Quadrat der Onlineshop - Geschädigte bitte melden !!!!!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Quadrat der Onlineshop - Geschädigte bitte melden !!!!! (68 Beiträge, 2381 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Quadrat der Onlineshop - Geschädigte bitte melden !!!!!
10.11.2008, 22:36:28
  Wir haben nach nunmehr 3 Monaten weder Ware erhalten noch die Vorauszahlung von rund 2.400,- € zurückerhalten. Rechtsanwalt wurde eingeschaltet und eine Betrugsanzeige bei der Polizei erstattet.

Sachdienliche Hinweise dringend erbeten !!

Insbesondere wäre wichtig zu wissen, wer hinter dem Namen Hennry Schröder steckt, tatsächlicher Name, Adresse, etc.

Zu überlegen wäre unter Umständen eine Sammelklage oder zumindest die vorhandenen Informationen auszutauschen.
mfg.

Fortsetzung 1:
habe inszwischen folgende nicht verifizierte Info erhalten:
Die Adresse des Quadrat-shop ist kein Postfach. P7,9 liegt am Anfang einer Fußgängerpassage, die auf die Planken zuführt, praktisch die Parallelstraße nördlich zu den Planken. Innerhalb dieser Passage gibt es einige leerstehende "Schaufenstergeschäfte".
Es sind dort genau 32 (zweiunddreißig) Klingeltasten. Das zweite von links
oben heißt   H.Schröder
             Quadrat-shop  

Danke für die vielen Belehrungen, was ich bei meinem Interneteinkauf alles falsch gemacht habe, wird mir wohl nicht mehr so passieren.


Herr Schröder hat übrigens lt. Auskunft seiner Bank Insolvenz beantragt.
würde mich freuen, wenn noch hilfreiche Infos kämen. Auch weitere Geschädigte bitte ich, sich mit persönlicher Nachricht zu melden.

-->  Fortsetzung vom 19.11.2010: -->
Mich würde interessieren, was unser Herr S. denn jetzt so treibt?
Weiß jemand Bescheid, ob er verurteilt worden ist? treibt er wieder Internetgeschäfte, wenn ja mit welcher Firma?

Ergebnis für uns: 2.400,- € futsch   :-(

19.11.2010, 18:18 Uhr - Editiert von schmoiz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Quadrat der Onlineshop - Geschädigte bitte melden !!!!!
11.11.2008, 14:08:45
In der Tat gibt es auch in Deutschland KEINE Sammel-/Gruppenklagen!

Ah?! Ich nehme es mal zur Kenntnis, dass es auch in Deutschland keine Sammelklage gibt. Es gibt allerdings Verfahren, die sehr ähnlich sind:
Gemeinsame Prozessführung gibt es in Deutschland daher nur bei der so genannten Streitgenossenschaft, wenn die Kläger hinsichtlich des Streitgegenstandes in Rechtsgemeinschaft stehen oder aus dem selben tatsächlichen oder rechtlichen Grund berechtigt sind. Dies sind sie im typischen Fall der class action nicht, da jeder wegen der ihm individuell zugefügten Schäden berechtigt ist, also nicht aus dem selben Grund.

Eine andere Möglichkeit ist die Prozessverbindung nach § 147 ZPO. Dabei kann der Richter mehrere getrennte Prozesse zur gemeinsamen Verhandlung und Entscheidung verbinden, wenn es in allen Prozessen um dieselben Rechts- und Tatfragen geht.

Ähnlich der Sammelklage ist im deutschen Recht die Verbandsklage. Diese gibt Verbänden in bestimmten Ausnahmefällen das Recht, eine Rechtsverletzung für mehrere oder die Allgemeinheit geltend zu machen. Die Verbandsklage hat im Umweltrecht eine gewisse Bedeutung.


Oups, vergessen: Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sammelklage
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
11.11.2008, 14:09 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Quadrat der Onlineshop - Geschädigte bitte melden !!!!!
11.11.2008, 15:05:48
ich kenne den wikipedia artikel *G*

die ersten 2 zeilen bei wikipedia gefallen mir diesbezüglich am besten

Eine Sammelklage ist eine Klage, bei der eine Vielzahl von Klägern gegen einen oder mehrere Beklagte klagen. Die Sammel- oder auch Gruppenklage ist in den USA verbreitet und heißt dort class action (Federal Rules of Civil Procedure, Title 28 United States Code Appendix Rule 23). In Deutschland gibt es sie nicht.


die prozessverbindung hat aber wirklich nicht viel mit einer sammelklage zu tun ... jeder kläger muss selbst sein anliegen einbringen, wobei es dann dem gericht obliegt, die fälle zu verbinden... dies geschieht vor allem um prozesskosten und verhandlungszeit zu sparen ... und nicht unbedingt um der klägerseite mehr gewicht zu geben respektive damit (sofern gegeben) der strafrahmen verändert werden kann!

sind also schon 2 paar schuhe ... nicht ski- und halbschuh .. aber doch verschieden!

ich wollt eigentlich den kläger (thread eröffner) nur dafür sensibilisieren, dass nicht alles möglich ist, was einem im unterhaltungsfernsehen verzapft wird!

lg


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

geht 's der wirtschaft schlecht - geht 's den leuten schlecht
geht 's der wirtschaft gut - geht 's der wirtschaft gut |-D
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung