Gesundenuntersuchung wo machen
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Gesundenuntersuchung wo machen (163 Beiträge, 1300 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...................
Re(19): Gesundenuntersuchung wo machen
17.09.2009, 12:26:15
Ich bin davon überzeugt, daß falsche Angaben gemacht werden, weil viele eben bei jeder Dokumentation den Eindruck haben, die dokumentierten Daten würden weitergegeben werden. Dabei bekommt nicht mal die Sozialversicherung diese Daten!


Alles, was an personenbezogenen Daten vorliegt, kann und wird auch verwendet. Wenn nicht schon heute, dann spätestens morgen.

Abgesehen davon überlege ich mir durchaus auch das "Risiko", dass bei einer Standard-Gesundenuntersuchung eine meldepflichtige Krankheit diagnostiziert wird - insbesondere, aber nicht nur HIV. Auch TBC wäre ein echtes Problem. Dann ist es nämlich aus mit der Vertraulichkeit und der eigene Entscheidungsspielraum massiv eingeengt. Ich sehe zwar durchaus die positiven Aspekte (Volksgesundheit, Volkswirtschaft, etc.) aber für das betreffende Individuum kann das sicher ganz schön "suboptimal" sein. 8-O

Wenn schon, dann hätte ich eine solche Diagnose lieber strikt vertraulich - sprich von einem privat bezahlten Arzt im Ausland. Das gibt einem wesentlich mehr Möglichkeiten SELBST zu disponieren, als wenn der Umstand in Österreich "amtlich bekannt" ist. Themenkreise z.B. Lebensversicherung, Dienstverhältnis, weitere (Zwangs-) Behandlung, etc. etc.

Abgesehen davon, dass ich dem Datenschutz in Österreich massiv mißtraue. Bei uns kann jeder FPÖ/BZÖ-ler-Polizist alles mögliche abfragen. Da ist gar nichts sicher, wenn es erst einmal erfasst ist.

Aus diesen (und weiteren) Gründen und wegen der Erlebnisse bei meiner (absolut sinnlosen) letzten Gesundenuntersuchung lasse ich das Angebot in Ö aus.


Wenn ich es kürzer schreiben könnte, würde ich. :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......................
Re(23): Gesundenuntersuchung wo machen
17.09.2009, 15:21:31
in dem Moment wo zu einem Namen oder einer Sozialversicherungsnummer auch eine Diagnose "amtskundig" ist, habe ich Null Vertrauen. Die Systeme sind doch in alle Richtungen leck, dazu haben einfach viel zu viele Personen Zugriff.

Seit ich gesehen habe, was letztes Jahr los war, als ein (nicht geimpfter) Bekannter mit Röteln diagnostiziert wurde ... ein völlig ausgeflipptes Gesundheitsamt ... sollte bzw. musste eine Liste all seiner Kontakte vorlegen ... keine Ahnung, was mit denen dann passiert ist (Zwangsuntersuchung? Internierung in Quarantänestation falls nicht geimpft???) - ich stand zum Glück nicht auf der Liste ... und das wegen den vergleichsweise harmlosen Röteln. Nur deshalb, weil in Salzburg die Hysterie grassiert hat und Wien knapp vor der Fußball EM stand. %-)

Sag, hast Du zufällig eine Liste, welche Krankheiten derzeit eigentlich meldepflichtig sind? Und was für Folgemaßnahmen da jeweils vorgesehen sind? (für den unmittelbar betroffenen und ggf. auch seine angegebenen Sozialkontakte? (Zwangs-) Untersuchungen, Behandlungen, Amtsarzt, Quarantäne, Entseuchung, Notschlachtung - etc. ??)

PS: nein, ich habe derzeit weder Symptome noch den geringsten Verdacht, an einer ansteckenden Krankheit zu leiden! Das Thema interssiert mich aber prinzipiell und "vorsorglich". :-)

-> gerne auch pm bzw. beim nächsten Mal treffen. :-)


Wenn ich es kürzer schreiben könnte, würde ich. :-)
17.09.2009, 15:22 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung