Formel Brutal - oder doch nur Show von Ferrari ??
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Formel Brutal - oder doch nur Show von Ferrari ?? (56 Beiträge, 959 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Formel Brutal - oder doch nur Show von Ferrari ??
20.05.2009, 16:00:47
Hallo @F1 Fans,

nur noch 9 Tage bis zum offiziellen Ende der Einschreibefrist für die Saison 2010.

Die FIA (Max Mosley), aber auch Bernie Eckelstein vergrämen die Teams mit Ideen für die kommende Saison wie Medailienwertung und Festlegung einer Budgetobergrenze.

Sämtliche namhaften Werksteams haben angedeutet mit diesen Reglementänderungen nicht einverstanden zu sein, zuletzt auch höchpersönlich Didi Mateschitz, der immerhin 2 Teams vertritt.

Ferrari hat sich im Moment offensichtlich zum "speaker" erkoren und hat gestern in Paris versucht per einstweiliger gerichtlicher Verfügung eine Reglementänderung für 2010 zu verhindern.

Heute um 14.00 Uhr kam das Urteil von dem Pariser Gericht, die Klage von Ferrari wurde abgewiesen.

Ab jetzt beginnt der Raum für Spekulationen. Werden die wichtigsten Teams tatsächlich nicht nennen?

Wird es eine Piratenserie geben, droht die Formel 1 in zwei Teile zu zerbrechen?
In den USA geschah vor einigen Jahren bei der "Indy Car Series" etwas ähnliches, es war sehr schlecht für die ganze Serie.

Oder werden im letzten Moment die Teams einlenken und wieder einmal vor Max und Bernie kuschen?

Das ganze passiert im Vorfeld vom heimlichen Höhepunkt jeder Saison, am Wochenende ist das Rennen in Monte Carlo. Für meinen Geschmack wird zuviel Politik betrieben, der Sport geht dabei verloren.

eines noch zum Hintergrund: Angeblich wurde eine Liste der neuen Teamanwärter für 2010 präsentiert: Lola, Formtech, iSport, Litespeed und Prodrive/Aston Martin/David Richards

Tja, ich als langjähriger Fan der Formel 1 mache mir wirklich Sorgen dass demnächst der große Knall passiert und in der Formel 1 kein Stein mehr am anderen bleibt. Eines ist jetzt schon sicher, Renault und Toyota werden ziemlich sicher aussteigen, fraglich ist noch Ferrari, Redbull, Mercedes und BMW. Fix für 2010 ist meines Wissen nach nur Brawn, Williams und Force India. Das Starterfeld wird für 2010 sicher (gut?) gefüllt sein, allerdings werden große Namen fehlen, Weltmeister in andere Serien abwandern oder in einem "Litespeed" sitzen (den kein Schwein kennt) und der wirklich leidtragende ist der Fan. Denn so wie es derzeit aussieht, wird sich die rote Diva samt Anhang aus der Formel 1 verabschieden.

Ist das wirklich das was Max und Bernie wollen?  %-)

Quelle:
http://www.motorsport-magazin.com/structured/index.php?item_id=77745&serie=1&id=8&page=1#comments


Grüsse,
Geri    
                                              


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Formel Brutal - oder doch nur Show von Ferrari ??
21.05.2009, 15:42:31
bugatti und ferrari kann man überhaupt nicht vergleichen. bugatti baute mit die ersten richtigen sportwagen, hat die frühen jahre des motorsports dominiert, sich nachher mit autounion und konsorten gematched, und das alles zu zeiten in denen enzo ferrari kein klingender name war, sondern ein simpler bugatti-mechaniker...

bugatti hatte bei ferraris firmengründung bereits 40 jahre motorsporterfahrung und sowohl ettore bugatti als auch sein erstgeborener sohn waren zu diesem zeitpunkt schon tot. der andere sohn hat dann die verschuldete firma mit falschen entscheidungen endgültig in den ruin geführt.

während ferrari also mit immer neuen ideen und designs sich in die herzen eines jeden sportwagenfreundes arbeitet, war der name bugatti für 25 jahre tot, bis sich ein italienischer unternehmer seinen kindheitstraum erfüllte, einen eigenen sportwagen - den eb110 - baute und mit der erworbenen bugatti-lizenz versah. mehr als ein sportwagenexote a la zonda war das aber wirklich nicht.

mit verkauf der namensrechte an vw beginnt dann wieder ein neues zeitalter, wobei man sagen muss, dass sich unter dem veyron ein reiner volkswagen versteckt, der nicht als marektinggründen nicht als solcher bezeichnet wird. schon der phaeton, der nur einen bruchteil vom veyron kostet, nahm man den namen VOLKSwagen nicht mehr ab. außerdem handelt es sich hierbei um ein reines prestige-objetk von ferdinand piech, den gewinn wird bugatti niemals abwerfen. umgerechnet auf das einzelne auto kostete die entwicklung des veyron 5mio euro, bei einem verkaufspreis von 1,2mio euro...

die erfolgreichste sportwagenfirma der welt, ferrari, hatte auch ihre krisen und gehört zum großteil fiat, aber im vergleich zu vielen anderen sportwagenbauern (bugatti, lotus, aston martin, de tomaso,...) haben sie die zeit wesentlich besser überstanden... ein vergleich mit bugatti ist also in keinem mir bekannten sinnweise auch nur ansatzweise sinnvoll.

und aston martin: 5000 stück pro jahr sind angepeilt, rund die hälfte davon soll der v8 vantage verkaufen. offizielle angaben habe ich seit der richards und  co. übernahme noch keine gesehen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung