Aussicht Prozessoren bis Jahresende
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Aussicht Prozessoren bis Jahresende (19 Beiträge, 373 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Aussicht Prozessoren bis Jahresende
26.07.2009, 20:35:16
Ich möchte mir in den nächsten 6 Monaten einen neuen PC kaufen, hab mich jetzt umfassend eingelesen zu den aktuellen und kommenden Prozessoren.
Als Orientierung für zukünftige Investitionen soll euch dieser Thread dienen. AMD CPUs habe ich nicht gecheckt, da in nächster Zeit nichts interessantes von AMD kommen wird.

Intel Lynnfield

Ab 6. September ist dieser Prozessor offziell zu haben, einige Händler listen ihn jetzt schon. Basiert auf der "neuen" Nehalem Microarchitektur (Core i7) und ist in 45nm gefertigt. Der Unterschied zum aktuellen Bloomfield (Core i7-920 zB) ist das die QPI gesenkt worden ist auf 4GB/s, dadurch konnte der Stromverbrauch deutlich zurückgefahren werden, der Core i7 ist ja bekanntlich ein ganz schöner Hitzkopf mit 130Watt TPD.
Der Core i5 (Lynnfield) soll mit 95Watt TPD rennen, bei min. gleicher Performance, was auch in Benchmarks mit ES-Samples bestätigt worden ist.

Der Lynnfield soll auch preislich attraktiver zum Core i7 sein, los geht es mit 2,66Ghz (4 Cores/4 Threads) für rund 190 Euro. Die folgenden Modelle haben alle 4C/8T, was in multithreading Apps deutliche Performance Zuwächse bringt. Der Lynnfield soll High-End User und Performance Enthusiasten ansprechen. Mit der brachialen Leistung auch wenig verwunderlich, der Prozessor kann im Turbomode einen Core auf 3,46Ghz pullen  und zeigt hier seine mächtige Power. Das gibt es leider nur bei der höheren Versionen (4C/8T) die es ab rund 280EUR geben wird.
Der Lynnfield läuft auf P55 Chipsatz und nimmt auf einen Sockel 1156 Platz.

Intel Clarkdale

Dieser Familie soll die aktuellen E8x00 Prozessoren Ende Q4 ablösen, sie haben genau wie diese 2C aber 4T dankt HT. Sie sind ebenso wie die E8x00 "günstig" und orientieren sich an Gamer und Causal Desktoper. Also starke Single-Core Leistung dankt hoher Taktfrequenz (3Ghz++)
Das besondere an diesen Prozessor ist das eine Grafikeinheit im "Die" steckt und somit keine Grafikkarte nötig ist (Mainboard Chipsatz H57 vorausgesetzt) und der sehr geringe Sromverbrauch von 73 TPD (samt Grafikkarte !!)
Intel hat in einer Demonstration ein System vorgeführt das nur mit 66 Watt läuft (Wattmeter anzeige.)
Die Stromersparnis ist vor allem darauf zurückzuführen das der Prozessor in 32nm Struktur gefertigt ist. Sockel ist ebenso 1156 wie beim Lynnfield.

Hier eine Übersicht:



"Ich freue mich des Lebens, suche keine Dornen, hasche die kleinen Freuden. Sind die Türen niedrig, so bücke ich mich. Kann ich den Stein aus dem Weg räumen, so tue ich es; ist er zu schwer, so gehe ich um ihn herum - und so finde ich alle Tage etwas, das mich freut. Und der Schlußstein, der Glaube an Gott, der macht mein Herz froh, mein Angesicht fröhlich."

Katharina Elisabeth Goethe

27.07.2009, 11:09 Uhr - Editiert von File_trader, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Aussicht Prozessoren bis Jahresende  (andvol am 26.07.2009, 20:58:18)
.  Re: Aussicht Prozessoren bis Jahresende  (q.e.d. am 26.07.2009, 21:23:28)
.  Re: Aussicht Prozessoren bis Jahresende  (MidiFan am 26.07.2009, 21:25:10)
.  Re: Aussicht Prozessoren bis Jahresende  (HITCHER am 27.07.2009, 08:36:46)
...  Re(3): Aussicht Prozessoren bis Jahresende  (user1 am 27.07.2009, 10:06:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung