Ware falsch ausgepreist - Erklärungsirrtum?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ware falsch ausgepreist - Erklärungsirrtum? (69 Beiträge, 1672 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Ware falsch ausgepreist - Erklärungsirrtum?
20.11.2009, 09:08:34
das leider ist lustig ;)

könntest du vielleicht trotzdem die preise und zumindest die warengruppe nennen?
z.b. 40" lcd fernseher gibt es in geizhals ab ca. 500€ aber es gibt natürlich durchaus auch geräte um 2000€ euro und mehr.

wenn du jetzt z.b. einen lcd um 700€ gekaut hast der bei anderen shops 2200€ kostet ist es etwas anderes als wenn du einen 40" lcd um 150€ gekauft hast der woanders 450€ kostet.

auch wenn du in beiden fällen deutlich unter der hälfte bist, MÜSSTE dir beim 2ten beispiel etwas auffallen, beim ersten hättest du wohl bessere chancen.
wie gesagt mehr details, bessere Auskunft. mit den bisherigen Details kann alles passieren...

prinzipiell hast du gute chancen das dir nix passiert nachdem der händler ja nicht den auftrag storniert hat sondern selbst die ware geliefert hat. umso größer der händler ist umso größer auch die chance das im sein ruf eventuell wichtiger ist als paar hudert euro und er sowas auf sich beruhen lässt.
bei einem kleinen shop schaut es wieder ganz anders aus. und ehrlich gesagt: du würdest dich ja auch nicht freuen wenn jemande fehler bei dir aussnützt oder?
wenn du dir sicher bist jemanden einseitig zu deinem vorteil ausgenützt zu haben und angst vor den konsequenzen hast schick nimm kontakt mit dem händler auf und die sache hat sich.


-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Ware falsch ausgepreist - Erklärungsirrtum?
23.11.2009, 17:28:01
Ändert aber Nüsse an meinem Standpunkt.

Warum überrascht mich das nicht? |-D
1. Testbereiche haben im Live-system nix zu suchen.

Wen ich bestimmte Dinge (gerade auf Shopbetrieb bezogen, von dem du einige Aktionen tatsächlich nur live testen kannst, mit echten Serverreaktionen etc.) nur im Echtbetrieb testen kann, sehr wohl.

Der einzige "Fehler": Der Shop hat die Spider an die Datei rangelassen. Denn, wie schon gesagt, über den Webshop war die Seite ohnehin nicht zu finden
2. sollte der Zugang zu Testumgebungen entsprechend eingeschränkt sein.

War er ja, man konnte direkt gar nicht hin (siehe oben).
3. erfolgte die Bestellung ja über einen ganz normalen Bestellvorgang.

Wie das bei manchen Tests notwendig ist.
4. Der Shop akzeptiert, bestätigt und liefert sogar aus.

Das allerdings ist schon fahrlässig.
Nicht böse sein, aber Dummheit verdient keinen Schutz.

Nun, davon haben wir gar nicht gesprochen, nur von "rechtsgültig oder nicht". Das hat wiederum gar nichts mit Meinung zu tun, gelle? ;)

Aber, ganz egal, i8n den allermeisten Fällen wird das zwischen Verkäufer und Käufer gütlich geregelt. CWsoft hat seinerzeit dem ersten, der einen Fehler ähnlicher Art gefunden hat, zum Dank auch (absichtlich und gerne) zum Fehlerpreis ausgeliefert. Durchgerutscht sind solche Bestellungen aber nie, weil noch Sicherheitskontrollen zwischen Bestellbestätigung und Auslieferung eingezogen waren.
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung