UPC- Unfassbare Leis(s)tungskürzung mitten in Graz
Geizhals » Forum » Netzwerk » UPC- Unfassbare Leis(s)tungskürzung mitten in Graz (61 Beiträge, 2130 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: UPC- Unfassbare Leis(s)tungskürzung mitten in Graz
10.09.2009, 14:38:29
xDSL Privat small 3072/512 von Inode-

also nicht über das UPC-eigene kabel-tv sondern von einer gemieteten kupferleitung der TA.

Ursache sei dass meine Leitung auf einen anderen Knoten umgesteckt wurde.

wird wahrscheinlich UPC selber nicht gewusst haben.

Was soll man da noch machen, denken sagen? Rückruf des Vorgesetzten ist noch ausständig.

und was soll der machen? wieviel einfluss glaubst du hat ein entbündelter-provider als leitungs-mieter bei der telekom auf die techniker der telekom?

Was soll man da noch machen, denken sagen?

providerwechsel kann vom regen in die traufe oder sonnenschein bedeuten. evtl. kennst du jemand von der TA oder schaffst du es durch den TA-hotline-dschungel (obwohl die dich als entbündelten kunden nicht betreuen müssten) dich mit einen lokalen techniker verbinden zu lassen und er versucht dir ein anderes adernpaar für deine leitung zu verschalten. ich hab sowas schon mal erreicht (auch jahre her und indoe entbündelt gewesen).

Wer weiss einen anständigen Provider?

in österreich? ja, die hats vor ein paar jahren noch gegeben, dann kam der vielfraß wo alles im tiscali/eunet/etel-komglomerat aufgegangen ist und an die TA veräussert wurde während sich die Tele2 durch ankauf uta-netway-t-systems-moloch mit kunden angefüttert hat. hier herrscht jetzt nur mehr ein oligopol mit kleinen glänzende regionale sterne am providerhimmel.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): UPC- Unfassbare Leis(s)tungskürzung mitten in Graz
10.09.2009, 15:24:23
"7.Was bedeutet xDSL?
Mit xDSL wird die entbündelte Leitung bezeichnet, die sich ausschließlich im
Netz von UPC Austria befindet und von UPC Austria gewartet wird."

nö, sicher nicht die letzte meile. diese info auf der homepage ist schlichtweg falsch oder so zu interpretieren dass die wartung durch inode darin besteht, störungen an die TA weiterzuleiten. es ist zwar richtig dass die endpunkte der leitung (gegenstelle in vermittlung und das modem) von der inode gewartet werden, die leitung mit minimalen mitteln (funktionen vom modem-interface und dessen firmware) gemessern werden kann aber wenn es etwas an der leitung selbst gibt kann das nur die TA beheben.

Zum Thema was der machen könnte: Vielleicht auf seinen Leitungsvermieter
einwirken, den es aber lt. UPC garnicht gibt, oder mir bis zur Reparatur oder
meiner Kündigung die Rechnung kürzen, oder, oder, oder.

nö, die TA pfeifft auf den entbündler. weil die SLA zwischen TA und ISP's nicht soclhe kapazitäten garantieren, wie die ISP's mit ihren produkten versprechen, aber sich mit deren AGB's wieder rechtlich sattelfest entziehen können. die TA macht bestenfalls eine für UPC kostenpflichtige messung der dämpfung und die werte werden sicher passen.
Es gäbe wohl viele Möglichkeiten, die besser sind als mir eine Modemverbindung
zum Preis einer Breitbandverbindung als schicksalsgegeben aufs Aug drücken zu
wollen.

ja, zb wohnungswechsel und damit vielleicht an einem anderen vermittlungspunkt dranhängen. oder vielleicht einfach einen neuen provider bestellen während der andere nicht gekündigt ist damit die TA auf jeden fall eine zweite dose setzen muss und vielleicht hat man mehr glück mit der zweiten kupferleitung. oder vielleicht auch nicht. am sichersten ist ein wechsel vom medium, und da wäre nur kabel-tv sinnvoll und auch nur wenn man sowieso anschluss und tv-grundgebühr zahlt und tarife passen.

du bist nicht der einzige der darunter leidet...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): UPC- Unfassbare Leis(s)tungskürzung mitten in Graz
10.09.2009, 19:55:02
Letzterer hat sehr wohl im TK Wählamt seinen eigenen "Schrank" stehen, über
dessen Belegung er entscheidet, nicht die TK. Und es ist UPC in Reinkultur,
einen "Schrank" mit Kapazität für sagen wir mal 100 Anschlüsse mit 200 - 300
Anschlüssen zu überbuchen.


das stimmt auch alles. das problem ist immer noch die letzte meile und selten die UPC-infrastruktur, weil ohnehin fast alle Vermittlungen (in graz sicher alle) mit LWL angebunden sind. die letzte meile ist endbündelt und da garantiert die telekom eine leitungsdämpfungs-spektrum womit man nur 2mbit realisieren kann. tatsächlich sind die meisten kupferleitungen wesentlich besser, aber nur die meisten. die qualität einer 2draht-kupferleitung und damit zusammenhängenden geschwindigkeit ergibt sich aus dem nah-übersprechen der benachbarten leitungen (wo sich zahlreiche ADSL, xDSL und SDSL anschlüsse herumtummeln aller möglichen entbündler mit allen möglichen hochgepumpten geschwindigekeiten) und auch aus der länge. welche nachbarn man wo hat, hängt davon ab über welche knotenpunkte die leitung verschaltet hat.  sehr wenig hat die "qualtiät" des kabels damit zu tun, weil eh kupfer mit gleichen querschnitt verwendet wird.

und nicht zu vergessen: innerhalb der lastmile, d.h. zwischen wohnung und vermittlung gibt es mehrere knotenpunkte in größeren städten. die TA schaltet manche anschlusswege einfach um, weil zB für baustellen oder wegen sturmschäden masten neu gesetzt werden. das passiert völlig unbemerkbar für den kunden - ausser eben man fällt in der geschwindigkeits-toleranz runter.

was jetzt das sekundär-netz nach der last-mile betrifft: überbuchen tut jeder provider mit ca. 500% je nach kundenprofile, hier gibt es aber auch gutes monitoring und entsprechende ressource-planung.

was ich nicht glaube: dass UPC den kunden "von einer vermittlung auf die andere vermittlung" umgehängt hat. weil das ist statisch in der netzarchitektur vorgegeben welches stadtviertel mit welchem straßenzug an welcher vermittlung hängt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung