Weil es mir passiert ist....
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Weil es mir passiert ist.... (73 Beiträge, 1414 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Weil es mir passiert ist....
20.02.2009, 10:09:58
Seien wir doch einmal ehrlich, wenn das Handy des Mannes abhanden gekommen ist, wurde doch immer gleich eine Diebstahlsanzeige gemacht, weil man befürchtete, jemand könnte auf eines Kosten mit Sexhotlines in Lampukistan telefonieren......

In der heutigen Zeit mit "Flatrates" in alle Netze und beinahe lückenloser  online-Kontrolle über das eigene Account (zumindestens bei meinem Anbieter)
zahlt es sich sogar aus, nicht einmal die Karte sperren zu lassen.

Vorgestern nach der Arbeit ist es mir passiert, respektive bin ich am Abend draufgekommen, dass mein Handy weg ist.....
Nach ewigem Hin und her, zahlreichen Anrufen bei mir selbst (das Handy war aufgedreht)und Überlegungen WO ich das Handy verloren hätte können,
habe ich fast schon die Hoffnung verloren, und mich schon in den Handyshop spazieren sehen, um mir ein neues, überteuertes Handy zuzulegen (Mann brauchts doch)....

Doch siehe da, vor einer Viertelstunde ruft mich verschlafen meine Frau an, und erzählt mir, dass mein Handy sie angerufen hätte.......
Also GLÜCK gehabt...
hätte ich panisch das Handy gleich sperren lassen, wäre mein doch teueres Handy auf ewig verschollen.....

Ich habe es beim Aussteigen in einem 30km entfernten Ort verloren (bin froh, dass ich beim Wegfahren nicht drübergefahren bin)....

An dieser Stelle ein Dankeschön allen "ehrlichen" Findern !!!

Empfohlene Vorgangsweise bei "Flatrate" Handys NUR ZUR PRIVATEN NUTZUNG:

1) Prinzipiell empfiehlt es sich, bei Erhalt des Handys die IMEI Nummer aufzuschreiben und aufzubewahren. -> *#06# = IMEI Nummer

1) Wenn noch nicht gemacht, Sperren von Telefonie ins Ausland bzw. vom Ausland aktivieren.

2) Mehrwertnummern sperren.

3) Das Handy noch nicht sperren ! Der ehrliche Finder könnte (so wie es in meinem Fall war, versuchen, jemanden aus dem Telefonbuch anzurufen.

4) Wenn verfügbar, aktuelle Verbindungen online überwachen.

5) Sollte sich niemand melden (Wartezeit selbst abschätzen aber mindestens 2-3 Tage) Diebstahls - oder Verlustanzeige bei der Polizei machen

6)  SIM Karte sperren, beim Telefonanbieter anrufen und mittels des IMEI Codes das Handy entgültig sperren lassen (bringt einem selbst zwar nichts, aber im Falle eines Diebstahls bringt das Handy dem "neuen" Besitzer auch nichts.
Geräteabhängig ist es auch möglich, die Daten von der SIM-Karte sperren zu lassen...


Wünsche allerseits ein schönes Wochenende....

Seich, Cheesinger

                       <><><><>-------------------------------------------------<><><><>
                    
                               Wissen macht auch nix...... http://www.chornetto.at
20.02.2009, 13:39 Uhr - Editiert von Cheesinger, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Weil es mir passiert ist....
20.02.2009, 11:59:25
öhm, weil ein Profi-Dieb sowieso gleich die SIM entfernt, er weiß ja das man ihn sonst verfolgen könnte. Daher wird die SIM gleich mal gekübelt und das HAndy am besten gleich ins Ausland verscherbelt,hierzulande köntne es ja nach dem Entsperren just bei dem Provider landen der die IMEI auf der Blacklist hat. Und was weiß man, evtl arbeiten die Anbieter eines Landes da ja mal zusammen.

Weiters sind auch auf einem privaten Handy oft jede Menge Daten drauf die niemanden was angehen, von daher lieber mit Tastensperrencode versehen. Meist denken viele nicht darüber nicht nach was in ihrem Adressbuch, ihren Fotos oder Notizen so zu finden ist. Bei geschäftlich genutztn Geräten kann hier viel Schaden entstehen.

Es wäre auch möglich das ein "Finder" mal schnell paar Leute verarscht (zB Notruf wählen und ne Bombenwarnugn ausgeben oder so) oder das Ding als Modem verwendet und im netz ein wenig Unfug treibt der dann erst Wochen später auf die zurückfällt.

Es schadet nicht vorsichtig zu sein, der Finder kann auch einfach das Ding beim Fundamt abgeben oder die SIM aus dem Handy nehmen und über dich über den Provider kontaktieren lassen. Normalerweise ist da ne Seriennummer drauf nach der man suchen kann, die IMEIs der über den Provider verkauften Geräte sind auch gespeichert.
_________________________________________________________________
Na Server's heast...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Weil es mir passiert ist....
20.02.2009, 13:15:31
öhm, weil ein Profi-Dieb sowieso gleich die SIM entfernt, er weiß ja das man
ihn sonst verfolgen könnte. Daher wird die SIM gleich mal gekübelt und das
HAndy am besten gleich ins Ausland verscherbelt,hierzulande köntne es ja nach
dem Entsperren just bei dem Provider landen der die IMEI auf der Blacklist
hat. Und was weiß man, evtl arbeiten die Anbieter eines Landes da ja mal
zusammen.


Nochmals ich rede von der Situation, dass man sich relativ sicher ist, das Handy verloren zu haben..... FINDEN + PROFIDIEB = sehr unwahrscheinlich

Weiters sind auch auf einem privaten Handy oft jede Menge Daten drauf die
niemanden was angehen, von daher lieber mit Tastensperrencode versehen. Meist
denken viele nicht darüber nicht nach was in ihrem Adressbuch, ihren Fotos
oder Notizen so zu finden ist. Bei geschäftlich genutztn Geräten kann hier
viel Schaden entstehen.


Wer sein Handy dienstlich verwendet, und nicht dementsprechend versichert, is sowieso selber schuld... ich spreche von Menschen, die das Handy als Kommunikationsinstrument verwenden, ab und zu mal die Oma anrufen, und eventuell (bei den neuen gehts ja) ein paar erotische Videos zur Aufmunterung auf der 12GB Micro-SD Karte haben  |-D

Es wäre auch möglich das ein "Finder" mal schnell paar Leute verarscht (zB
Notruf wählen und ne Bombenwarnugn ausgeben oder so) oder das Ding als Modem
verwendet und im netz ein wenig Unfug treibt der dann erst Wochen später auf
die zurückfällt.


"Es wäre möglich"..... weiter habe ich diesen Satz nicht mehr gelesen, weil es immer "schlimme Finger" gibt, ich als Zweckpessimist weiss das.
Denn es ist gut sich auf das schlechte im Menschen zu verlassen, jedoch auf das Gute zu hoffen...

Es schadet nicht vorsichtig zu sein, der Finder kann auch einfach das Ding
beim Fundamt abgeben oder die SIM aus dem Handy nehmen und über dich über den
Provider kontaktieren lassen. Normalerweise ist da ne Seriennummer drauf nach
der man suchen kann, die IMEIs der über den Provider verkauften Geräte sind
auch gespeichert.


Ja, oder er bringts zur Polizei.... natürlich sind das alles Möglichkeiten..
Ich habe ja nur die -für den Finder- bequemste Variante ausgesucht....
Du sprichst von Leuten wie du scheinbar einer bist, du kennst dich da ein bißchen aus...
Aber die Oma Putz, die gerade mit dem Wasti spazieren geht, und glaubt, dass das verlorene Handy ein Gackerl vom Wasti is und es mit dem Plastiksackler aufhebt.... i glaub net, dass die überhaupt weiss, wie man SIM schreibt.....(wobei man hier wieder argumentieren könnte, dass die Oma Putz sicher net ins Geizhals Forum reinschaut... *g*)
|-D
                       <><><><>-------------------------------------------------<><><><>
                    
                               Wissen macht auch nix...... http://www.chornetto.at
20.02.2009, 13:17 Uhr - Editiert von Cheesinger, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Weil es mir passiert ist....
20.02.2009, 14:06:21
hm... nur so als Antwort..... na, da hab ich aber Glück gehabt, dass ich mir trotz meiner Fahrlässigkeit einiges an unnötigen Euroiroinononnenen erspart habe.

Zu der Erotikvideogschicht kann ich nur schmunzeln, ich habe natürlich weder Videos noch Bilder auf dem Handy gespeichert, denn auch wenn es das Handy kann, dieses Gerät dient für mich als Telefon und Kalender....
und bevor wieder weise Worte der Erläuterung von dir kommen NOCH etwas.

Der Finder hat von mir aus die Telefonnummern der Hanseln, die ich draufgespeichert habe... 90% derer findet er aber auch im Herold, insofern net sooo schlimm.....
Adressen, geschweigedenn E-Mail-Adressen, Codes jeglicher Art haben meiner Meinung nach ohnehin nichts auf einem Handy verloren, es sei denn man nützt es auch fürs Internet. WAS ICH NICHT TUE, denn mein Handy telefoniert und sagt mir, wann ich wo sein muss......

Und wenn der kriminelle, ehrliche Finder daran interessiert ist, wann ich in welcher Lokation einen Auftritt habe.... bitte gerne, vielleicht taugts ihm und er kauft sich sogar eine Eintrittskarte.

Und nur, weil du jahrelang für einen Mobilfunkbetreiber gearbeitet hast, heisst das noch lange nix.... ich arbeite in einer Bank und bin deshalb auch net reich.

P.S.:  und "nachgucken" tut man in Deutschland.... bei uns schaut oder stiert (je nach gegebener Situation) man.|-D
                       <><><><>-------------------------------------------------<><><><>
                    
                               Wissen macht auch nix...... http://www.chornetto.at
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung