Tamron 18-200mm Fokusprobleme
Geizhals » Forum » Foto & Video » Tamron 18-200mm Fokusprobleme (32 Beiträge, 398 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Tamron 18-200mm Fokusprobleme
13.10.2008, 09:03:36
Auf Basis Deiner Bilder, aber ohne EXIFS und vor allem in Kombination mit dieser Aussage:
(Der integrierte Blitz der 400D war eingeschaltet!)

würde ich einfach einmal behaupten, dass der Blitz auf dem einen Bild gezündet hat und auf dem anderen nicht. Warum? Eine derart dezente Ausleuchtung ohne jeden Schlagschatten wie auf dem dunkleren Bild ist mit dem Einbaublitz aus der (nahen, direkten) Aufnahmeposition nicht zu schaffen. :-)

m.E. ist allein der Blitz bzw. Dein Umgang damit am "Belichtungsproblem" schuld. Und auch der restliche Testaufbau bzw. die Testmethode erscheint mir wenig geeignet, um etwas über das objektiv herauszufinden. ;-)

Das schliesst einen Fehler am Objektiv natürlich keineswegs aus.

Wenn Du das Objektiv testen wilst, nimm bitte ein anderes Motiv, z.B. eben eine dafür beliebte Ziegelmauer, die Du einmal aus naher Entfernung (Naheinstellgrenze beachten!) und einmal aus >10m aufnehmen kannst.

Auf ausreichend natürliches Licht achten. Mit *AUS*geschaltetem Einbaublitz! Mit Wählrad NICHT auf "grünem Viereck/Vollautomatik", sondern auf Tv, mit einer Verschlusszeit von 1/500s oder kürzer. Auf die Blende achten und schauen, dass Du mit anderen Verschlusszeiten (noch kürzer) auch Testbilder bei Offenblende bekommst.

Nicht alle, sondern nur das zentrale AF-Feld aktiviert und nur mit diesem scharfgestellt. Belichtungs-Meßmethode je einmal auf "Matrix" und einmal auf "Selektiv"-Messung probieren.

Wenn Du dann Objektiv-seitig etwas unternehmen willst, sehe ich genau drei Möglichkeiten:

1. Das spezifische Exemplar ist schlecht:
austauschen - und wenn das Zweite auch nicht zu Deiner Zufriedenheit sein sollte - dann retour und etwas anderes holen. Den Kauf so gestalten, dass diese Option offen bleibt. ;-)  

2. Deine Ansprüche sind höher als das, was ein (Billigsdorfer)Super-Zoom leisten kann:
Nur weil Tamron auch tatsächlich exzellente Linsen baut z.B. das 17-50/2.8 und das 28-75/2.8 - von denen es aber auch relativ viele schlechte Exemplare gibt, heisst das noch lange nicht, dass alles gut ist, auf dem "Tamron" steht.
In dem fall würde ich das neue Canon 18-200IS probieren. Da sollte der Hersteller im Fall mangelhafter Bildergebnisse wenigstens nicht die Ausrede haben: "Fremdobjektive haben Kommunikationsprobleme mit dem Gehäuse". ;-)
http://geizhals.at/a360699.html   -> 499 Flocken und es ist Deins.

3. Du verzichtest auf ein eierlegendes Wollmilchsau-Objektiv und lebst damit, dass man als DSLR-Fotograf ab und zu Objektive wechseln muss oder darf. 18-55 IS und das 70-300 IS decken mit nur 1x wechseln jedenfalls einen ganz beachtlichen Brennweitenbereich ab. Wenn Du Geld übrig hast, kannst Du es auch mit einem hochwertigen, brennweitenmässig universelleren, aber entsprechend teuren 24-105L versuchen. http://geizhals.at/a164219.html

Es ist trotzdem der relativ preisgünstigste Ansatz eines guten "Transzooms" (=vom WW in den Telebereich), auch wenn es eben KEIn 10x Super-Zoom ist.

.

---------------------------------------
Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Tamron 18-200mm Fokusprobleme
13.10.2008, 10:15:37

Auf Basis Deiner Bilder, aber ohne EXIFS und vor allem in Kombination mit
dieser Aussage: würde ich einfach einmal behaupten, dass der Blitz auf dem
einen Bild gezündet hat und auf dem anderen nicht. Warum? Eine derart dezente
Ausleuchtung ohne jeden Schlagschatten wie auf dem dunkleren Bild ist mit dem
Einbaublitz aus der (nahen, direkten) Aufnahmeposition nicht zu schaffen.

Der Blitz hat gezündet!
Ich habe einen solchen Winkel gewählt, dass es so wenig Schlagschatten wie möglich gibt.
Solche Fotos wie das oben vom 18-55 IS habe ich haufenweise...

Und auch der restliche Testaufbau bzw. die Testmethode erscheint mir wenig
geeignet, um etwas über das objektiv herauszufinden. Das schliesst einen
Fehler am Objektiv natürlich keineswegs aus.

Das war ein Beispielfoto. Ich habe noch 20 andere Fotos auf denen der Fokus komplett daneben war.
Das spezifische Exemplar ist
schlecht:austauschen - und wenn das Zweite auch nicht zu Deiner Zufriedenheit
sein sollte - dann retour und etwas anderes holen. Den Kauf so gestalten, dass
diese Option offen bleibt.

Habe das Objektiv vor einer Stunde ausgetauscht.
Der Austausch ging problemlos.

Ich bin grad an der Uni und habe keine Zeit Fotos zu machen und zu schauen ob das Austauschobjektiv besser ist.
Wenn ich zuhause bin hole ich das dann nach.


Edit: EXIF-Daten vom Foto oben vom 18-55 IS
Anmerkung: Ich fotografiere normal im Av-Modus. "Normales Programm" nur gewählt, damit sich keine Einstellungsfehler reinschmuggeln.

Blendenöffnungswert: 4.970854
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 2008:10:12 17:10:38
Zeitpunkt Aufnahme: 2008:10:12 17:10:38
Exif-Version: 2.2.1
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
Belichtungsprogramm: Normales Programm
Belichtungszeit: 1 / 60
Blitz: Blitz ausgelöst, Modus „Erzwungener Blitz“
Blendenwert: 5.6
Brennweite: 55
Einheit für die Bildebenen-Auflösung: Zoll
Bildebenen-Auflösung in X: 4433.295
Bildebenen-Auflösung in Y: 4453.608
ISO-Empfindlichkeit: 400
Maximale Blendenöffnung: 4.96875
Messmethode: Muster
Szenenmodus: Standard
Verschlussgeschwindigkeit: 5.906891
Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich


13.10.2008, 10:31 Uhr - Editiert von Neveragain-i2, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung