Re(3): +2GB RAM + Windows7 64bit auf betagtem PC?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » +2GB RAM + Windows7 64bit auf betagtem PC? (31 Beiträge, 1526 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
+2GB RAM + Windows7 64bit auf betagtem PC?
21.10.2009, 09:53:23
Hallo!

Seit ca. 5 Jahren werkelt mein AMD S939 PC vor sich hin.
Im Laufe der Jahre wurde das eine, oder andere Hardware-Upgrade durchgeführt:

* die CPU auf einen AMD Opteron 175 = "Toledo" 4200+ (2x 1024KB L2 Cache 2,2GHz) @ 2,75GHz entspricht etwa einem AMD Athlon 64 X2 "Windsor" 5600+
* den RAM auf 2x 1GB mit MDT DDR400 CL 2,5
* die AGP-Grafik auf ASUS ATI AH3650 512MB
* 3x Seagate HD's mit 7200rpm

Das Mainboard ist ein ASUS A8V-deluxe und als Betriebssystem ist WinXP pro 32bit im Einsatz.

Möchte gerne auf Windows7 (ca. 90€ SB) umsteigen und verspreche mir durch die 64bit einige Vorteile, was jedoch auch ein RAM Upgrade (ca.50-70€) erforderlich machen würde?

1. lohnt sich die Investition & 64bit bei so einem Rechner überhaupt?
2. Läuft Windows7 64bit auch mit 2GB RAM?
3. um auch mit 4x 1GB DDR400 nutzen zu können benötige ich entweder 4x single-sided, oder 2x double-sided und 2x single-sided Module.
3a. sind die o.a. MDT ss oder ds?
3b. welche 1GB RAM Module wären geeignet?
4. Rechner in Rente schicken ja/nein?

Die 150,- EUR insgesamt sind zwar nicht allzuviel, aber immerhin schon 1/3 des Kaufpreises eines Acer Timeline bei dem Windows7 64bit schon inkludiert ist und vermutlich auch nicht weniger kann...
http://www.chip.de/artikel/Acer-Aspire-1810TZ-412G25N-Timeline-Notebook-Test_38366161.html

allex
--
"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen".
Popular Mechanics, forecasting the relentless march of science, 1949
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): +2GB RAM + Windows7 64bit auf betagtem PC?
22.10.2009, 18:36:38

Das ist Unsinn

Das wiederum ist Unsinn. Bezieht sich nur auf Onboardgrafiken, die keinen eigene Speicher haben und ihn sich vom Arbeitspeicher leihen. Hat aber nichts mit Win 7 zu tun, so verhalten sie sich bei allen Betriebsystemen.
--  


Das ist wiederum unsinnig, aber keine Angst "der Unsinnige" kommt schon noch ;-)


Hier die Antwort auf der ASUS FAQ Homepage:

"Wenn Sie insgesamt 4GB Speicher installiert haben, wird das System wegen der Adressraumzuweisung für andere entscheidende Funktionen weniger als 4GB erkennen:

- System BIOS (eingeschlossen Motherboard, Erweiterungskarten usw.)
- Motherboards-Ressourcen
- Speicherabbild E/A
- Konfiguration für AGP/PCI-Ex/PCI
- Andere Speicherzuweisungen für PCI-Geräte

Verschiedene Onboard-Geräte und verschiedene Erweiterungskarten (Geräte) werden eine unterschiedliche Gesamtspeichergröße zur Folge haben.
Beispiel: Mehr installierte PCI-Karten werden mehr Speicher belegen und somit steht weniger Speicher für andere Verwendung zur Verfügung.

Bei einem SLI-System, seit PCI-Ex-Grafikkarten etwa 256MB belegen, werden weitere 256MB belegt, wenn Sie eine zweite PCI-Ex-Grafikkarte einbauen. Demzufolge verbleiben nur 2,75GB Speicher wenn zwei SLI-Karten auf einem A8N-SLI Premium installiert sind, während 3,0GB Speicher bei nur einer Grafikkarte ohne andere Erweiterungsgeräte zur Verfügung stehen.

Diese Beschränkung gilt für die meisten Chipsätze & Windows XP 32-Bit Betriebssystem. ./."

P.S. Danke für den Tipp!
--
"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen".
Popular Mechanics, forecasting the relentless march of science, 1949
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung