mobilpoints-debakel
Geizhals » Forum » Telekommunikation » mobilpoints-debakel (99 Beiträge, 2111 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): mobilpoints-debakel
25.08.2008, 17:19:21
Was ich schon zu bedenken gebe:

Dein Rechnung von 20€ zeigt das dein Vertrag für dich ja net gerade schlecht ist und du gut damit auskommst, wenn du nun bei einem anderen BEtreiber wieder die selbe Rechnung von 20€ hast, dann gibts da keine Ersparnis, selbst wenn du beim neuen Betreiber auf gloreiche 17€ runterkommst, dann sind das nur 3€.

Wenn du dafür die 220€ an Points ausbezahlst dann würdest du bis zum Break Even sage und schreibe 73 Monate benötigen, außerdem bekommst du bei einem anderen Betreiber auch kein gescheites Handy um 0.-

Vergleich der Kosten:

* bei A1 bleiben
* freies Handy um 100€
* 20€ Rechnung pro Monat
= in 24 Monaten 580€ n Kosten

wenn du zu einem anderen BEtreiber wechselst (zb.: Tm oder auch H3G)

* handy um ca. 49€ (vermutlich das selbe das offen 100 kostet)
* Pönale an A1 = 220€
* Rechnung pro Monat 20€
= 749€ in 24 Monaten

ergo hat es dich dann mehr gekostet als wie wenn du einfach deinen A1 Vertrag weiterlaufen lässt, zumal er ja ganz gut zu dir passen dürfte.

Kurzfristige Kosten (also faktisch sobal du das machst)
* bei A1 bleiben = 100€ fürs offene Handset

* bei Wechsel = 220€ für die Punkte + 49€ beim anderne Betreiber fürs HS = 269€

also musst im nächsten Monat so spontane 270 Euroiroinononnenen einplanen, das finde ich ist net ohne, dagegen ist ein 100er fürs Handy ja eine okassion, mal abgesehen davon das du selber schreibst das das Handy ja net kaputt ist sondern dir einfach nimmer taugt....

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): mobilpoints-debakel
26.08.2008, 13:37:50
Welche gibts denn noch für Wien?

Der zweite bekannte Anbieter ist m-parking.at (http://www.m-parking.at/pages/blank_all.htm?presse_20030930_start.htm ), es gibt aber noch zwei, drei, die ich mir vor der Anmeldung bei handyparken.at angesehen habe. Du wirst sie sicherlich über Google.at selbst finden können.
Ich hab A1 und one und bin damit rundum zufrieden.

Das war nicht die Frage, sei dir gegönnt. Du hast behauptet, alle Provider bis auf T-mobile könnten handyparken.at verwenden _und_ (direkt über die Handyrechnung) verrechnen. DARAUF habe ich geantwortet.
Und das Handyparken möchte ich nicht mehr missen.

Ich auch nicht, und ich brauche es auch mit T-mobile nicht zu missen.
Ist mir egal über was das läuft. Es wird bei mir ohne zutun einfach mit der Handyrechnung abgebucht.

Tja, ich hoffe, du hast mein Posting auch gelesen, bevor du es beantwortet hast. ;) Das lassen nur A1 und one als Besitzer von Handyparken.at zu, KEIN andere Provider darf so verrechnen - nicht nur T-mobile.

Solltest du ein persönliches Problem mit T-mobile haben, so solltest du das auch mit T-mobile austragen. Ich bin da der falsche Baum zum Bellen, ich wollte nur falsche Aussagen nicht unkommentiert stehen lassen.
Und was machst du, wenn du zufällig kein Guthaben mehr drauf hast aber kein Internet-PC weit und breit?

Das passiert mir nicht. Weisst warum? Weil ich per SMS errinnert werde UND außerdem bei <EUR 10 bereits wieder 20-50 nachlade. Schon deshelb kann ich die Frage
Dann kannst du erst wieder in die Traffik laufen.

mit Nein beantworten, auch, weil sich in unserem Auto immer Parkscheine (in Reserve, vielleicht fallen mal österreichweit alle Provider aus ;)) befinden.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
26.08.2008, 13:39 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): mobilpoints-debakel
26.08.2008, 14:57:37
Du spendierst ihnen also einen 50 Euro Gratis-Kredit. Na wenn du das gern
machst... Ich bezahl lieber dann, wenn ichs auch wirklich brauch und da sind
10 Euro (automatische Aufladung per Handy) eigentlich eh schon zu viel aber
immer noch besser als 20 bis 50 Euro.

Erstens: Ja, tatsächlich ja. Den schaff ich leichter als mein mitzutragendes Budgetdefizit.

Zweitens: Wenn du das nicht willst, dann zahlst eben per Handyrechnung auch bei T-mobile:
http://futurezone.orf.at/business/stories/302857/

Entschuldige, dass ich dir nicht all die Argumentation vorher ersparen konnt, bin erst jetzt darauf gestoßen.

Damit endet dieser Subthread aber auch schon, da es ja ursprünglich nur um die Frage ging, ob Handyparken bei T-mobile überhaupt möglich wäre, danach auch noch, dass es nicht direkt mit der Handyrechnung... Alles Schnee von gestern. Es funktioniert nun bei T-mobile und telering ganz genau so wie bei A1 und one.
Kann man die auch mit SMS-Parking verbinden? Also zB. für die erste Stunden
einen normalen Schein und darauffolgend per Handy? Ich glaub nicht. Somit
kannst dann erst wieder ein zweites mal zum Auto laufen (wenn du in der
Zwischenzeit zu einem Internet-PC gekommen bist, ansonsten musst eventuell
öfters laufen bei Wind und Wetter).

Sag mal, geht's dir jetzt nur mehr ums Recht-haben oder hast du deine ursprüngliche Behauptung einfach vergessen? Du machst ja aus einer Mücke eine Elefantenherde.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
26.08.2008, 14:58 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung