private krenenversicherung - wer hat eine?
Geizhals » Forum » Haushalt » private krenenversicherung - wer hat eine? (53 Beiträge, 938 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: private krenenversicherung - wer hat eine?
14.08.2008, 20:30:22
hallo bono

die private zweite klasse,richtet sich nach dem eintrittsalter und die prämie unterscheidet sich zwischen mann und frau, die frau ist am anfang teurer in der prämie als der mann.

weiters unterscheidet sich die 2 klasseversicherung auch nach bundesland.

wien ist z.b. am teuersten

wir in der steiermark sind am unteren ende in der prämie.

aber - mit dem wien (ist gleich) österreichtarif-kann ich überall ins krankenhaus gehen und die ganzen kosten werden ersetzt - es erfolgt eine direktverrechnung mit der versicherung. der einweisungsgrund muß eine krankheit sein - kein gesundheitscheck. weiters gelten nur öffentliche lkh
und wenn man die klausel sanatorium mitversichert hat-gilt es auch für diese.

die prämie der krankenversicherung wird immer angepaßt.

voraussetzung der annahme in der kranken ist ein gesunder. vor allem,es dürfen keine vorerkrankungen sein,entweder erfolgt dann die ablehnung oder ein auschluß der krankeheit bzw. ein aufpreis für die krankheit.

die krankenversicherung ist die einzige versicherung,wo die versicherung auf das kündigungsrecht ihrerseits verzichtet.

vorteile - enorme - leider sind wir heute auch im gesundheitswesen bereits in einer zweiklassengesellschaft angekommen.

beispiel eines vorteiles

ich hatte im november 2007 aus heiterem himmel einen schlaganfall. gottseidank konnte ich (obwohl die linke seite gelämht war) noch die rettung verständigen. nach ankunft in unserem hiesigen lkh (bin 55 jahre)
war die erste frage,ob ich eine zweite klasse habe, nach bejahung, wurde mir beinhart ins gesicht gesagt,gott sei dank,in ihrem alter müßte sie hier im lkh bleiben,dank meiner zweiten klasse wurde ich sofort in das slkh-graz in die schlaganfallstation gebracht. ich dürfte mein leben und die zweite chance meiner 2 klasseversicherung verdanken. inzwischen bin ich wieder voll okay,mit ausschluß halt sämtlicher risiken rauchen,mehr sport,weniger streß.

l.gr. walter
dmd

auslieferungslager für österreich http://www.pentaxshop.at/  samsung/pentax
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): private krenenversicherung - wer hat eine?
ese
16.08.2008, 19:20:58
Ich arbeite im Bereich "Private Krankenversicherung" (PR, Produktentwicklung - nicht so innovativ, weil nicht Merkur ;-), Beschwerdemanagement) und für eure Diskussion kann ich für beide Seiten je ein Argument beitragen:

1) Es IST definitiv so, dass mit einer Sonderklasseversicherung Wartezeiten bei elektiven Eingriffen kürzer sind oder überhaupt entfallen (bestes Beispiel: Hüft- oder Knieendoprothesen). Und es ist nicht ungesetzlich, sondern in einem Graubereich, den niemand ans Licht zerren will. Der Versicherer nicht - weil das ist sein Geschäft. Der Arzt nicht, weil das ist sein Einkommen. Die Politik nicht, weil das ist deren Missstand. Die Argumentation ist dann so: im Rahmen des regulären KH-Betriebes ist kein Termin vor ...irgendwann zu haben. Wenn der Arzt natürlich in seiner "Freizeit" einen Zusatzpatienten drannimmt, darf er schon die KH-Infrastruktur nutzen bzw. gibt es ja eigene Belegspitäler dafür, in die man mit "nur" Sozialversicherung gar nicht reinkommt, weil sie gar keine allgemeine Klasse haben. Konklusio - manchmal ist man mit Sonderklasseversicherung besser dran.

2) Bei Patientenbefragungen zur Zufriedenheit mit dem behandelnden Arzt schneiden regelmäßig jene Ärzte am ALLERBESTEN ab, von denen wir WISSEN (wissen ist nicht gleich nachweisen können), dass sie skrupellos ohne Rücksicht auf die Gesundheit des Patienten nur gewinnoptimierend arbeiten - das reicht bis zu unnötigen Eingriffen. Die schneiden deshalb am besten ab, weil sie sich Zeit nehmen, mit den Leuten zu reden. Die medizinische Qualität kann man als Laie fast nie beurteilen. Konklusio - manchmal ist man ohne Sonderklasseversicherung besser dran, unnötiger Eingriff wird da sicher keiner gemacht.

Persönlich glaube ich, dass Situation 1 häufiger auftritt und man mit ein bisschen Hirn und Recherche Situation 2 umgehen kann - wenn man weiß, dass es das gibt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung