Re: Re: Re: Re: | ThunderBird 700MHz - welches Netzteil???
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » | ThunderBird 700MHz - welches Netzteil??? (8 Beiträge, 45 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
  Re: | ThunderBird 700MHz - welches Netzteil???  (wuli am 26.08.2000, 10:50:33)
  Re: | ThunderBird 700MHz - welches Netzteil???  (Anonym am 26.08.2000, 10:50:47)
  Re: Re: Re: | ThunderBird 700MHz - welches Netzteil???  (Fenstergucker am 26.08.2000, 14:29:46)
Re: Re: Re: Re: | ThunderBird 700MHz - welches Netzteil???
Anonym
26.08.2000, 15:21:19
Zum Speicher:
6ns RAM (also rechnherisch 143Mhz.) ist nicht nötig, da man bei
Athlons den FSB sowieso nicht so weit anheben kann.
Bei 133Mhz Pentium IIIs ist das natürlich wieder anders.
Als RAM ist !MARKENSPEICHER! von Infineon, Crucial, Kingston,
Samsung, Hyundai oder auch Micron zu empfehlen, der bei 133Mhz mit
Cas Latency, RAS Precharge Time und RAS to CAS Delay 2 läuft (PC133
2-2-2)
Auf http://www.overclockers.de  gibts Infineon (=Siemens) PC133 Speicher,
der zwar für 3-3-3 (=schlechter, weil langsamer) spezifiziert ist,
aber problemlos mit 2-2-2 läuft.
Allerdings kommt bald (wahrscheinlich im Oktober) DDR-RAM (Double
Data Rate) und passende Chipsätze (AMD 760 z.B.) und Mainboards.
Meiner Meinung nach lohnt es sich diesmal wirklich ein, zwei Monate
zu warten (obwohl es heißt, dass man ewig warten kann beim PC-Kauf
da ja immer etwas "besseres, schnelleres, geileres" auf den Markt
kommt) da man mit DDR-RAM und Board einigermaßen für die Zukunft
gerüstet ist.
DDR-SDRAM läuft zwar "offiziell" mit 100 bzw. 133 Mhz, weil aber
sowohl die ansteigende als auch die absteigende Taktflanke
verwendet wird, ergibt sich ein erheblich höherer Datendurchsatz.
DDR-SDRAM wird folgende Bezeichungne tragen:
PC-1600 (100Mhz/200DDR, 1.6GB) und
PC-2100 (133Mhz/266DDR, 2.1GB)

es lohnt sich auf jeden Fall, ein paar hundert ATS mehr in
Markenspeicher zu investieren!
Antworten Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung