Lenovo Support
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Lenovo Support (63 Beiträge, 1218 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Lenovo Support
02.02.2009, 11:04:40
Hallo,

ich habe vor einem monat ein lenovo thinkpad sl500 gekauft. ein monat später startet das ding und es erscheint nur das startup repair programm und sagt mir, dass es einen fehler nicht beheben kann. hoffnungsvoll wende ich mich an den support und bin kurze zeit später einem amoklauf nahe.
die herrschaften beherrschen nur zu einem geringen teil deutsch, die sprachverbindung ist eine zumutung und die anweisungen lassen sich oft nur erahnen. weiters soll ich mir zig programme von webseiten, die sie mir per mail schicken runterladen und damit das system test. LOL, wenn ich nur diesen einen pc hätte, wäre ich da aufgeschmissen. auf die frage, ob es nicht einen reparaturservice gibt, lautet die antwort: "so direkt nicht!".
nachdem ich mir ein hdd programm auf cd!!!!! gebrannt hatte, konnte ich dem freundlichen inder? auf der anderen seite endlich einen code durchsagen, den er nach gefühlten 20min codesuche als "die festplatte ist wohl defekt" erkannte. ich hoffe, die leute holen das teil wirklich in nächster zeit mal ab und reparieren den mist.
der witz ist, das notebook habe ich für meinen großvater gekauft, der darauf solitär und mahjong spielt. wenn die ihm gesagt hätten, sie schicken ihm eine neue festplatte (was sie zuerst vorhatten) und er soll sie selber einbauen und dann auch noch mit einer recovery cd windows neu aussetzen (die cd ist nicht beim notebook dabei), hätte ich einmal laut gelacht und wäre durch das telefon ins supportcenter gekraxelt.

was sind eure erfahrung mit diesem support?

mit einem blutdruck von 900,
lg, diablo2000
nur echt mit ohne o

mein sys:
Intel E8400, Gigabyte P35-DS3P, Palit 8800GT Sonic, Kingston HyperX 3x1024 MB, BeQuiet E6 500W, Samsung 250GB SATA, Samsung 500GB SATA, Samsung S203P DVD-Brenner, Benq FP93G X, Razor Copperhead,

aktuelle games:
WoW - Wrath of the Lichking

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Lenovo Support
02.02.2009, 16:43:33
Gut gut, mag ja alles richtig sein, aber wenn ein Supportmitarbeiter des deutschen Supports schon so schlecht deutsch spricht, dass man die Anweisungen kaum verstehen kann, reagier ich ja schon halb allergisch. Kommt noch eine schlechte Verbindungsqualität hinzu und schon ist der Ottonormalnutzer abgewimmelt.

Wenn ich jemandem etwas verkaufe oder etwas verkauftes supporte, dann gehe ich immer vom ernstesten Fall aus: Der User ist ein DAU (und das sind nun mal die meisten Ottonormalbenutzer, eben weil sie nicht so wie wir können), hat keinen zweiten Computer und muss sämtliche Anweisungen drei bis vier mal hören. Jemandem aufzutragen, er solle sich Programme aus dem Internet laden mit seinem nicht funktionierenden PC (theroretisch hat er ja keinen zweiten) ist schon genug. Aber dass Anweisungen dann auf Grund der unzureichenden Deutschkenntnisse des Supportmitarbeiters nicht verstanden werden können geht gar nicht!

Ich bin zwar auch der Meinung, wenn die Garantie nur BringIn beinhaltet, kann nicht über fehlenden Vorort-Service gelästert werden. Aber die anderen Sachen sind schon heftig... So sieht für mich einfach kein Support aus. Dann kann ich's auch gleich einschicken und warten.

Bei ASUS ist es auch schlimm, wenn man da anruft gerät man immer an den gleichen Typen (zumindest ich bei bisher vier Anrufen), der kann zwar deutsch, aber der rotzt dermaßen ins Telefon dass ich ihm beim letzten Mal gesagt hab, er kann sich melden wenn sich seine Laune gebessert hat. Seh ich nicht ein mich von einem Supportfuzzi anschnauzen zu lassen weil die Produkte seiner Firma nicht funzen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Lenovo Support
02.02.2009, 23:23:09
also hier mal meine leidige Erfahrung mit dem Lenovo Support und mit meinem R61:

am 26.12.08 ging mein Cpu-Lüfter in die ewigen Jagdgründe ein..ok, ich hatte schon ein paar mal Probleme damit, da ich ihn aber sowohl beruflich, als auch auf der Uni brauche, hab ich mit dem Gedanken gespielt, ihn in den Semesterferien einzuschicken, daraus wurde dann leider nichts..
der Nebeneffekt des ganzen: der Laptopt startet gar nicht mehr..

also bei der Hotline angerufen..dass man die Leute dort kaum versteht hat mein Vorposter ja schon vorweggenommen..aber nach ein paar Verständnisschwierigkeiten hatten wir alles geklärt, ich würde am selben ode am nächsten Tag einen Rückruf bekommen..ich hab mich zwar gewundert, weil der 26. ein Freitag war..aber mir nichts weiter gedacht..

als ich am Sonntag dann noch immer keinen Rückruf erhalten habe, dachte ich mir: wendest du dich einfach nochmal an den Support..wieder angerufen.."bitte kontaktieren sie uns zu unseren Geschäftszeiten"..Geschäftszeiten? stand da nicht etwas von 24/7 Support? und wo stehen bitte die Geschäftszeiten? naja..egal..

also am Montag angerufen, was denn nun jetzt ist..wieder ein paar Verständnisprobleme, mit der Bitte, dass ich doch Hochdeutschsprechen soll, sonst versteht er mich nicht..ok..Puls schon etwas erhöht..dann ging es erfreulicherweise flott..ich wurde eine halbe Stunde später von einer Mitarbeiterin des *TRÖT*centers in Deutschland angerufen (ja..sie konnte wirklich Deutsch) und am nächsten Tag wurde mein Laptop vom Paketdienst abgeholt..das war der 30.12.

nach ganzen 6 Tagen traf mein Laptop im *TRÖT*center ein (das war DI 6.1.)..das kann man ja verkraften, immerhin lag da Silvester und ein Wochende dazwischen..

als nach 2 Tagen beim *TRÖT*status immer noch "im Wareneingang angekommen" stand, dachte ich mir..rufst du mal beim *TRÖT*center an..dort bekam ich von der unhöflichen Dame die Antwort, dass sie das einzige *TRÖT*center für den deutschsprachigen Raum sind, dass sie 800 Geräte dort haben, dass sie Ersatzteile erst bestellen müssen, das Gerät noch von keinem Techniker bearbeitet worden ist und ich frühestens die nächste Woche überhaupt erst mit einer Repartur rechnen kann..

das war jetzt ein Schlag ins Gesicht..bei meinem alten Laptop, den ich ins *TRÖT*center in Bruck/Leitha gebracht habe, hatte ich das Gerät nach 2 Tagen schon wieder in der Hand..trotz Zusendung!

nagut am FR 8.1. wurde der Lüfter dann bestellt, am MO 12.1. eingebaut und verschickt..das nächste Problem: die Trackingnummer hat NIE funktioniert..als ich das dem Lenovosupport mitgeteilt habe, hat man mir nur gesagt, dass das Gerät wahrscheinlich noch nicht im System von DHL aufgenommen wurde..nur komisch, dass das Gerät noch immer nicht aufgenommen worden war, als ich ihn schon in der Hand hatte..

was mich zum letzten Punkt der Sache bringt: DHL hat den Laptop einfach vor meiner Haustüre liegen lassen, weil niemand zu Hause war, mit einer Nummer drauf, man möge doch bitte anrufen, wenn man das Paket erhalten hat..

ich meine..ich mag die Geräte von Lenovo..nur würde ich nie wieder ein Gerät mit Bring-In Garantie kaufen..ich konnte die 3 Wochen nur überstehen, weil ich einen Ersatzlaptop von DELL hatte, in den ich einfach meine Festplatte eingebauht habe..und ich hoffe, dass der R61 in den 1,5 Jahren, die ich noch Garantie habe, kein Garantiefall mehr wird ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung