Nikon D3x nun offiziell
Geizhals » Forum » Foto & Video » Nikon D3x nun offiziell (201 Beiträge, 1039 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Nikon D3x nun offiziell
01.12.2008, 15:19:20
Kenny Boy

?-)?-) Kenne ich nicht bzw. will ich nicht mehr kennen, bei dem Unsinn den er die letzten 6-12 Monate veröffentlich hat. Schade, den vorher hatte er auch den einen oder anderen wirklich lesenswerten Artikel (z.b. Why the camera doesn't matter), aber seit er empfiehlt zu Hause mit den Eltern zu leben und immer nur das billigste auf der Speisekarte zu bestellen, damit man sich immer das neueste Kameraspielzeug leisten kann, sind ihm alle Sicherungen durchgebrannt ... %-)%-)

Wenn mir jemand eine APS-C Kamera zeigen kann die der D300 (Release Sommer 2007 (!!)) in Sachen Features, Bildqualität und Performance das Wasser reichen kann, dann nur her damit!

Na ja, stimmt zwar für uns, muß aber nicht für jeden stimmen. Manche mögen einfach einen z.B. kamerainternen Stabi mehr, als jedes Feature, daß die 300er zu bieten hat und somit ist es auch wieder ok. Geeignetes Werkzeug, für den Job heißt IMHO die Devise.

Aber gut, so ist der Lauf der Technik, die Hersteller tun auch das ihre dazu (Warum um alles in der Welt brauch ich alle 2 Jahre eine neue Kamerageneration?).

Na gut, zumindest das ist ganz einfach und logisch zu beantworten: Weil sie es (gewinnbringend) verkaufen können.

Auch wenn auch ich manchmal die Hersteller verteufle (Canon G10 >-(>-(), grundsätzlich bauen sie nur Dinge, die sie auch verkaufen können, also Dinge die WIR 8-O%-)%-) kaufen.

Solange Maxi Ich_bin_doch_nicht_blöd_Mann glaubt mehr Megapixel = mehr Bildqualität (ohne wenn und aber) wird sich daran auch nix ändern. Ist ja für alle ein Geschäft: Kamerabauer, Objektivhersteller, Speicherkartenhersteller, Computerhersteller, RAM-Lieferanten, Softwareproduzenten, ja sogar für Microsoft und Apple sowieso.
Alles leiwand, oder? ;-)

Meine Galerie: http://home.fotocommunity.de/miro.nik
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Nikon D3x nun offiziell
01.12.2008, 16:53:40
Der bessere Dynamikumfang stellt sich aber nur bei RAW's ein, den bei JPEG's
wurde der  - zumindest bei der D700 - von Nikon aufgrund von kontraststarken
Standardtonwertkurven verschenkt.


Ich bin mir sicher, dass wenn du die Tonwerte auf "Neutral" (nicht "Standard") stellst und (je nach Anforderung) mit einer milden Active D-Lighting Einstellung arbeitest kriegst du auch bei jpg gute Ergebnisse, ausserdem kannst du dir ja selbst deine benutzerdefinierten Tonwertkurven in die Kamera laden. Tangiert mich persönlich nur peripher, denn ich arbeite nur in Raw.

Beim Rauschverhalten gebe ich dir Recht, füge
aber hinzu:sichtbar ab ISO 1600 und höher. Darunter ist es Powidl ... bzw. nur
mit unsinnig großen Bildschirmvergrößerungen erkennbar und bei
Standardausarbeitungsgrößen bis inkl. A4 nicht bildrelevant.Dann kommt noch
dazu, daß man diese hohen ISO's auch brauchen muß, was bei Theaterfotografie
außer Frage steht, aber bei Standardanwendungen doch eher sehr überschätzt
wird (von meinem bisher über 25.000 digital gemachten Bildern waren geschätzte
100-300 über ISO 1600 ).SersAlpenländerMeine Galerie:


Gut, ich mache sehr viel Theaterfotografie und ein bisschen Rauschen stört mich eigentlich nicht. Viel wichtiger ist mir die gute Erhaltung der Farben bei hohen Empfindlichkeiten und da scheiden sich bei ISO 1600 schon sehr deutlich die Geister. Ich habe bis vor einem halben Jahr noch mit einer D200 fotografiert und wer beim Treffen in der Siemensstrasse meine Musicalfotos gesehen hat weiss, dass auch damit noch gute Ergebnisse drin waren. Allerdings war's schon ziemlich grenzwertig und erforderte sehr genaues Arbeiten. Jetzt mit der D3 mache ich mir bis ISO 3200 keine Gedanken, was vielleicht ein wenig zur Saloppität verleitet und bei ISO 6400 schon ins Auge gehen kann.

Standardanwendungen: Ich finde es schon beruhigend wenn ich die Empfindlichkeit an trüben Tagen (oder im Wald) so hinaufschrauben kann, dass ich bei f/11-16 immer noch sehr kurze Verschlusszeiten zuwege bringe ...

Aber was soll's - hätte mir mein Brötchengeber nicht die D3 bezahlt, würde ich immer noch mit der D200 herumgurken und müsste auch damit zurecht kommen :-).
lg
Harald
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Nikon D3x nun offiziell
01.12.2008, 22:21:32
Ich habe bis vor einem halben Jahr noch mit einer D200 fotografiert und wer beim Treffen in der Siemensstrasse meine Musicalfotos gesehen hat weiss, dass auch damit noch gute Ergebnisse drin waren. Allerdings war's schon ziemlich grenzwertig und erforderte sehr genaues Arbeiten. Jetzt mit der D3 mache ich mir bis ISO 3200 keine Gedanken, was
vielleicht ein wenig zur Saloppität verleitet und bei ISO 6400 schon ins Auge
gehen kann.


Yep kann ich absolut bestätigen und ist exakt das was ich gemeint habe. Auf Papier kann man dann nur mehr schwer unterscheiden obs ein Vollformat (D3) Sensor war oder ein Crop (D200) wenn der Fotograf sauber gearbeitet hat und bei Vollformat Linsen nutzt, die den Randbereich wirklich gut bedienen können (hab auch schon Bilder von der 5D gesehen - Format A4 - wo es eindeutig !! erkennbar war, wie schwach der Randbereich war).

Allerdings bestätigen eigentlich recht viele Fotografen in einer ruhigen Minute, daß die Rauscharmut einer D3 oft so etwas schlampigerer Heransgehensweise verleitet, weil es ja (fast) egal ist.

Selbst erlebt bei einem Workshop zum Thema Available Light, wo der Seminarleiter mit einer - no na - D3 anmarschiert ist und dann leichtsinniger Weise mit ISO 4000 geschossen hat, wo wir "Normalos" mit entsprechend sorgfältiger Aufnahmetechnik (Kamera ruhig halten und alles was Stabilität bringt ausnützen) mit tw. ISO 400-800 ausgekommen sind.

Fazit: Die Bilder aus meiner D80 waren rauschfreier, als seine ISO 4000 Bilder. Aber schau selbst:
D80: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1002974/display/12343002
D3: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/14059/display/12372704

Die Kamera ist halt nur das Werkzeug ... ;-)

Meine Galerie: http://home.fotocommunity.de/miro.nik
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Nikon D3x nun offiziell
01.12.2008, 17:41:08
weil die bilden das erst gar nicht ab

stimmt nicht, 15mm KB equivalent (also 10mm als Aufschrift auf der Linse) schauen auf Crop genauso aus wie 15mm auf FF!

Die nehmen nur die Mitte.

Bei FF Linsen ja, bei DX Linsen nein!

ich kann als crop-Objektiv leicht auf die Randunschärfe schimpfen

es geht hier nicht um schimpfen, ich will nur aufzeigen, dass UWW bei FF meist problematischer ist als bei Crop, auch wenn du und 10000 anderer FF'ler das nicht hören wollen, weil es eines der Argumente war, warum es denn eine FF Kamera sein musste. Klar, du bekommst das gleich oder meist sogar besser um 1/3 des Preises,... jetzt sucht man halt andere Sachen -->> die gehen halt leider, wenn man sich das ganze genau anschaut, nicht durch!

Mag schon sein, dass das 14-24er an der D3 bessere Bilder liefert als das 10-20er auf der D300 aber
- am Ausdruck wirst du es kaum oder nur in Ausnahmefällen sehen
- es kostet das 3 fache!

lichtschwächer

was ja bei einem UWW der absolute Killer und no-go ist, nicht wahr? %-)%-)
Ich schlepp sicher kein 2.8er UWW durch die Gegend und heb mir einen Bruch? Wozu? Abblenden muss ich so und so wenn ich die "Standard" Situationen mit UWW machen (Architektur usw.) also warum???

Ich nehme an, du kennst die meisten meiner Bilder (oder zumindest die, die hier verlinkt wurden),.. ich trau mich mal sagen, dass 95% aller Bilder mit Blende 4 oder mehr gemacht wurden (Tele, Weitwinkel... alles durch). ICH persönlich finde nicht, dass die Bilder sich irgendwo verstecken müssen. Und das, obwohl ich keine lichtstarken Linsen habe. Ich hatte welche, richtig, habe sie aber, nach Begutachtung der Möglichkeit und Einschränkungen wieder SEHR gerne an den Mann gebracht!

Wenn ich mir hingegen ansehe, was so manche Künstler mit 5000€ oder mehr Kombinationen für eine SCHAß zusammenfotografieren (und das ist nicht nur persönlicher Geschmack der da den Unterschied macht), dann soll mir noch einer erklären warum das NUR mit den lichtstarken Objektiven zu machen ist.

Ich trete gegen JEDEN an der eine FF Kamera hat und von mir aus ein 1.0er Objektiv sich vorne drannudelt, wir machen 3 Bilder (von verschiedenen Motiven) und dann dann machen wir 20*30er prints und schauen uns die an. Sollte man
a) zuverlässig zwischen den Kameras unterscheiden können
b) einen deutlichen Unterschied sehen können, werde ich nie wieder was gegen FF Kameras oder lichtstarke Objektive oder sonstige Flexerei sagen



Meine Online Galerien:
Foto-Community.de
Picasa

"Blood will follow blood
Dying time is here"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung