Fast ohne Worte!?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Fast ohne Worte!? (68 Beiträge, 1774 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Fast ohne Worte!?
18.10.2009, 14:35:05
Ach so? Und schreist im gleichen Atemzug "Abzocke"?


Als solches sehe ich es. Wenn du mir aber erklären kannst warum das auch nur ansatzweise gerechtferttigt ist dann kannst auch gerne eine Entschuldigung von mir haben, nur habe ich noch nie eine Erklärung dafür gehört. Noch viel schlimmer ists ja im Ausland, da gibts keine Relation mehr zwischen Leistung und Entgelt.

Und unterstellst, dass jemand, der die Praxis eines Netzbetreibers, Gebühren,
die angefallen sind auch zu verrechnen, ja sowieso nur einen Netzbetreiber als
Brötchengeber haben kann?


Jetzt mal ganz langsam- ich unterstelle dir nicht deswegen ein MA zu sein, sondenr ich dachte es war allgemein bekannt dass du bei TR arbeitest, du hast doch slebst nie ein Geheimnis draus gemacht. Falls du aber nicht für TR arbeitest, sondern für ein Tochterunterhemen oder falls du dort nur gearbeitet hast, gut, dann muß ich halt in der Vergangeheit reden. Oder ists jetzt von mir ganz falsch dich und TR in Verbindung zu bringen?
Im übrigen ists ja egal, weil das als Scherz gemient war, es wird schon noch andere geben die das ok finden, aber da du für mich bei TR bist hat das grad hergepasst.

Auf die Idee, jemand könnte den altmodischen Grundsatz, Dinge die man in
Anspruch nimmt, auch zu bezahlen, haben, kommst du anscheinend gar nicht.


Ist im Prinzip ja ok, aber alles hat seine Grenzen und nicht alles was legal ist ist auch aus Kundensicht akzeptabel. Daher bleibt meine Frage: warum gleich das 25-fache?

Die gleichen Voraussetzungen wie du, nämlich Tarife und Angebote zu
vergleichen und daraufhin abzuwägen, wie groß das persönlich wahrscheinlich
notwendige Datenvolumen sein werde und wie's mit Gebühren bei Überschreitung
desselben ausschauen möge, hatte auch der TE.  


Eh. Wie gesagt, ich persönlich war noch nie in der Situation. Aber nun mal angenommen ich hätte so einen Vertrag, meine Frau kennt sich nicht aus, ich komme plötzlich ins Krankenhaus und es passiert nun mal eine Überschreitung, dann würd ich mich auch ärgern wenn etwas, das sonst 10€ kostet, nun auf einmal 250€ kostet. Dann würde ich mich schon fragen- spekulieren die damit dass mal ein Fehler passiert um dann voll zulangen zu können? Das ist keine gute Einstellung im Verhältnis Kunde-Unternehmen, auch wenns noch so klar verlautbart ist.

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Fast ohne Worte!?
18.10.2009, 15:19:32
Nein, eher umgekehrt. Du unterstellst, ich müsse dieser Meinung sein, weil ich
ein Mitarbeiter sei. Nun, ich arbeite nicht für einen Netzbetreiber, nur damit
auch das "allgemein" bekannt ist - ich hab mir aber auch in den zehn Jahren,
die ich sehr wohl für einen Betreiber gearbeitet habe, meine Meinung nie
abkaufen lassen....


Aha, du bist also nicht mehr bei TR wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe dir auch nie unterstellt dass du deine Meinung bezahlt bekommst aber es ist das gleiche wie zB ein Pilot der Meinung ist er verdient seine 9.000€ nach 20 Jahren oder ein Steuerberater seinen Stundensatz von 400€ rechtfertigt auch wenn er die Arbeit von einem Berufsanwärter machen lässt der 1.500€ bekommt. Usw.usf.

Warum unterschreibt man dann?


Um auf meinen Fall zurückzukommen- wenn man weiß nicht mehr zu brauchen und dann passiert es einmal, weil man eben zB grad außer Gefecht ist- dann könnte man ja annehmen dass der Netzbetreiber fragt ob man nicht den größeren Tarif will oder sonst halt pro MB abrechnet, wie in dem Fall, aber dann zu einem fairen Preis.

Noch drastischeres Beispiel: Datenroaming. Es gibt viele Leute die sich damit nicht auskennen, denen wollen die Betreiber aber trotzdem die Datenkarten schmackhaft machen. Wenn so jemandem in Grenznähe was passiert und er für ein paar MB 300€ zahlen soll- ist das ok? Von mir aus findest du das ok, ich halt es für das böse A-Wort weil es um ein zig-dutzendfaches über den wahren Kosten liegt.

Nein, die gehen eher davon aus, dass ein Kunde sein Surfverhalten einschätzen
kann und gegebenenfalls auf ein anderes Paket umsteigt.


Klar, und sollte der Kunde sich doch irren kommen wir ihm nicht entgegen sondern langen Länge mal Breite zu. Ist auch eine Einstellung.

Das ist so als wenn man in den Urlaub fährt, ein Auto mit 300 Freikm mietet und wenn man da drüber kommt 10€ pro km extra zahlen muß. Wenn dir das 20x nicht passiert und einmal doch, dann möchte ich sehen ob dich die Höhe dieses Idiotenzuschlagen kalt lässt oder ob du dann auch die Kostenwahrheit hinterfrägst (Das es Zuschläge gibt bei Mietautos weiß ich, auch sind die nicht ganz billig, aber nicht so außerhalb jeder Relation wie bei Daten).

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung