Ein Paar Fotos von gestern
Geizhals » Forum » Foto & Video » Ein Paar Fotos von gestern (53 Beiträge, 1164 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Ein Paar Fotos von gestern
14.10.2008, 11:51:12
zu #3 und #4 habe ich die spontane Assoziation "Land am Strome"!


die letzten 3 Bilder kommen an meinem Monitor deutlich zu dunkel, während #2 exakt stimmt und #1 auf der hellen Seite ist.

#1 und #2 erscheinen mir zu beliebig und geben mir nicht viel.

Die Situation mit der Rettungszille finde ich interessanter.
#5 würde m.E. bei anderer Wahl des Ausschnitts wesentlich mehr hergeben - also ohne gespiegelten Strommasten/Leitung, noch etwas diagonaler, vor dem Bug mehr Freiraum, dahinter weniger - aber ich weiß schon, das sagt sich leicht, "in natura" war das vielleicht nicht machbar - oder nur mit dem Risiko unfreiwilligen Wasserkontakts. ;-)

bei #4 ist die Rettungszille als Hauptmotiv deutlich zu weit "links hinten", einfach zu weit weg, zu klein. Abgesehen davon ,dass das ganze Bild heller sein sollte, wäre das auch eine Situation, in der die Zille mit einem entsprechend heruntergeregelten Blitz "herausgeleuchtet" hätte werden können. Möglicherweise hätte dafür schon der Einbaublitz ausgereicht. Was mir gut gefällt, ist die Spiegelung des Himmels mit den Kondensstreifen.

#3 detto. Zille näher her. Etwas anblitzen, damit das rote, entscheidende Wort "Rettungszille" herauskommt. Hier stört zudem die Reflexion des einen Strommastens die Spiegelung der Zille ganz empfindlich ...

Insegsamt: guter Ansatz, aber noch genauer aufpassen auf die Bildkomposition. (Noch) länger ganz genau durch den Sucher schauen: "wo ist das Hauptmotiv?", "kommt das klar heraus?", "Stört irgendetwas im Bild", "Wo sind die Spiegelungen, wo die Schatten", "Ist etwas an falscher Stelle abgeschnitten" ... etc. und den idealen Aufnahmestandpunkt ganz genau festlegen ... so in der Art: "ok, noch etwas nach rechts/links. Etwas weiter von oben/von unten ... ja genau, jetzt passts, klick!"
:-)
.

---------------------------------------
Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Ein Paar Fotos von gestern
14.10.2008, 21:37:33
die letzten 3 Bilder kommen an meinem Monitor deutlich zu dunkel

Hm, es war schon Dämmerung, trotzdem zu dunkel?


#1 und #2 erscheinen mir zu beliebig und geben mir nicht viel.

Geschmäcker sind verschieden, mit der Meinung kann ich gut leben ;)

Die Situation mit der Rettungszille finde ich interessanter.

Ich auch, wie schön erwähnt war es leider kurz vor Dämmerung und ich wollte noch was anderes fotografieren, daher nicht allzu viel Zeit gelassen beim Boot.

#5 würde m.E. bei anderer Wahl des Ausschnitts wesentlich mehr hergeben - also
ohne gespiegelten Strommasten/Leitung, noch etwas diagonaler, vor dem Bug mehr
Freiraum, dahinter weniger - aber ich weiß schon, das sagt sich leicht, "in
natura" war das vielleicht nicht machbar - oder nur mit dem Risiko
unfreiwilligen Wasserkontakts. ;-)


Hab bei dem Bild eh schon wagemutig einen Spagat vom Ufer zu einem etwas vom Ufer gelegenen Stein gemacht. Mehr war nicht drinnen :P
Aber werde demnächst, sollte das Wetter nicht zwischenfunken, wieder hinfahren, bei der Konstelation is mMn viel Potential drinnen, wenns mir gelingt.
Werde deine Verbesserungsvorschläge dann beachten.

bei #4 ist die Rettungszille als Hauptmotiv deutlich zu weit "links hinten",
einfach zu weit weg, zu klein. Abgesehen davon ,dass das ganze Bild heller
sein sollte, wäre das auch eine Situation, in der die Zille mit einem
entsprechend heruntergeregelten Blitz "herausgeleuchtet" hätte werden können.
Möglicherweise hätte dafür schon der Einbaublitz ausgereicht. Was mir gut
gefällt, ist die Spiegelung des Himmels mit den Kondensstreifen.


Da war/ist die Zille garnicht als Hauptmotiv angedacht.
Blitz ist mir garnicht in den Sinn gekommen, ob das gut geht mit dem Wasser? Unschöne Reflektion?

Hier stört zudem die Reflexion des einen Strommastens die Spiegelung der Zille
ganz empfindlich ...

War mir garnicht aufgefallen, bis du es erwähnt hast :-P

Insegsamt: guter Ansatz, aber noch genauer aufpassen auf die Bildkomposition.
(Noch) länger ganz genau durch den Sucher schauen: "wo ist das Hauptmotiv?",
"kommt das klar heraus?", "Stört irgendetwas im Bild", "Wo sind die
Spiegelungen, wo die Schatten", "Ist etwas an falscher Stelle abgeschnitten"
... etc. und den idealen Aufnahmestandpunkt ganz genau festlegen ... so in der
Art: "ok, noch etwas nach rechts/links. Etwas weiter von oben/von unten ... ja
genau, jetzt passts, klick!"
:-)


Jup!

Danke
______________________________________________________
FUJI S3 PRO aka THE BODY |-D
Fuji fpf 54 Nikon 50/1.8 AF-D
Nikon 18-70/3.5-4.5 IF-ED - Nikon 70-210/4 Serie E
Tokina 70-210/4 RMC - Soligor 134/2.8 - Soligor 28/2.8
LumiQuest ProMax

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung