Letztklassiges Ditech Service
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Letztklassiges Ditech Service (226 Beiträge, 3962 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Letztklassiges Ditech Service
27.11.2008, 17:22:58
Ich habe vor ca 1,5 Jahren bei Ditech ein Asus P5B Deluxe Wifi gekauft. Ein empfehlenswertes Board, bei dem man unter Vista64 besser keine Bios Updates machen sollte. Es wird zwar das alte Bios gelöscht aber das neue kann nicht geschrieben werden - zumindest in einigen Fällen. Das Board war innerhalb der Garantie also hab ichs zum Ditech gebracht und Asus hat das Board auch anstandslos ausgetauscht.

Beim Ditech wurde mir das Board als ausgetauscht übergeben und nichts dazu gesagt. Erst auf meine Reklamation, dass es es sich nicht um die WIFI Variante handelt, sondern um die normale ohne WLan, hat der Servicemitarbeiter reagiert. Ich habe angeboten gegen einen Abschlag das Board mitzunehmen.

Gedanke: Hat der Ditech Mitarbeiter bewusst versucht mich zu übervorteilen?

Der Mitarbeiter ist verschwunden um mit jemanden zu reden und hat mir dann 10 Euro angeboten oder einen Wlan USB Stick. Da mir aufgrund der damaligen Preisdifferenz 10 Euro zu gering erschien, habe ich darauf ebstanden, dass das Board wieder eingeschickt wird und ich ein Wifi Deluxe erhalte. Laut Servicemitarbeiter is das nicht möglich, da es sich eh um in P5B handelt und der Hersteller sich vorbehält die Garantie auch anders abzuwickeln.

Gedanke: Na wenn der Servicemitarbeiter das gewusst hat, dann hat man offenbar wirklich versucht mit meiner Garantieabwicklung ein Körbchengeld zu verdienen. Korrekt wäre es gewesen mich gleich darauf aufmerksam zu machen, dass kein Wifi/Deluxe geschickt wurde.

Ich möchte mein Board wieder haben. Für 10 Euro hätte ich online einen Bios Chip bekommen können und das Problem wäre gelöst gewesen. Jetzt versucht mir Ditech miderwertigere Hardware anzudrehen.

Ich habe das Board jetzt dort gelassen. Keinesfalls bin ich bereit für 10 Euro auf mein höherwertiges Board zu verzichten. Ich habe einen Servicebeleg auf dem steht was ich genau abgegeben habe und ich habe vor mein Recht durchzusetzen. Aber welche Rechte habe ich eigentlich?
golfflight.at Banner 125x30


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Letztklassiges Ditech Service
28.11.2008, 14:08:47
Werter ApuXteu,

ich finde es schade so etwas immer im Forum besprechen zu müssen.
Mittlerweile verstehen wir zumindest warum Sie den Austausch nicht wollten, Ihre Informationen sind jedoch nicht richtig.

Wie bereits in unserer ersten Antwort geschrieben (http://forum.geizhals.at/t607884,5163640.html#5163640 )
Sie haben ein Austauschboard das als einzigen Nachteil kein Wlan hat…


Zu Ihrer Aussage:
http://forum.geizhals.at/t607884,5163671.html#5163671
„Es geht um Nutzen und nicht um Wert. Das Board unterstützt alle aktuellen Core2Duo CPUs und plötzlich soll mir aufgrund eines Garantiefalls eine Funktion weggenommen werden. Das ist nicht korrekt“

Das ist leider falsch, die WIFI deluxe Version und die Deluxe Version unterscheiden sich einzig und allein durch das Wlan Modul
Beide Versionen haben den identen Chip I965, welcher seitens Intel nicht Core2 Duo tauglich ist, seitens Asus jedoch übers Bios „kompatibel“ gemacht wurde (eine sozusagene Übertaktung der Northbridge). Es gibt seitens Asus ein Bios das 65NM Cpus supportet, mittlerweile gibt es ein Betabios dass auch 45NM Cpus unterstützen „sollte“.  Wir haben sicherheitshalber gerade in Ihrem Board eine 6600er Cpu gestartet welche läuft.



Zu Ihrer Aussage:
http://forum.geizhals.at/t607884,5163703.html#5163703
„Wenn ich einen externen USB Stick wollte, hätte ich nicht das Wifi Deluxe gekauft. Ich gehe davon aus, dass Asus höherwertigere Komponenten verbaut als in einem Billigstick sind.“

Auch diese Information ist nicht richtig, das Modul ist weder schneller noch hochwertiger. Es handelt sich um ein simples Steckmodul zum aufsetzen auf das Board.  Mit einem Realtek 8187L Chipsatz b/g Standard, also nicht einmal besonders schnell.
Dieses wird apropos auf den 10 poligen USB Anschluss am Board gesteckt-> es handelt sich in Wirklichkeit hierbei um ein USB-WLAN


Zu Ihrer Aussage:
„Das ist es eben. Sie weigern sich das Board nochmal einzuschicken. Und das ist es was inmeinen Augen letztklassig ist. Ich will nicht mehr als das korrekte Board.“

Wir weigern uns nicht, dass Board nochmals einzuschicken, erfahrungsgemäß wird es jedoch nichts bringen (außer nochmalige Versandkosten), und unser Ziel war es eine Lösung zu finden und nicht Zeit zu „schinden“.


Wirklich störend finde ich die Bezeichnung letztklassig, da Diese keine weitere Steigerungsform beinhaltet.

Mit freundlichen Grüßen
DiTech Kundendienst


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Letztklassiges Ditech Service
30.11.2008, 04:26:52
Das BIOS Update hat damit nichts zu tun?

Soweit ich weiß kommt bei jedem Download eines BIOS von der Asus Homepage ein Popup, welches kurz auf die verbundenen Gefahren hinweist.

Es ist unter Fachleuten bekannt, dass man ein BIOS-Update NICHT unter einem laufenden Windows durchführt, sondern dies per Floppy, oder bei modernen Boards mittels dem eingebauten Tool durchführt (ALT+F2), auch die Verwendung von USB Sticks sind beim EZ-Flash von Asus möglich.

Du vergisst an dieser Stelle wiedermal einen wichtigen Punkt: Es ist eine Herstellergarantie und kein Gewährleistungsfall. Somit ist ASUS für die Abwicklung dieses Falles zuständig und sonst niemand. Dass DiTech das für dich übernommen hat und das kostenlos ist doch mal eine nette und kulante Geste. Dies mit einem solchen Thread-Titel so hinzustellen, finde ich äußerst schlecht gewählt. Solltest es mal aus dieser Sicht sehen.

Finds immer wieder amüsant zu lesen, wie sich hier alle nach amerikanischem Vorbild künstlich aufregen, wegen Peanuts, aber anscheinend haben manche nichts besseres zu tun, als alles ins negative zu ziehen. Schade irgendwie.

Asus Onboard WiFi ist Müll, auch das wissen die etwas versierteren Fachleute hier im Forum. Dass DiTech dir hier einen gratis USB Stick anbietet ist wohl ebenfalls mehr als du erwarten konntest. Diese flexible und äußerst kulante Vorgehensweise auf deine gewählte Weise auszuschlagen zeugt nicht von viel Verständnis über diese eindeutig vorliegende Sachlage.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Letztklassiges Ditech Service
01.12.2008, 17:34:32
1) Glaubst du wirklich, dass sie bei jedem Trumm nachsehen, ob das wirklich
wieder im karton ist, was versendet wurde? Im Prinzip spielen die nur die
poststelle für dich- sonst gar nix.


ja also keine Kontrolle trau ich dem Goldadler zu, aber die Kontrolle ob das wirklich das ist was ich weggeschickt habe, kann in der Regel nicht mehr als 1 Minute der Zeit in Anspruch nehmen. Computer reinguck --> auf den Monitor schauen --> auf die Ware schauen --> vergleichen --> das schafft sogar der billigste Lagerhakler.

2) Es ist sowieso schon sehr nett, dass sie das board eingeschickt haben.


Stimmt, dadurch dass DiTech ja die billigsten Preise hat darf man natürlich auch kein Service erwarten !:-)

3) Auch wenn, was ich schon glaube, kann es passieren, dass sie etwas
übersehen haben. Ich bin mir sicher, dass dich keiner hintergehen wollte.


Fehler passieren überall. Nur wenn man dann den Fehler schon eingesehen hat dann sollte man daran arbeiten sich zu korregieren.

4) Sie bieten dir 10 Euro an, oder einen WLAN-Stick. Das ist deutlich mehr als
der Zeitwert. Somit kommen sie dir schon sehr entgegen.


3 Jahre Garantie auf ein Produkt x heisst nicht nicht dass ich innerhalb der Garantie etwas Minderwertiges zurück bekomme ...

5) Sie boten sogar an, dass board nochmals einzuschicken- was anscheinend aus
deren erfahrung nichts bringt. Warum glaubst du das nicht?


Anbieten kann man viel, aber dann sollte man das auch tun - und war Selbstständig.

6) Sei froh, dass du überhaupt noch von Asus ein uralt P965-brettl bekommst.
Es ist nicht sicher, dass asus überhaupt noch eines liegen hat.


Asus ist wie jeder Hersteller. Entweder sie haben das Produkt oder etwas gleichwertig-besseres oder du bekommst eine Gutschrift. Aber auch Asus kann Fehler machen wie jeder Hersteller.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Letztklassiges Ditech Service
03.12.2008, 11:21:33
ja also keine Kontrolle trau ich dem Goldadler zu, aber die Kontrolle ob das
wirklich das ist was ich weggeschickt habe, kann in der Regel nicht mehr als 1
Minute der Zeit in Anspruch nehmen. Computer reinguck --> auf den Monitor
schauen --> auf die Ware schauen --> vergleichen --> das schafft sogar der
billigste Lagerhakler.


es läuft eher so ab: RMA nummer angeschaut, mit computer verglichen, auf Regal gelegt, kunde verstädnigt, mehr kannst für eine Gratisleistung auch nicht verlangen....


Fehler passieren überall. Nur wenn man dann den Fehler schon eingesehen hat
dann sollte man daran arbeiten sich zu korregieren.


Haben Sie doch versucht...war halt blöd von ihnen dem Kunden eine schnelle Lösugung anzubieten, hätte der Ditech das Brettl doch einfach noch mal zu Asus geschickt...die 8 Wochen die sich Asus idR Regel genemiegt hätte sicher niemand gestört...>:-D

3 Jahre Garantie auf ein Produkt x heisst nicht nicht dass ich innerhalb der
Garantie etwas Minderwertiges zurück bekomme ...


Das ist das Probelm von Asus und nicht Ditech, Ditech wollte dem Kunden nur Zeit und Nerven gespart...

Anbieten kann man viel, aber dann sollte man das auch tun - und war
Selbstständig


und was glaubst du hätte der für einen Aufstand gemacht, wenn er sein Brettl diese Jahr nicht mehr sieht...

Asus ist wie jeder Hersteller. Entweder sie haben das Produkt oder etwas
gleichwertig-besseres oder du bekommst eine Gutschrift. Aber auch Asus kann
Fehler machen wie jeder Hersteller.


das ist nicht gesagt, sie können in die Garantiebestimmugnen auch reinschreiben, dass zuerst deine Erstgeborene Satan opfern musst um Garantie zu erhalten...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung