Sind Onlineshop´s seriös?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Sind Onlineshop´s seriös? (3 Beiträge, 24 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Sind Onlineshop´s seriös?
24.03.2002, 16:08:32
Hier eine Teststudie über Onlineshop´s

Zwei Drittel der Shops ignorieren Rücktrittsrechte der Konsumenten -
Shopbetreiber agieren irrational - Verstecken sich hinter
Fantasiebezeichnungen - Relativ viele Totalverweigerer - Es existieren
auch vorbildhafte Shops - Handlungsbedarf der Bezirkshauptleute

Rücktrittsrechte der Konsumenten werden ignoriert

Mit Ende der ersten Auswertungsrunde wurden 1.200 Web-Sops dem
e-commerce-Check der ARGE DATEN unterzogen. Mit großteils ernüchternden
Ergebnissen. Besonders im Bereich der Information zum Vertragsrücktritt
versagen die meisten Shops. 64% verabsäumen es auch heute noch die
Konsumenten über die Möglichkeit zu informieren, von einem Onlinegeschäft
binnen 7 Tagen ohne Angabe von Gründen vollständig zurücktreten zu
können (inklusive Rückerstattung der bisherigen Ausgaben).

Hans G. Zeger, Obmann ARGE DATEN: "Diese Shops handeln völlig irrational.
Wenn der Hinweis auf die Rücktrittsmöglichkeit fehlt, dann verlängert sich
der Zeitraum auf drei(!!) Monate. Wir empfehlen allen Konsumenten diese
enorm lange Rücktrittsmöglichkeit bei Vernachlässigung der
Informationspflicht auch tatsächlich auszunutzen. Nur dadurch können
Shopbetreiber zu rechtskonformen Verhalten gebracht werden."
Handlungsbedarf der Bezirkshauptleute

Relativ viele Totalverweigerer

Hans G. Zeger: "Zusammenfassend kann gesagt werden, daß eine relativ hohe
Zahl von Shops als geschäftspolitische Totalverweigerer einzustufen sind.
Immerhin 11% aller getesteten Shops ignorieren alle Anforderungen eines
geregelten Geschäftsbetriebes und betrachten Internet-Business als
Abzockmaschine. Zum Schaden jener Konsumenten, die in diese Cyber-Fallen
geraten, aber auch zum Schaden aller seriösen Online-Shop-Anbieter."

Weitere 59% der Shopanbieter weisen derartig gravierende Mängel auf, daß
derzeit von einem Kauf in diesen Shops abgeraten werden muß. Bloß 30% sind
so organisiert, daß ein Kunde das Gefühl bekommt, Waren zu definierten
Preisen und Konditionen kaufen zu können und das Reklamationen auch
durchsetzbar sind.

Zitate und Weitergabe mit Angabe der Quelle und Link auf
http://www.argedaten.at/  zulässig.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung