Spyware Guard 2008, Rechner friert andauernd ein
Geizhals » Forum » Security & Viren » Spyware Guard 2008, Rechner friert andauernd ein (27 Beiträge, 1594 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Spyware Guard 2008, Rechner friert andauernd ein
16.12.2008, 01:47:03
habe folgendes problem. wenn ich mein benutzerkonto auf dem rechner öffne friert der ganze bildschirm nach ca 30 sek ein und nichts geht mehr weiter (habe stundenlang gewartet und trotzdem keine veränderung). zuerst erscheinen beim start immer die eigenen dateien, dann macht sich eine fake windows security center meldung auf (in englisch), dass ich den virenschutz deaktiviert hätte, eine andere meldung (deutsch) meint wieder automatische updates und firewall seien deaktiviert. wenn ich dieses fenster schließe öffnet sich ein trial-version des "spyware guard 2008" fenster. natürlich war mir von anfang an klar, dass das nur ein fake sein kann. danach friert dann meistens auch der rechner ein und ich muss die stromzufuhr unterbrechen. wie soll ich jedoch dieses problem beheben (habe ein antiviren-programm von avast) wenn der rechner immer einfriert, quasi stecken bleibt? auf dem pc sind mehrere benutzerkonten; es ist jedoch bei allen konten genau gleich. am ehesten funktioniert noch der gastzugang, da dort fast keine dateien gespeichert sind. der rechner friert aber auch hier nach einer minute oder weniger ein. von diesem gastzugang aus kann ich jedoch keine dateien löschen und auch keine neuen antivirenprogramme installieren. und bei den konten mit administrator rechten geht wie schon gesagt gar nichts.

rechner ist nicht der neueste. amd sempron 3000, 512 mb ram arbeitsspeicher, windows xp. habe mehrere spiele und auch sehr viele programme installiert (brennsoftware, sopcast, vcl player, usw.). rechner war schon früher nicht der schnellste, aber er blieb nie hängen und es waren auch keine ewig langen ladezeiten. ich kann auch leider keine dateien aus dem autostart bereich entfernen, da der rechner vorher schon einfriert.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung