe muss das geländer höher als 1 m sein.
- dass die treppe schwingt, ist bei solchen dingen fast unvermeidbar, denn dann wäre es so stabil und klobig - die architekten würden aufschreien.
- thermische entkopplung, versteh ich nicht. ich habe einmal eine treppe (zwar im inneren) gebaut, die hatte ein massives stehendes rohr und die treppen waren aufgeschweisst, auch kein problem. leicht schwingen tut sie aber auch.

ohne dich zu verunsichern, aber ich hab schon beim anschauen des 2. bildes ein mulmiges gefühl. uns hat die behörde (ist industiebetrieb) einen innenhandlauf vorgeschrieben, dient primär auch der persönlichen sicherheit und erzeugt ein angenehmeres gefühl beim begehen. du bist privat, da sind sie nicht so streng.


meine vorschläge:
- event. innenhandlauf
- ich würde mir mal als eigentümer den baubescheid und die genehmigung dieser treppe einholen. schau dir das genau an, ob das wirklich so gebaut wurde wie behödlich genehmigt. da staunen of die leute, wie das oft abweicht.
- wenn nichts mehr nützt: verlängere wenigstens an der außenseite / absturzseite das geländer so, dass man nicht runterfallen kann, man kann das optisch noch sehr ansprechend hinbringen, die gitterstäbe (min. lichte zwischen den stäben 12 cm) bis auf oberste handlaufkante verlängern, dann kann nix mehr passieren. lass dir mal so was von einem schlosser anbieten und schau ob dir die sicherheit und das "gefühl" das wert sind.

lg
bob, der baumeister ;-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung