t-mobile - "Verbindungsfehler"
Geizhals » Forum » Telekommunikation » t-mobile - "Verbindungsfehler" (61 Beiträge, 880 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
t-mobile - "Verbindungsfehler"
01.10.2009, 19:37:03
häuft sich in letzter Zeit (ca. 2-3 Wochen) ganz gewaltig.

Bei abgehenden  Anrufen zeigt das Handy (2 verschiedene Nokia + 2 verschiedene t-mobile SIM-Karten) kurz die angerufene Nummer (egal ob t-Mobile oder anderes Netz, inkl. Festnetz), dann kommt sofort "Verbindungsfehler".

Noch unangenehmer ist es, dass ankommende Anrufe oft nicht durchkommen und die Anrufer auch nicht auf die mailbox gelangen, sondern es kommt ein Tonband, "die Nummer ist derzeit nicht erreichbar ... bal bla .. Anruferservice".

d.h. ich weiß nicht einmal, dass/ob jemand angerufen hat. Ist geschäftlich natürlich verdammt blöd!

Fehler ist nicht reproduizierbar ... d.h. ab und zu ist das Problem ein Zeitl, ein paar Versuche später gehts dann wieder ganz normal (abgehende Gespräche). Wie oft/lange das "eingehende Problem" auftritt, kann ich selbst natürlich nicht sagen. Ich merke es nur daran, wenn ich selbst die andere Nummer anrufen will und die blöde Tonbanansage bekomme, bzw. wenn mir wer sagt, dass ich heute "mehrfach nicht erreichbar gewesen sei".


lt. der nutzlosen t-mobile hotline ("business" 0676-20333) liegt "kein Problem vor" - bzw. die geben offenbar nichts Sinnvolles von sich. Muß selbst nochmals nachfassen.

Betrifft Standort(e) rund ums Schottentor (1010).

Was kann das sein? habt ihr das Problem auch? Gibt es generell in letzter Zeit mehr Netzprobleme bei t-mobile?


Wenn ich es kürzer schreiben könnte, würde ich. :-)
01.10.2009, 21:49 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: t-mobile - "Verbindungsfehler"
02.10.2009, 14:02:45
Endlich jemand der das Thema anspricht!
Ich bin diesbezüglich seit 2 Wochen mit T-Mobile auf Konfrontationskurs.

Auch bei mir handelt es sich um einen VPN-Vertrag, nutze diesen in Kombination mit dem Iphone, allerdings nutzen wir innerhalb des Vertrages auch Blackberrys und NokiaPhones, bei jedem das gleiche Spiel, die Endgeräte als Fehlerquelle sind somit auszuschliessen obwohl T-Mobile nach meiner ersten Urgenz meinte das Telefon sei kaputt und ich solle mir doch einfach ein neues kaufen.

Ein paar Tage später habe ich wieder urgiert, diesmal meinte der Mitarbeiter es läge en meiner SimCard und ich möge doch bitte so freundlich sein die SimKarte kostenlos im nächsten T-Mobile Store zu tauschen.
Gesagt, getan, an der Sim liegts nicht, das Problem besteht weiterhin.

Also wieder bei T-Mobile angerufen, gestern gleich als Konferenz mit 5 Kollegen welche ebenso mit dem Problem zu kämpfen haben und nutzen die Gelegenheit mal ordentlich auf den Tisch zu hauen.

Plötzlich erfuhren wir von T-Mobile das man bereits an einer Lösung arbeite, bei meinem Anruf 2 Stunden vorher wusste man noch nichts davon und der Fehler war anscheinend nicht bekannt.
Nun denn, plötzlich hiess es sie würden an dem Problem arbeiten, es gäbe aber eine zwischenzeitliche Lösung mit welcher man das Problem umgehen kann.

Der Tipp an mich als Iphone User war: Einstellungen > Allgemein > Netzwerk > 3G deaktivieren (dann sollte man zumindest wieder erreichbar sein) und das funktioniert auch seitdem.

Grundsätzlich gibt es mittlerweile eine Liste an Bugs welche ich reported habe:

- Bei Telefonaten ist in regelm. Abständen bis zu 30Sec. die Leitung tot (man hört das gegenüber nicht und das Gegenüber kann mich nicht hören, plötzlich gehts dann aber wieder)
- Bei dem Versuch einen Anruf zu tätigen, Fehlermeldung "verbindungsfehler"
- SMS Versand nicht möglich (Nachricht konnte nicht gesendet werden)

Ich erwarte bis spätestens Montag einen Rückruf von T-Mobile, eine Lösung des Problems bis dahin sowieso vorausgesetzt.
Sollte dies nicht der Fall sein wende ich mich kommende Woche an den Konsumentenschutz und werde im Zuge dessen auch gleich meinen Vertrag kündigen.
Allerdings bin ich noch bis zum Feb.2010 gebunden, hoffe aber das ich den Vertrag aufgrund der nicht erbrachten aber versprochenen sowie bezahlten Leisutng vorzeitig kündigen kann.

More soon...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): t-mobile - "Verbindungsfehler"
02.10.2009, 14:24:18
ok es ist also ein großflächiges 3G Problem bei t-mobile. Da wird offenbar im 3G Bereich gröber umgebaut.

- Bei Telefonaten ist in regelm. Abständen bis zu 30Sec. die Leitung tot (man
hört das gegenüber nicht und das Gegenüber kann mich nicht hören, plötzlich
gehts dann aber wieder)
- Bei dem Versuch einen Anruf zu tätigen, Fehlermeldung "verbindungsfehler"
- SMS Versand nicht möglich (Nachricht konnte nicht gesendet werden)


genau das, vor allem aber Fehler #2 bei mir (SMS schicke ich nur extrem selten).

Sollte dies nicht der Fall sein wende ich mich kommende Woche an den
Konsumentenschutz und werde im Zuge dessen auch gleich meinen Vertrag
kündigen.
Allerdings bin ich noch bis zum Feb.2010 gebunden, hoffe aber das ich den
Vertrag aufgrund der nicht erbrachten aber versprochenen sowie bezahlten
Leisutng vorzeitig kündigen kann.


den Konsumentenschutz kannst m.E. auslassen. Vertrag kündigen hilft auf jeden Fall. Die Kündigung kann man ja jederzeit zurück nehmen. :-)

Vertrag kündigen auch wenn die MVD noch länger läuft). Einfach einmal ein Fax mit der Kündigung hinschicken. Das MUSS nämlich jemand bearbeiten. Und beim Fax hat man auch eine Sendebestätigung.  :-)

Dann kommt wie das Amen im Gebet am nächsten/übernächsten Tag der Rückruf eines Vertriebsmaxen, der einem anbietet, doch zu bleiben, man werde ... es billiger bekommen, etc. Dem teile ich dann mit, dass ich mir das Angebot überlegen werde, WENN die technischen Probleme behoben sind.
Dann meldet sich im Normalfall recht rasch ein qualifizierter Mensch aus der Technik, mit dem man die Sache inhaltlich besprechen kann. Dann kann man abschätzen, ob das Problem demnächst verschwinden könnte oder wit und breit noch keine Lösung in Sicht ist. Meist findet sich dann doch eine halbwegs akzeptable Lösung. Wenn nicht -> fortgesetzte Probleme dokumentieren. Und dann kommt die a.o. Kündigung. Musste ich bis jetzt erst einmal in ganzer Länge durchexerzieren, aber wenn sie merken, dass man es wirklich tut, rührt sich was im Getriebe.  


Wenn ich es kürzer schreiben könnte, würde ich. :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung