Re(3): UPC- Unfassbare Leis(s)tungskürzung mitten in Graz
Geizhals » Forum » Netzwerk » UPC- Unfassbare Leis(s)tungskürzung mitten in Graz (61 Beiträge, 2181 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): UPC- Unfassbare Leis(s)tungskürzung mitten in Graz
10.09.2009, 19:55:02
Letzterer hat sehr wohl im TK Wählamt seinen eigenen "Schrank" stehen, über
dessen Belegung er entscheidet, nicht die TK. Und es ist UPC in Reinkultur,
einen "Schrank" mit Kapazität für sagen wir mal 100 Anschlüsse mit 200 - 300
Anschlüssen zu überbuchen.


das stimmt auch alles. das problem ist immer noch die letzte meile und selten die UPC-infrastruktur, weil ohnehin fast alle Vermittlungen (in graz sicher alle) mit LWL angebunden sind. die letzte meile ist endbündelt und da garantiert die telekom eine leitungsdämpfungs-spektrum womit man nur 2mbit realisieren kann. tatsächlich sind die meisten kupferleitungen wesentlich besser, aber nur die meisten. die qualität einer 2draht-kupferleitung und damit zusammenhängenden geschwindigkeit ergibt sich aus dem nah-übersprechen der benachbarten leitungen (wo sich zahlreiche ADSL, xDSL und SDSL anschlüsse herumtummeln aller möglichen entbündler mit allen möglichen hochgepumpten geschwindigekeiten) und auch aus der länge. welche nachbarn man wo hat, hängt davon ab über welche knotenpunkte die leitung verschaltet hat.  sehr wenig hat die "qualtiät" des kabels damit zu tun, weil eh kupfer mit gleichen querschnitt verwendet wird.

und nicht zu vergessen: innerhalb der lastmile, d.h. zwischen wohnung und vermittlung gibt es mehrere knotenpunkte in größeren städten. die TA schaltet manche anschlusswege einfach um, weil zB für baustellen oder wegen sturmschäden masten neu gesetzt werden. das passiert völlig unbemerkbar für den kunden - ausser eben man fällt in der geschwindigkeits-toleranz runter.

was jetzt das sekundär-netz nach der last-mile betrifft: überbuchen tut jeder provider mit ca. 500% je nach kundenprofile, hier gibt es aber auch gutes monitoring und entsprechende ressource-planung.

was ich nicht glaube: dass UPC den kunden "von einer vermittlung auf die andere vermittlung" umgehängt hat. weil das ist statisch in der netzarchitektur vorgegeben welches stadtviertel mit welchem straßenzug an welcher vermittlung hängt.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung