Gibt es ein gesetz
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Gibt es ein gesetz (37 Beiträge, 699 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Gibt es ein gesetz
17.11.2008, 16:29:37
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das würde bedeuten, der Händler müsste sämtliche europäischen Gewährleistungs- u. Fernabsatzregelungen kennen
und befolgen...

Theoretisch ist das auch tatsächlich so! Will man das nicht oder die unterschiedlichen Fristen für Widerruf bzw. Rückgabe nicht beachten, dann schreibt man schon in die AGB und in den Footer vom Shop z.B.: "Verkauf nur nach Österreich und Deutschland".  

Für den Konsument, Verbraucher vulgo Privatkunden gilt im Grunde immer das Recht seines Wohnsitzlandes. Das heißt beim Widerruf für Kunden in anderen EU Mitgliedsstaaten gelten folgende Fristen zur Wahrung des Rückgaberechts: Belgien 7 Werktage, Zypern 14 Tage, Tschechische Republik 14 Tage, Dänemark 14 Tage, Estland 14 Tage, Finnland 14 Tage, Frankreich 7 Tage, Griechenland 10 Werktage, Ungarn 8 Werktage, Irland 7 Werktage, Italien 10 Werktage, Lettland mind. 14 Tage, Litauen 7 Werktage, Luxemburg 7 Werktage, Malta 15 Tage, Niederlande 7 Werktage, Polen 10 Tage, Portugal 14 Tage, Slowakei 7 Werktage, Slowenien 15 Tage, Spanien 7 Werktage, Schweden 14 Tage, Vereinigtes Königreich (UK) 7 Werktage. Änderungen vorbehalten, Stand 21.09.2006, Quelle, weitere Informationen http://ec.europa.eu/consumers/cons_int/safe_shop/dist_sell/index_de.htm  

Schlechtes Beispiel: Kunde ist zwar Student in AT, aber mit Wohnsitz in Griechenland und bestellt online in den Ferien "vom Wohnsitz aus" einen Notebook. Du lieferst nach Griechenland. Kein Problem mit Post oder einem Paketdienst. Paket ist ca. 1 Woche unterwegs. Man weiß ja wie schnell die arbeiten. ;-) Für den Widerruf hat er 10 Werktage ab Erhalt der Lieferung Zeit, schickt den Notebook dann fein säuberlich als normales Paket mit der griechischen Post zurück, Du bekommt die Retoursendung daher drei Wochen später. Das heißt, dann ist der Notebook vielleicht schon 2 Monate alt. Feine Sache! |-D

lg
Gerhard

17.11.2008, 16:31 Uhr - Editiert von ok4you-at, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung