[BEWERTUNG] haym.infotec (it-designworks)
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] haym.infotec (it-designworks) (969 Beiträge, 2447 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PC Komponenten
18.08.2014, 19:45:33
Ich habe mir aus dem Bauvorschlag von c't den 11-Watt PC zusammengestellt (Komponenten siehe unten). Am MO Geld überwiesen, am DO die Ware bekommen. Alles war sehr gut verpackt. Bis auf die Festplatte hat alles funktioniert. Ich hab dann den Fehler gefunden: ein SATA Kabel war defekt. Dieses wurde mir unkompliziert (ohne Rücksendung des defekten Kabels) ersetzt.
Werde wieder bei diesem Händler kaufen, auch wenn einzelne Teile bei anderen Anbietern billiger gewesen wären. Mir war aber wichtig, dass ich alle Teile von einem Anbieter kaufe. Das war mir die paar Euro wert.

1 Stk Kingston Technology - 3A56385 - Kingston Technology - DataTraveler Generation 4 (G4) 32GB, USB 3.0 Stick (DTIG4/32GB) EUR 12,61
1 Stk Intel - 3A28750 - Intel - Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed, S. 1150 (BX80646I54570) EUR 172,99
1 Stk Sharkoon - 7A31648 - Sharkoon - HDD Vibe-Fixer für 5.25 Zoll Einbau (4044951000029) EUR 14,72
2 Stk Kingston Technology - 2A80776 - Kingston Technology - KINGSTON 8GB DDR3 1600MHz Non-ECC CL11 DIMM STD 30mm (KVR16N11H/8) EUR 144,14
1 Stk be quiet - 3A30174 - be quiet - Netzteil Pure Power L8 350W ATX 2.4 (BN221) EUR 42,95
1 Stk Samsung - 3A37675 - Samsung - SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5z, SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) EUR 117,00
1 Stk Scythe - 3A30829 - Scythe - Mugen 4 CPU-Kühler - 120mm (SCMG-4000) EUR 38,94
1 Stk Intel - 3A28932 - Intel - DH87RL, S1150, 4x DDR3, µATX Mainboard (BOXDH87RL) EUR 105,59
1 Stk Seagate - 3A07912 - Seagate - Desktop HDD.15 4000GB, SATA 6Gb/s, 3.5 Zoll (ST4000DM000) EUR 146,95
1 Stk Corsair - 2A91887 - Corsair - Carbide Series 200R (CC-9011023-WW) EUR 55,63
1 Stk DeLock - 0A56338 - DeLock - SATA 6Gb/s Kabel rot 0.3m, gerade/gerade (82676) EUR 2,50
1 Stk DeLock - 1A32241 - DeLock - SATA 6Gb/s Kabel schwarz 0.3m, gerade/gerade (82782) EUR 2,50
1 Stk Digitus - 9A33297 - Digitus - SATA Kabel 50cm mit Sicherungslasche, rot (AK-400102-005-R) EUR 1,90
1 Stk Pioneer - 3A56154 - Pioneer - DVR-221LBK schwarz, SATA, bulk - DVD-Brenner (DVR-221LBK) EUR 18,68


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Am falschen Ort gespart...
mx
12.02.2015, 21:15:22
Anstelle bei Saturn, Apple oder auch anderen Online Shops zu bestellen, haben wir als Firmenkunde das iPhone 6 64 GB bei Haym bestellt, da wir grundsätzlich regionale Händler bevorzugen. Wir haben die letzten Jahre mehrmals bei Haym bestellt,  Lieferung und Preis waren gut, daher auch keine Beanstandungen gehabt.  

Nun ist es zu einem RMA Fall gekommen, da unserer Auffassung nach das Gerät auf weißem Hintergrund entlang der gesamten oberen Kante einen unregelmäßigen, dunklen Streifen bzw. eine inhomogene Hintergrundausleuchtung aufweist. Das mag durchaus jemanden, der auf eine gleichmäßige Ausleuchtung keinen Wert legt, nicht auffallen. Auf jeden Fall haben wir das bei Haym beanstandet und um einen Austausch (keine Rückgabe!!) gebeten.

Dem Herren der Retourenabteilung bei Haym ist das nicht aufgefallen, daher hat er das Gerät nicht so wie gewünscht gegen ein Neues getauscht bzw. schlussendlich keinen DOA Antrag bei seinem Lieferanten gestellt - obwohl ein paar Tage zuvor so sehr darauf gedrängt wurde. Am Ende haben wir zugestimmt, das Gerät an Apple einzuschicken, mit dem Ergebnis, dass das Gerät wieder retourniert wurde, da kein Fehler festgestellt wurde.

Nun gut, das Gerät wieder ausgepackt und leider festgestellt, dass das iPhone nun feine Haarkratzer im Display aufweist. D.h. neben der unregelmäßigen Ausleuchtung nun auch noch Kratzer im Display. Daher wieder bei Haym reklamiert, dieser empfahl uns, nun gleich direkt mit Apple Kontakt aufzunehmen, da man sich dadurch den Weg/Fahrt zu Haym sparen könnte... (Danke für den Tipp, als langjähriger Apple Kunde kennt man aber diese Möglichkeit, wir hatten eher den Anschein, dass Sie den Kunden abwimmeln wollen). Die Kratzer konnte er natürlich auch nicht feststellen.

Summa sumarum werden wir als Firmenkunde bei Haym keine sensiblen Dinge mehr bestellen, geschweige denn Apple Produkte. Hätten wir zB direkt bei Appel bestellt, wäre der Tausch innerhalb von 14 Tagen problemlos möglich gewesen. Auch Mylemon bietet Geschäftskunden die Möglichkeit an, innerhalb von 30 Tagen die bestellte Ware zu retournieren. Damit hätten wir uns das ganze Hin und Her gespart und wir hätten ein neues Austauschgerät.



12.02.2015, 21:19 Uhr - Editiert von mx, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Shop ganz OK aber keine Unterstützung bei der Auslieferung
27.03.2015, 23:00:59
Eigentlich gutes Service vor dem Kauf - ich habe mehrmals mit dem Shop telefoniert. Dabei habe ich korrekte Angaben und eine brauchbare Unterstützung erhalten. Nach der Lieferung wurde die Ware - ein 49" Fernseher gerade noch rechtzeitig weggeschickt.
Die Ware ist aber bei der Post in Verzug geraten. Zuerst hat es geheißen, dass eine Verzögerung wegen Fehlverteilung aufgetreten ist. Einen halben Tag später stellte sich heraus, dass die Nachnahmedaten fehlen.
Somit hat das Problem begonnen: die Post schiebt das Problem auf den Absender und der Shop schiebt natürlich den Fehler auf die Post.

In so eine Situation gibt es nur noch eines: Vertragsrücktritt.

Es handelt sich eigentlich um einen ganz vernünftigen Shop. Nur das wahre Gesicht zeigt jeder erst bei Problemen. Nachdem die Sendung für heute (Vormittag) avisiert war habe ich den ganzen Vormittag - von 7:45 bis 13:45 - auf den Fernseher gewartet. Ich habe mich nichteinmal getraut aufs WC zu begeben, weil der Postzusteller bekanntermassen max. 3 Sekunden nach dem Klingeln wartet. Ich hätte auch sonst wahnsinnig viel zu tun gehabt. Und was hat der Shop wie ich die am Nachmittag angerufen habe gesagt - sie können mir nicht helfen, sie können sich nicht vorstellen, dass die Nachnahmedaten fehlen und haben jegliche Unterstützung verweigert. Ein Anruf bei der Post und die Klärung Ihrerseits welche Daten tatsächlich fehlen hätte mir gereicht.

Somit kann ich diesen Shop nicht wirklich empfehlen, da bei Problemen keine brauchbare Hilfe zu erwarten ist - auch wenn hier der Hauptschuld wohl bei der Post liegt.

So - und morgen hole ich mir das Gerät beim Saturn - ich habe schon wirklich genug von den Onlinehändlern (+ Post).
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Guter Shop? Offenbar nur solange alles "glatt" läuft!
12.12.2015, 15:53:44
Bestellt wurden Genius - SW-G2.1 3000, 2.1 System Lautsprecher am 6.10.2015. Lieferung erfolgte am 11.12.2015. Die äußere Transportverpackung war in Ordnung.

Die innere Orginalverpackung war "unversiegelt" bzw. nicht zugeklebt, die "Laschen" geknickt/verbogen. Die Ware war "abgegriffen" ("Fingerabdrücke"), der Subwoofer sogar etwas schmutzig auf der Unterseite. War also bereits jemand dran, das ist Fakt!  

Ich rief also umgehend beim Händler an, in der Hoffnung die Info zu erhalten das dies lediglich beim "überprüfen" der Ware geschehen ist, und es sich somit nicht um einen "Rückläufer" handeln kann. Ein sehr unmotivierter und für meine Begriffe nicht gerade freundlicher Mitarbeiter erklärte mir in einer recht abweisenden Art das die Ware gleich "durchgeschickt" wurde...ich solle Fotos machen und zuschicken...wenn überhaupt sei wohl der Zulieferer schuld...usw. (und das in der Wiederrufs Frist!!)

Fairerweise merke ich an, das der Geschäftsführer aufgrund meiner in Folge gesendeten Email unverzüglich dazu Stellung genommen hat und es ihm leid tut dass ich mich abweisend behandelt "gefühlt" habe sowie Zitat:    

"Fakt ist dass wir derzeit auf 200% laufen, und da wäre durchaus möglich dass einer meiner Kollegen etwas hastig am Telefon war".

Und auch "entgegenkommende" Lösungsansätze genannt hat, Zitat:

"Daher bitte:
# Ein Foto von den Gebrauchsspuren per Mail an mich, damit wir den Fall umgehend beim Vorlieferanten melden können. Das ist leider zeitnah nötig (deshalb hat auch mein Kollege dies so gesagt)
# Dann bitte das Produkt zu uns zurückschicken, Sie können es gerne UNFREI schicken, die Versandkosten übernehmen wir
# Wir schicken dann ein neues Produkt zu Ihnen"

Da die Ware technisch nicht defekt ist behalte ich Sie nun, u.a. da mir das schlichtweg zu dumm ist das große Paket zur Post zu tragen.

Ich kaufe künftig aber von diesem Shop nichts mehr! Aus dem einfachen Grund weil ich selbst stets höflich bin und das zu Recht auch einem Verkäufer (Mitarbeiter) erwarte. Vor allen aber auch eine anstandslose Vertretung des Kunden durch den Händler gegenüber dem Zulieferer. Dafür bin ich auch gerne bereit anderswo ein paar € mehr zu bezahlen!

Mag sein das manche meine Bewertung als "jammern auf hohem Niveau" erachten.

Aber ich bin zu Recht verärgert, denn so ein "Ton" wie von diesem Mitarbeiter am Telefon ist mir bisher nur seitens Mitarbeitern des ehemaligen Händlers Goldadler untergekommen. Ich denke viele PC-Bastler hier einige wissen was ich meine...

Und darüber hinaus: "ich hätte mich abweisend behandelt "gefühlt" ?? Ja allerdings, und das zu Recht, denn dieser Umstand ist Fakt!

"Mitarbeiter hastig weil Sie auf 200% laufen" ?? Problem der Geschäftsführung!

Ich soll Fotos schicken, und wenn überhaupt ist der Zulieferer schuld ?? .......!  

Ich DARF "mangelhafte" Ware frei statt unfrei zurückschicken ?? Wie freundlich!

Somit trotz der guten Bewertungen (die ich persönlich aufgrund deren Argumentation nun nur noch als Verdienst der Zulieferer und Kurierdienste dieses Shops erachten kann), mein erster und letzter Kauf hier (daher mein Gesamteindruck leider negativ)!

MfG

    


  










    
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Liefert kaputtes Gerät, verweigert Rücknahme
14.01.2018, 15:27:02
Lügen, dass sich die Balken biegen! Gerät wurde von Ihnen am 6. April versandt - die erste Meldung, dass das Gerät nicht funktioniert, wurde Ihnen per Mail am 21. Mai übermittelt, nachdem mehrere Versuche eines mir bekannten Experten fehlschlugen, dass Ding vernünftig = absturzfrei zum Laufen zu bringen. Von etwa 10. April bis 21. Mai sind 3 Monate vergangen?! Bei Ihnen gehen wohl die Uhren anders, wie?
Alle Ihre Mails, in denen Sie sich weigern, die Reparatur zu übernehmen, liegen vor. Ebenso der Beweis, dass meine Ihnen bekanntgegebene Telefonnummer richtig ist. Mit Anrufbeantworter. SIE haben nie angerufen oder eine Nachricht hinterlassen! Inzwischen musste Lenovo bereits 6 Mal zu mir kommen - im Prinzip ist nur mehr das Gehäuse original, der Rest musste sukzessive ausgetauscht werden. BEI IHNEN MUSS SICH DER KUNDE UM DAS SERVICE KÜMMERN - das ist das, was SIE unter Kundenservice verstehen!

Und hier noch ein ZITAT der HELP-Redaktion von dessen Juristen in Ihr Stammbuch geschrieben:

"Bei einem fehlerhaften Produkt hat ein Konsument Anspruch auf Gewährleistung. Der Händler muss das Produkt kostenlos reparieren, austauschen oder umtauschen. Während der ersten sechs Monate ab dem Kauf muss der Kunde lediglich den Defekt belegen können. In dieser Zeit muss der Händler beweisen, dass er ein fehlerfreies Produkt an den Kunden verkauft hat."

Hier nachzulesen: http://help.orf.at/stories/2881411/  

Also sind Sie froh, dass ich keinen Anwalt eingeschaltet habe!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
AGB fragwürdig bzgl. KSchG, sonst guter Laden
25.10.2016, 13:25:16
AGB von haym.infotec (it-designworks): "11.7 Das Rücktrittsrecht bezieht sich auf Bestellungen/Rechnungen die per Versandhandel abgewickelt werden. Werden Produkte zur Selbstabholung in einer unserer Filialen bestellt so werden diese nach der E-Mailbestätigung dass die Ware abholbereit ist, unverbindlich eine Woche in der jeweiligen Filiale reserviert. Es besteht hier kein Rückgaberecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes"

Hingegen:
http://www.ombudsmann.at/schlichtung.php/cat/42/aid/256/title/Ruecktrittsrecht_auch_bei_Ladenabholung_

"Rücktrittsrecht auch bei Ladenabholung?

In der Praxis verwehren Verkäufer/innen Konsument/innen immer wieder das Rücktrittsrecht mit dem Hinweis, die Ware sei im Ladengeschäft abgeholt worden. Sie geben an, dass deshalb das gesetzliche Rücktrittsrecht nicht gilt. Entscheidend für die Geltung des Rücktrittsrechts ist in Wahrheit die Art des Vertragsabschlusses: Wurde der Vertrag nicht in Anwesenheit der Parteien geschlossen (z.B. über Internet), ist ein Rücktritt vom Vertrag möglich. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn das Unternehmen nach der Bestellung im Online-Shop per E-Mail mitteilt, die Ware stehe zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Abholung bereit. Da es hier jedoch auf den genauen Wortlaut der Erklärungen ankommt empfiehlt sich im Streitfall stets die Beratung durch den Internet Ombudsmann oder eine andere Konsumentenschutzeinrichtung."

Oder:
http://www.konsument.at/computer-telekom/internet-ihr-recht-im-cyberspace  :

"Gilt das Rücktrittsrecht auch, wenn ich bei einem Onlinekauf die Zustellart „Abholung im Geschäft“ gewählt habe?


Ja. Denn das gesetzliche Rücktrittsrecht stellt darauf ab, dass Sie vor Vertrags­abschluss keine Möglichkeit hatten, die Ware zu begutachten."

Ansonsten: Guter Laden, mit Bestellung hat abgesehen von obigem Punkt alles gepasst.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung