Edeltuning! die Zweite - Single-Frame (Audi Fans wegsehen)
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Edeltuning! die Zweite - Single-Frame (Audi Fans wegsehen) (169 Beiträge, 3017 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Edeltuning! die Zweite - Single-Frame (Audi Fans wegsehen)
11.06.2009, 23:16:48
saufende 5 Zylinder Gurken


Die bei ordentlicher Fahrweise ewig halten.
Ausserdem glaubst ernsthaft, dass andere Motoren damals um soviel verbrauchssparender waren? Und Erfolge hatte der 5 Zylinder genug. Ich denke, dass der TTRS mit 5 Zylinder Turbo wieder ein ordentliche Ansage sein wird und auch Verbrauchsskeptiker in Anbetracht der Leistung zufrieden stellen wird.

Wir hatten so einen rundgelutschten 100er 2.3E, hat geschlingert wie ein
Amischlitten


Das war früher wirklich ein großes Manko.
Selbst mein Azdi 80 B3 hatte so ein Großvater Fahrwerk.
Aber das ist ja mittlerweile anders und damals konnte man sich auch mit einer härteren Feder/Dämpfereinheit helfen.

R18 Turbo


Sowas gibts noch? 8-O
Die sind doch alle dem rost zum Opfer gefallen. |-D

Bilstein und die grössten amtlichen Räder konnten da nur wenig verbessern


Warum nicht?
Man musste die Fahrwerkskomponenten schon einbauen, denn vom im Kofferraum herumführen wirde das Fahrverhalten nicht besser. ;-)

und da das Ding eh nicht vollgasfest war, hat sich der Motor nach 800000km mit
lautem Knall verabschiedet.


Wieviel Kilometer hättest denn noch fahren wollen? |-D|-D|-D
Immerhin ist das eine Entfernung von einmal zum Mond und wieder zurück.
Nix für Ungut, aber du sollst ein Fahrzeug nicht an deine Kindeskinder vererben. !:-)

Der Allrad ist und bleibt für Normalfahrer ein überflüssiges Geschwür


Ich werde mir immer Fahrzeuge mit Allrad kaufen.
Und offenbar ist es nciht unnötig, denn es werden genügend Fahrzeuge damit verkauft.
Selbst Mercedes und BMW haben dies im Laufe der Zeit begriffen, was ihnen Audi vorgemacht hat.

weil Audi eben ansonsten nur die 70er Jahre Passat Plattform damit
hochgerüstet hat, denn mit Frontantrieb wär der Turbo mangels Traktion und mit
den Lenkeinflüssen unfahrbar gewesen.


Schwachsinn par Excellence.
Das glaubst ja wohl selbst nicht, dass nur wegen der Unfahrbarkeit eines frontgetriebenen Turbos der Allrad Einzug gefunden hat.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Edeltuning! die Zweite - Single-Frame (Audi Fans wegsehen)
12.06.2009, 00:26:38
Schwachsinn par Excellence.
Das glaubst ja wohl selbst nicht, dass nur wegen der Unfahrbarkeit eines
frontgetriebenen Turbos der Allrad Einzug gefunden hat.


Na was glaubst sonst, weil die VW Technik der 70er so super war ;) 200PS hat damals keiner über 205er 15" und die Vorderachse auf die Strasse gebracht. Heute schafft das jeder Mini, aber da hilft auch jede Menge Elektronik...

Die mussten das Image verbessern, und dazu war zunächst der stärkere Motor nötig, und das ergab Turbo. Für einen neuen Block war kein Geld da, und der Allradantrieb war ja ein relativ primitives Relikt aus der Militärentwicklung. Im 80er Coupe (mit Allrad auch Quattro genannt), wurde das dann halt unters Volk geworfen, und im normalen 80er für die breite Masse nachgeschoben, und plötzlich brauchte jeder Wiener einen quattro, um dorthin zu kommen, wo der normale Dörfler schon vor dem asphaltieren der Strasse mit der 34PS Pritsche raufgeradelt ist.

Nix für Ungut, aber du sollst ein Fahrzeug nicht an deine Kindeskinder vererben.


War zwar nicht meiner, sondern gehörte Vatern, aber doch! Mein Cousin war bis vor Kurzem mit einem 1978er 220D, den mein Onkel ca. 1982 gebraucht (~90tkm) von seinem Großonkel gekauft hat, unterwegs. Die dreiviertel Million war schon länger rum, nur die Bodenplatte war halt aus Reparaturblechen zusammengeschweisst, und manche Ersatzteile findet man nimmer so leicht, leider hat er kein Pickerl mehr bekommen :´(

Wer ein billiges Auto wollte hat einen Renault gekauft, und gewusst das er nach längstens 4 Jahren hinüber ist, aber der Audi hat den selben Fahrstil gerade 2 Jahre ausgehalten, und das nur, weil er der Zweitwagen war, der Porsche turbo wurde in der selben Zeit mehr als doppelt so weit, und oft sehr am Limit bewegt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung