Warum wird einem überall BOSE eingeredet
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Warum wird einem überall BOSE eingeredet (45 Beiträge, 4672 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Warum wird einem überall BOSE eingeredet
23.09.2008, 13:29:58
Also teufel wirst bei MM und Konsorten ned bekommen...aber egal...
Zu Bose wird dir oftmals dann geraten wenn dir Gewinnspanne oder die Provision für den Verkäufer dort am größten ist...

Da ich sowohl Bose als auch Teufel schon mein eigen nannte, kann ich dir darüber ein wenig was sagen.

Bose kannst dann verwenden, wenn du ned unbedingt der Audiophile typ bist, dir ein satter guter klang egal ist, und es dir nur darauf ankommt, dass man möglichst wenig von den boxen im Wohnzimmer sieht.
Eigene Erfahrung: Stylisch sehr ok, klang ist für die größe der dinger akzeptabel und durchaus ok, aber mehr schon ned...


Bei Teufel bist gut beraten wenn du ein Sytem willst für guten Surroundklang bei Filmen und dir weniger am guten Stereo klang gelegen ist.
Wobei der Stereo klang auch besser wird je höherwertig das Teufel System ist.
Aber bei den Teufel Systemen unter 1000€ ist das mit dem guten Stereo Klang eher so ne zwiespältige Sache...
Kommt halt auch auf die eigenen Erfahrungen und Wertigkeiten an.

Meiner einer hat jetzt nach einigem Probehören und einigen testberichten zu Klipsch Boxen gegriffen, und zwar zum RF-62 System. Das kombiniert beides hervorragend. Spitzen Stereo klang durch die großen Standboxen vorne, und genauso geiler klang bei Filmen. Aber da legst halt schon ein wenig mehr als 1000€ hin. Dafür bekommst aber auch einiges geboten.

Aber imho musst einfach probehören, das ist gerade bei boxen sehr wichtig...und am besten noch in den eigenen 4 Wänden...

lfg
stupi



------------------------------------------------------------
omg
------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Warum wird einem überall BOSE eingeredet
26.09.2008, 00:14:49

ganau DAS kann ich mir bei dem Preis nicht vorstellen  


Tja, leider ist es so, dass nicht immer das Produkt das mehr kostet auch das bessere ist.
Wenn du glaubst dass du für mehr Geld auch mehr Leistung und ein besseres Produkt bekommst, dann heiße ich dich herzlich willkommen in einer Welt wo das nicht mehr der Fall ist.

Ich hatte ein Acoustimas System von Bose zuhause und musste es wenigstens nicht selbst bezahlen damals...denn ich hätte mich über jeden Cent den ich dafür ausgeben hätte müssen geärgert.

Sie sind klein, schön und der WAF Faktor is extrem hoch, aber mehr nicht. Gsd steht meine Frau auf große Standboxen >:-) .  Die Teile bewegen keine Luft, bringen keinen Druck und Raumfüllender Klang ist ein Fremdwort für sie.
Sorry, aber ich hab lang genug den Mist zuhause gehabt und kenne den Unterschied zu guten LS, und sie sind leider rein Klang mäßig nicht das Geld wert dass dafür verlangt wird.

Ein ähnliches Beispiel ist ja B&O, die extrem teure Plasma Geräte verkaufen.
Ein wenig schickes Design umhüllt da ein Pana Panel(kann aber auch ein Pio Panel sein...weiß nimmer so genau), dann verlangt man das 3-5fache des Preises und fertig ist das schwer überteuerte Gerät das um nix besser ist als dass um einiges billigere Pana Gerät...

Aber jeder wie er mag...
Ich habs probiert(Bose) und der Vergleich macht mich sicher.
Bei mir kommt sowas nicht mehr ins Haus...

lg
stupi





------------------------------------------------------------
omg
------------------------------------------------------------
26.09.2008, 08:33 Uhr - Editiert von STupendousMan, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Warum wird einem überall BOSE eingeredet
25.09.2008, 01:21:37
Naja, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
Und ich gibt dir schon recht, das eine gute Box Ihre Qualität bei "normaler" Lautstärke ausspielt.

Ich mache den Vergleich jetzt mal mit Kopfhörern, weil da die Unterschiede eklatanter sind.

Kaufe ich mir z.B: http://geizhals.at/a165864.html  hier und schliesse in an einen PC und kleinen MP3 Player an, höre ich defakto nix (halt seeehr leise).
Da drehe ich die Volume auf Anschlag und höre ein bisschen was.
Der muss halt an eine Anlage oder an einem Verstärker betrieben werden das ich überhaupt mal eine Lautstärke bekomme die hörbar ist.

Will ich aber einen Kopfhörer fürn PC oder Mp3 Player brauche ich einen der mir geringe Nennimpedanz  bzw. viel DB pro mW  liefert. z.b: http://geizhals.at/a244765.html.  Wenn ich da dann auf anschlag aufdrehe fetzt es mir mit den kleinen dingern das Trommelfell weg.

Nur auf Anschlag aufdrehen, ist halt meist nicht das beste, sonder eher so zw. 30% und 50% mM nach. Und da sollten dann die LS auch so zw. 30 und 50 % der Wattleistung liegen. Im Ideallfall ;-)

Und das ist eben die Fragen: Ich drehen meine Anlage auf 30-50 % auf und hab jetzt LS drann die dann so mit ca. 30-50% ihrer Leistungsfähigkeit, Leistung bekommen.  Und dann sollte ich die Lautstärke haben, die ich will.

Ich kann nicht gut erklären, sry.

Anders herum:
Da sind ja Magnete umso mehr Watt der LS umso größer die Magente umso mehr Leistung brauchst vonhausaus vom Verstärker um die Magnete zu bewegen.

Und ja, klar umso teurer die Laustsprecher sind ums feiner funktionieren sie im untern wie oberen Leistungsbereich. Am besten sind sie halt in der goldenen Mitte.








http://www.kite2fly.com/
HatschiHatzer
25.09.2008, 01:22 Uhr - Editiert von HatHat, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Warum wird einem überall BOSE eingeredet
KJ
25.02.2009, 00:05:59
Nur auf Anschlag aufdrehen, ist halt meist nicht das beste, sonder eher so zw.
30% und 50% mM nach. Und da sollten dann die LS auch so zw. 30 und 50 % der
Wattleistung liegen. Im Ideallfall

Und das ist eben die Fragen: Ich drehen meine Anlage auf 30-50 % auf und hab
jetzt LS drann die dann so mit ca. 30-50% ihrer Leistungsfähigkeit, Leistung
bekommen.  Und dann sollte ich die Lautstärke haben, die ich will.


sorry, aber das ist von der Aussage her, blanker Unsinn.
Schon mal was von Schalldruck, Wirkungsgrad, Clipping oder Amplitude gehört?
Ich versuchs mal einfach: Die Stellung eines Lautstärkereglers ist de facto relativ, das hängt davon ab, bei welchem Eingangspegel eine Verstärkerstufe die Sollleistung erreicht. z.B. 100W bei Eingang 500mVss. (Wirst sicher schon mal wo gelesen haben). So, und wenn du nun mit, was heute durchaus üblich ist, mit höherem Eingangspegel von 1 bis 1,5 Vss in diese Stufe fährst, also 3 mal höher, dann hast bei 1/3 des Reglers bereits Vollaussteuerung. (Einfach ausgedrückt, ohne Berücksichtigung von Log Reglern). Bei allem was darüber geht "clippt" die Stufe.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersteuern_(Signalverarbeitung )
Und im übrigen, und das ist ebenso Fakt, vergesst's das Märchen, daß die Lautsprecher mind. soviel oder mehr "Leistung" als der Verstärker haben muß.
Keine noch so "starke" Box ist schneller und einfacher "abgeschossen" als mit einem Verstärker sehr geringer Leistung. Dazu müßte ich aber weiter ausholen. Läßt sich aber auch leicht im einschlägigen Metier recherieren.
Aber, nix für Ungut, soll nicht wichtigtuerisch oder schulmeisterlich verstanden werden.
Beste Grüße


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung