Re: lan die hundertste *gg*
Geizhals » Forum » Netzwerk » lan die hundertste *gg* (11 Beiträge, 12 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: lan die hundertste *gg*  (Tom@33 am 28.03.2002, 21:55:54)
.
Re: lan die hundertste *gg*
Fly
29.03.2002, 00:43:00
Falls es noch nicht im FAQ ist, hiermit der Antrag es aufzunehmen. Is' das letzte Mal, dass ich's schreib.

Also. 2 Computer verbinden, und der 2. Computer soll über den 1. ins Internet (unterstell' ich mal :)). Beginnen wir mit der Hardware:

Computer 1 erhält die Chello-Netzwerkkarte und eine 2. Netzwerkkarte. Welche Netzwerkkarte ist die richtige? Die billigste 100 mbit Netzwerkkarte, die man finden kann.

Computer 2 erhält ebenfalls eine Netzwerkkarte der Kategorie "billigste wo gibbet".

Sind nur diese 2 Computer zu verbinden reicht ein AUSGEKREUZTES Patchkabel (so beim Händler verlangen, dann bekommt man (im Regelfall) das richtige).

Ein Patchkabel ist ein Kabel mit 2 Steckern, die in die viereckigen Anschlüsse bei den Netzwerkkarten passen.

Woran erkennt man ein ausgekreuztes Kabel? Es sollte draufstehen. Verpackung anschauen, vielleicht steht's da. Ansonsten bei den Steckern mal GANZ GANZ genau auf die Kabeladern drinnen schauen (Lupe hilft). Wenn's bei beiden Steckern so ausschaut, als ob die bunten Kabel in der gleichen Reihenfolge sind, ist es NICHT gekreuzt.

Sind mehr Computer beteiligt, muss ein Hub oder Switch angeschafft werden und alle Computer sind mit diesem per nicht gekreuztem Patchkabel zu verbinden. Für Hub/Switch gilt das gleiche wie für Netzwerkkarten, billigster reicht für'n Hausgebrauch. Es ist im Regelfall egal, welcher Computer an welchem Anschluss im Switch steckt, die Buchse mit der Beschriftung "Uplink" sollte jedoch nicht verwendet werden (Details im Handbuch zum Switch, ob und wann dies schlagend wird, das is' von Switch zu Switch verschieden). Auf der "sicheren Seite" is' man jedenfalls, wenn man die "Uplink" Buchse einfach vermeidet.

Zur Software. Und hier, aus aktuellem Anlass, zu Win2k. Ich hoff' ich schreib jetzt keinen Blödsinn, Verbesserungen willkommen.

Am Computer, der auch an Chello hängt:

Start - Einstellungen - LAN und Dfü.

Die richtige Lan-Verbindung auswählen (die mit der Billignetzwerkkarte).

Eigenschaften - Internetprotokoll - Eigenschaften

Folgende IP-Adresse Verwenden:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: nix

Ausserdem ist die Internetverbindungsfreigabe zu aktivieren, dazu bitte mehr in der Windows-Hilfe.

Am andren Computer:

Start - Einstellungen - LAN und Dfü.

Die Lan-Verbindung auswählen.

Eigenschaften - Internetprotokoll - Eigenschaften

Folgende IP-Adresse Verwenden:
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetz: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1

Folgende DNS-Server benutzen (als Chellokunde):
Bevorzugter: 195.34.133.10
Alternativer: 195.34.133.11


Shadows can be made real
if you kill in their name.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): lan die hundertste *gg*  (Tom@33 am 29.03.2002, 10:01:58)
..  Re(2): lan die hundertste *gg*  (Robert Craven am 29.03.2002, 14:37:03)
...  Re(3): lan die hundertste *gg*  (Fly am 29.03.2002, 14:39:26)
..  Re(2): lan die hundertste *gg*  (chaos am 02.04.2002, 14:08:39)
.  Re: lan die hundertste *gg*  (Tom E am 29.03.2002, 11:05:15)
..  Re(2): lan die hundertste *gg*  (KellerLurch am 29.03.2002, 11:53:40)
..  Re(2): lan die hundertste *gg*  (Stevke am 29.03.2002, 14:25:10)
...  Re(3): lan die hundertste *gg*  (KellerLurch am 29.03.2002, 20:36:11)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung