MTS dürfte Freunde beim Geizhals haben
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » MTS dürfte Freunde beim Geizhals haben (29 Beiträge, 1210 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
MTS dürfte Freunde beim Geizhals haben
24.11.2009, 21:08:33
Ich habe zuletzt äußerst schlechte Erfahrungen beim MTS im 17. Bezirk gemacht. Unwahre Lieferzeitangaben, überhebliche Mitarbeiter und die Einstellung, dass immer nur der Kunde schuld sein kann.

Meine Bewertung wurde seitens MTS beanstandet, letztendlich haben die Mods eine Umstellung der Noten gegen meinen Wunsch gemacht, wobei ich überzeugt bin, dass es nicht gerechtfertigt war.

Auffällig ist, dass die Bewertung von MTS ständigt fällt - im letzten Monat nur mehr ein Schnitt von 2,0 - und dass sich immer mehr Kunden genau über die selben Probleme beschweren wie ich. Für MTS ist immer die selbe Schlussfolgerung gültig: MTS macht alles richtig, der Kunde ist schuld.

Und was machen die Mods? Die Beiträge werden immer öfter geplonkt! Die freie Meinungsäußerung der MTS Kunden wird einfach unterdrückt. Obwolhl ich selbst nichts Schlimmes geschrieben habe - ist meine Meinung unnötig!

Wenn man über einen Händler die Meinung der Kunden erfahren möchte gehören aber sehr wohl auch die dazu, die durch den Händler ordentlich verärgert wurden. Ganau daran kann man die schlimme Einstellung des Händlers abschätzen. Wenn immer nur Lobeshymnen zugelassen werden, dann braucht man auch kein Forum dazu. Das nennt man eigentlich "Werbung".

Übrigens halte ich die meisten Forummitglieder für intelligent genug, dass sie auch die kritischen Äußerungen richtig einschätzen können.

In einem Forum sollten nur wirklich vulgäre und eindeutig rechtswidrige Posts geplonkt werden. Sonst verliert das Forum seine eigentlichen Ziele und Bedeutung.

Lg

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: MTS dürfte Freunde beim Geizhals haben
29.11.2009, 08:01:46
Liebe Diskutierende, liebe Usergemeinde,

bezugnehmend auf die geführte Unterhaltung darf ich die Möglichkeit nutzen hierauf eingehen zu dürfen.
Anscheinend gibt es in diesem Thread Diskussionsbedarf in meiner Meinung nach zwei Hauptpunkten.

1) Überschrittene Lieferzeiten
Vor allem aus Sicht des Kunden, aber auch aus Sicht des Händlers ist das Interesse eine beauftragte Warenbeschaffung in der als vorauss. ausgewiesenen Zeit auch durch zu führen sehr groß. Um so ärgerlicher ist es wenn die angegebene Lieferzeiten überschritten werden. Dies soll nicht geschehen, kann aber zugegebener maßen bei einem kleinen Anteil eines Bestellaufkommens aufgrund diverser unvorhersehbarkeiten leider geschehen. Selbstverständlich bedauern wir solch einen Umstand und stehen hierfür auch ein!
Eine diesbezügliche Kritik wird unsererseits sehr ernst genommen und führt klarer weise zu einer Überprüfung der Ursache des Problems.
Jedoch gebe ich an dieser Stelle zu bedenken, dass eine Kritik im Verhältnis zu dem Problem selbst stehen sollte. Wenn ich beispielsweise eine Ware zur Abholung reserviere und die Abholbereitschaft wird später als ursprünglich bestätigt, wieso gebe ich dann Bewertungen wegen z.B. einer Versandleistung ab?
In solchen Fällen beanspruchen wir die Möglichkeit eines Dialogs, in erster Linie mit dem jeweiligen User. Wenn hier jedoch keine Möglichkeit besteht gibt es nur den Weg den Sachverhalt über den Betreiber des Forums zu klären, was auch in diesem Fall geschehen ist. Die Unterstellung in diesem Thread halte ich für übertrieben.

2) unternehmerische Aussagen in öffentlichen Foren
Aus unternehmerischer Sicht halte ich großen Abstand persönlichen Unmut oder derartige Beweggründe als Anlass zu nehmen um im Internet kreditschädigende Aussagen in jeglicher Form anderen Unternehmen gegen+ber zu treffen, dies ist rechtlich gesehen ein sehr schmaler Grad. Sollte ich allerdings der Meinung sein ich muss aufgrund irgendwelcher Umstände dennoch diesen Weg wählen, dann habe ich hierfür auch die Verantwortung zu tragen.
Erhalte ich ein Anwalt-Schreiben, dem ich dann nachkomme, sollte man davon ausgehen können, dass ich meine Aussagen vielleicht doch etwas überspitzt gezeichnet habe und dies zumindest im nachhinein einsehe.
Das sich ein Unternehmen gegen falsche Angaben, seien sie bewusst oder unbewusst gemacht worden, eines anderen Unternehmens wehren darf ist glaube ich unbestritten. Ich habe hin und wieder den Eindruck, dass man den Umstand übersieht, dass nicht nur eine Plattform, sondern eine ganz andere Ebene verwendet, was aus unternehmerischer Sicht nicht tragbar ist.  
Ich schätze, dass es in den letzten acht Geschäftsjahren eine Hand voll Anwaltsbriefe gegen und von Unternehmen gegeben hat, wenn ich diese Zahl den absoluten Zahlen gegenüberstelle, sprechen wir von ausserdentlichen und ganz speziellen Fällen.

Auf den im Fall des Threaderöffners bezogene Kritik möchte ich kurz eingehen:
Bei besagter Reservierung (Warenwert ~€ 20) wurde die ausgewiesene Verfügbarkeit von 1-2 Werktagen um einen Werktag überschritten, natürlich nur wenn man Sonntag nicht als Werktag zählt...
Selbstverständlich stimme ich mit Ihnen überein, das dem nicht der Ausweisung im Internet entsprochen hat. Diesbezogene Kritik wird von uns sehr ernst genommen, unser Team ist überaus angagiert derartig auftretende Fehler auszumerzen. Der abgeänderte Termin der erwarteten Anlieferung wurde in besagtem Fall den Unterlagen zufolge ordentlich (mit der Anpassung) ausgewiesen. Für die angesprochene Verzögerung entschuldige ich mich nochmals in unserem Namen.  
Die angesprochene Behauptung des unfreundlichen Mitarbeiters bei Ihrem Anrunf kann ich zwar aus bereits erklärten Gründen nicht nachvollziehen, aber auch dieser Tatsache wurde selbstverständlich bereits nachgegangen.
Ich halte es jedoch für überzogen im Zuge der unternehmerischen Tätigkeiten in derartiger Form und anscheinend mehrere male ohne weiterer Begründung seinen Unmut wegen einer Lieferverzögerung und einem beanstandeten Telefongesprächs in Form von Bewertungen und Kommentaren in einem Endkundenforum abzugeben.

Abschließend darf ich festhalten, dass wir natürlich für jegliche Art der Kritik offen sind, anderenfalls könnte sich auch kein Geschäftsmodell in dieser Sparte erhalten. Auf der anderen Seite wäre es für den Händler im allgemeinen wünschenswert, wenn ein Bewertungssystem entweder objektiver oder mit abgeänderten Auslegungen mit entsprechenden Richtlinien betrieben wird.
Wir werden weiter im Sinne unserer Kunden unsere Leistungen in gewohnter Weise optimieren und ausbauen


Mit freundlichen Grüßen

Johannes Alt

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung