Lehrling: Bitte um Hilfe für Aufnahmeprüfung
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Lehrling: Bitte um Hilfe für Aufnahmeprüfung (57 Beiträge, 2183 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Lehrling: Bitte um Hilfe für Aufnahmeprüfung
03.04.2009, 09:05:18
Derzeit verbringe ich meine Zeit den ganzen Tag WOW zu spielen.

Deinstallier den *piep*, das ist vergeudete Zeit in deiner Situation.

Ich suche nach eine Lehrstelle und habe jetzt eine Einladung zu einer
Aufnahmsprüfung bei einer Supermarktkette erhalten.

Das ist schonmal ein Anfang!

Ich will diese Stelle unbedingt, ich will etwas erreichen und nicht den ganzen
Tag daheim vor dem PC sitzen und den Bezug zur Realität verlieren.

Sehr gut. Wenn man eine Arbeit will, muss man nämlich auch motiviert zu sein, zu arbeiten!

Kann mir jemand wertvolle Tipps geben, damit ich diese Aufnahmsprüfung
schaffe?

Passende Kleidung. Bei einem Supermarkt muss es bestimmt kein Anzug sein. Schöne Schuhe, gute Hose (es kann auch ruhig eine schöne Jean sein), schöner einfacher Gürtel, helles Hemd (am Besten weiß, da kann man nichts falsch machen) und eventuell ein schwarzes Sakko.
Du musst sehr selbstbewusst auftreten, jedoch trotzdem höflich und zuvorkommend. Wenn dir eine Frage gestellt wird, drücke nicht mit den Antworten herum. Antworte selbstsicher und überlegt. Am besten du überlegst dir am Vortag schon, wie du auf Standardfragen antwortest.
Standardfragen wären zB:
  • Warum haben Sie sich gerade bei uns beworben?

  • Wo sehen Sie ihre Stärken, und wo Ihre Schwächen?

  • Welche sind Ihre Hobbies?

  • Welches Gehalt stellen Sie sich vor?

  • etc.

Informiere dich vorher gut über das Unternehmen. Das Internet ist eine gute Quelle. Was macht das Unternehmen, evtl. Zielgruppe (Hofer? Spar?). Wo agiert das Unternehmen (Österreich, Europa, weltweit)? Wie viele Mitarbeiter ungefähr? Wer ist der Geschäftsführer...etc.
Wenn du nach deinen Schwächen gefragt wirst, passe genau auf was du antwortest. Am Besten du findest etwas, was für den Job eher unrelevant ist. Meide solche Aussagen wie "Ich bin etwas unordentlich", "Ich bin stur", "Es hapert etwas mit der Pünktlichkeit", usw.
Überlege dir gut, welches Gehalt du forderst und drücke nicht lange herum. Sag's gerade heraus, was du dir vorstellst. Schau auf die Reaktion deines Gegenübers. Verzwickt der/die das Gesicht, frage, was er/sie sich für ein Gehalt vorstellt.
Versuche, die selbe Körperhaltung wie dein Gesprächspartner anzunehmen. Sitzt der/diejenige streng am Sessel (gerader Rücken, Hände am Tisch), setz dich ebenfalls so hin. Damit vermittelst du Aufmerksamkeit. Wird die Sitzhaltung im Laufe des Gesprächs lockerer, kannst du dich ebenfalls etwas lockern. Lungere aber nicht im Sessel herum.
Sieh deinem Gegenüber beim Gespräch direkt in die Augen, sieh niemals auf den Boden oder den Tisch. Du musst immer aufmerksam und interessiert wirken.
Wenn du Raucher bist, und du danach gefragt wirst, sag die Wahrheit. Betone aber, dass du nur in den Pausen rauchst und du auch längere Zeit ohne Zigarette locker auskommst. Wird dir eine Zigarette oder das Rauchen angeboten, lehne dankend ab. Auf die Frage, dass dies kein Problem sei und du ruhig rauchen kannst, kannst du ruhig in etwa antworten "Danke, aber bei einem Bewerbungsgespräch will ich mich von meiner besten Seite zeigen" oder so ähnlich.
Strecke deinem Gegenüber nie zuerst die Hand beim Grüßen hin. Er ist der ranghöhere und entscheidet, wann er dir die Hand gibt. Hast du feuchte Hände, wisch Sie dir vor dem Gruß unauffällig an der Hose ab. Achte auf einen festen, entschlossenen Händedruck. Setz dich erst hin, wenn es dir angeboten wird. Stehst du schon eine Weile und dir wird kein Sessel angeboten, frag höflich ob du dich setzen darfst.

Damit solltest du die häufigsten Fettnäpfchen meiden können.

Viel Glück und berichte, wie's gelaufen ist! ;-)
SPECIAL THANKS TO:
playaz | Spedi


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung