Zinsanpassung => Livebank
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Zinsanpassung => Livebank (76 Beiträge, 1516 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Zinsanpassung => Livebank
01.04.2009, 14:36:22
genau das ist das Problem. De facto sind wir am Beginn(!) einer Deflationsphase, d.h. Sachen werden billiger. (Man denke nur an die "25% auf ganze Produktgruppen" Aktionen der Lebensmittelhändler, an die "10% auf alles Aktionen").

Klar, derzeit wird das noch zu verhindern versucht und die Listenpreise werden hochgehalten, aber wenn Rewe jden Frei und Sa (beim Billa) sowie heute Mi (beim Merkur) 25% auf Obst und Gemüse gibt, interessieren diese Listenpreise (die eh nur Mo, Di, Do gelten) keinen mehr.

Über die Entwicklung bei Autos brauch ma net reden; Urlaubspreise sind massiv runtergegangen gegen letztes Jahr; Benzin ist billig wie noch nie; bei den Printmedien steht eine ähnliche Entwicklung bevor (1/2 Jahr zum 1/2 Preis gibts ja schon).

Nun, bei einer Deflation müsste die Bank beim Sparbuch Zinsen verlangen und beim Kredit Zinsen hergeben. Klar, dass es das in der Realität net spielt. Aber genau das ist der Grund, warum die Zinsen in den nächsten Monaten immer mehr in Richtung "0" gehen werden. Nur: Wenn die Banken keine Spareinlagen kriegen (und was für einen Grund gibts, nicht Geld - oder besser Gold - ins Safe zu legen, wenns am Sparbuch auch nix erwirtschaftet?), könnens auch keine Kredite vergeben (welches Geld sollens denn herborgen? Und wer nimmt sich schon einen Kredit, wenn das ausgeborgte Geld vermeintlich immer mehr wert wird? Da wart ich doch besser, bis der Produktpreis soweit sinkt, bis ich mirs ohne Schulden leisten kann)

Und genau dieses "Warten mit Konsumation wegen Erwartung sinkender Preise" bringt die Spirale wiederum weiter.

Ausweg: Geld drucken und unterm Volk verteilen, damit konsumiert wird (siehe: 13. Familienbeihilfe, rückwirkende Steuerreform, Forderung nach Arbeitslosengelderhöhung, Verschrottungsprämie usw..). Wenn genug Geld gedruckt wird, wird diese Deflationsphase dann von einer rasenden Inflation abgelöst. Aber _vor_ der (Hyper)inflation kommt die Deflation.

Echter Ausweg: keine Ahnung ?-)


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieses Postings
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Zinsanpassung => Livebank
20.04.2009, 14:01:48
Interessante Diskussionsrunde ;-)

Bezüglich Inflation und Deflation...
Um sich mal vor augen zu führen was eine Hyperinflation mit uns anstellt gab es früher schon in den USA Zeiten wo Dollarnoten zum heizen verbrannt wurden da es billiger war Geld zu verbrennen als das Holz das man sich damit hätte kaufen können. Will keine Schwarzmalerei betreiben aber das wir in den nächsten Jahren pro Jahr 20 oder 30% jeweils weniger für unser Geld bekommen ist durchaus denkbar.
Inflation ist nicht Verteuerung der Waren sondern in erster Linie mehr Geldumlauf auf die bestehnden Waren und Dienstleistungen. Preissteigerung ist die logische Konsequenz.
Über eine Hyperinflation bauen dann die Staaten teilw. ihre Schulden wieder ab. Es scheint jedoch auch eine Währungsreform sprich das AUS für den Euro möglich.

Als Schutz für Privatkonsumenten aufgrund der wahrscheinlich bevorstehenden Hyperinflation würde ich vor allem Geld aus den Geldwerten abziehn. (Spareinlagen wie Sparbuch, Bausparer, Kapitallebensvers., etc.) Wir befinden uns in einer (bevorstehenden) Banken*TRÖT*. Alle diese Produkte sind Produkte im Besitz der Bank und fließen beim Konkurs auch in dessen Konkursmasse mit ein wovon dann der Anleger noch mit einem Bruchteil abgefunden wird. Zudem werfen sie momentan ohnehin kaum etwas an Zinsen ab.

Es sollte zumindest ein Teil in Sachwerte investiert werden. Momentan vor allem ein Tipp sind Edelmetalle (nicht nur Gold). Preise sind die letzten 2 Monate gefallen. Oder teilw. geschlossene Beteiligungen mit guter Streuung von renommierten Anbietern.

Bei Fragen --> PN

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung