Re: NIMM DAS!!!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Cooler Master Gehäuse oder Vapochill (31 Beiträge, 26 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  Re: Re: Cooler Master Gehäuse oder Vapochill  (ist doch egal? am 30.01.2001, 10:28:33)
....  Re: Re: Re: Re: Cooler Master Gehäuse oder Vapochill  (ist doch egal ? am 30.01.2001, 20:12:12)
......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Cooler Master Gehäuse oder Vapochill  (KungFuChicken am 30.01.2001, 20:59:37)
..........  MoBo Standards  (PyroTFD am 31.01.2001, 22:47:39)
......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Cooler Master Gehäuse oder Vapochill  (KungFuChicken am 01.02.2001, 20:44:59)
.......  Re: Cooler Master Gehäuse oder Vapochill  (Bimmi am 02.02.2001, 13:46:29)
...  Re: Re: Re: Cooler Master Gehäuse oder Vapochill  (KungFuChicken am 30.01.2001, 18:03:05)
.  Re: Cooler Master Gehäuse oder Vapochill  (Anonym am 30.01.2001, 22:05:02)
..  Re: Re: Cooler Master Gehäuse oder Vapochill  (Hokum am 31.01.2001, 19:40:12)
...  Re: Re: Re: Cooler Master Gehäuse oder Vapochill  (Michael am 02.02.2001, 18:42:11)
.  NIMM DAS!!!  (Michael am 31.01.2001, 19:59:44)
..
Re: NIMM DAS!!!
nobody
31.01.2001, 21:53:40
was bringt ein Mehrprozessorsystem unter windoof ?

Das es sich schneller aufhängt ?


Denke kaum das wer profitiert von einem Mehrprozessorsystem.
Ausgenommen Serer, Workstations.  Aber Spiele waren noch nie
optimiert...ausser zu 80286 Zeiten, da erinniere ich mich
an "Reatliator oder auch Retalbomber genannt von machen. wost sogar
über Nullmodemkabel bereits gegeneinander fighten konntest.
passte alles auf einen 720k disk und grafik war nicht so übel für
damals auch die CPU Gegner und die vielen Missionen war auch scharf)

Ahm und nicht vergessen DDR  DoubleData RAM...  (Deutsche
Demokratische Rebuplik ist nicht gemeint)

sind auch nur 133MHZ.....steigende Flanke  fallende Flanke..Prinzip

200Mhz "FSB" des Thunderbird, sind auch nur 100Mhz tatsächlich.

DDR Prinzip...

400MHZ des P4 sind 100Mhz bei steigender fallender + selbes am
Signal noch mal angewandt.

Daher sind diese ganzen MHZ Zahlen sowieso nicht ganz trocken.


Denn echte 266Mhz  wären ~3,7 nanosekunden ...
ganz zu schweigen was denn Flankenanstieg angeht, der muß enorm
sein.

Hier mal eine nette Zahl.:
Man nehme einen 1200 Tbird.
Der hat doch einen netten Cache drinnen der mit dem CPU Takt
getaktet ist richtig ?
Das bedeutet das der Cache alle 0,83333 NANOsecunden eine auf den
A**** bekommt er soll was rein rauschreiben...geht auch dem Rest
vom Prozessor.

(Menschlicher Zyklus ist in etwa 4Minuten wo Sachen effektiv in das
Gehirn geschrieben werden....bedingt durch die Chemie)


1NanoSekunde = 1E-09 Sekunden  kaum vorstellbar ;-)

schnelle E-EPROMS (als die Dinger die wie ne Festplatte nur ohne
Masse funktionieren habe 250Nanosec's bereits was zum schreiben
brauchen....Bandbreite wie RAM's kommt auf Architektur aber an
Stelle man sich da eine Festplatte vor.)

(jo gabs die ganz lässigen damals mit UV-Licht :-)
Hast dem Kollgen was antun wollen asht sein EPROM das Schutzpickerl
runtergetan und es in die Sonne gelegt....wenn er nach dem mittag
zurück war.....gabs stunk..



Bin ich mal wieder vom Thema abgekommen.....hoffe es wird nicht
zensiert wie soviele meienr psotings in den letzten 2 tagen
(gelle liebes Geizhals Team :-)

Antworten Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re: Re: NIMM DAS!!!  (Schnipsl am 31.01.2001, 23:42:05)
....  Re: Re: Re: NIMM DAS!!!  (KungFuChicken am 01.02.2001, 13:35:08)
.  Re: Cooler Master Gehäuse oder Vapochill  (Hokum am 01.02.2001, 19:20:06)
.  Re: Cooler Master Gehäuse oder Vapochill  (ist doch egal? am 02.02.2001, 18:27:51)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung