17" Felgen für GOLF
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 17" Felgen für GOLF (161 Beiträge, 1162 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 17" Felgen für GOLF
11.12.2009, 12:48:26
Felgen kaufen ist so eine Sache bei dem man einiges bedenken sollte. Hier mal ein paar Gedanken dazu:

erstens, will ich was gescheites haben oder schau ich nur auf`s Geld? Falls die Sache billig bleiben soll, rate ich dir eher zu originalen Felgen aus dem VAG Konzern (zb. das von dir oben gelinkte Bild, die Räder finde ich ganz okay). Die Qualität der OriginalTeile ist durchaus in Ordnung, auch was Lackierung und Festigkeit betrifft. Solche Felgen kann man oft um günstig Geld in Ebay kaufen. Eher abraten würde ich von BilligNoName Felgen ala ATU & Forstinger. Negativ Beispiel schlechthin ist mein Vater, der sich zwar 17er geleistet hat, aber eben trotzdem sparen wollte. Die von ihm gekauften Felgen sind Mist, das Material viel zu weich und es kam zu Verformungen.

am anderen Ende der Skala stehen Premiumhersteller von Felgen, welche nicht nur auf die Festigkeit achten, sondern auch auf das Gewicht der Felge. Merke: je leichter eine Felge, um so besser geht das Auto zu fahren. je leichter die Felge bei gleichzeitig höherer Festigkeit, um so teuer wird die Sache. Am obsteren Ende der Skala stehen Schmiederäder oder Magnesiumfelgen. Leider wurde von mir ein Lieblingsprojekt nicht weiter vorangetrieben, und zwar die Kunststoffelge. Es gab zwar schon eine Zulassung, aber die Herstellerfirma ist wohl den Bach runtergegangen.

ich denke aber du redest von einer Alufelge. Aber auch bei Alu gibt es sehr viele Qualitätsunterschiede. Marken die ich auf jeden Fall empfehlen könnte wären OZ, Schmidt, BBS  => hohe Festigkeit bei geringen Gewicht. Die Felgen bestehen oft aus zwei oder drei Teilen.

Mediummarken gibt es wie Sand am Meer: ASA (=Lizenz von BBS), MAM, Keskin, AEZ, EtaBeta, Dotz, Rondell, Borbet etc. etc.

darunter gibt es leider auch Billigprodukte, welche ich aus vorgenannten Gründen nicht wirklich empfehlen kann.

Der zweite Punkt, den man beachten sollte, was will ich überhaupt erreichen? Will ich ein möglichst groß wirkendes Rad haben, oder soll eine Tiefenwirkung auch vorhanden sein? Merke: Ein Rad mit Speichen bis zum Felgenhorn wirkt sehr groß (lässt oft eine 17er wie eine 18er aussehen) und ist einfach zu reinigen. Eine Felge mit Tiefbett hat auch ihren Reiz, verliert aber an optischen Durchmesser und ist schmutzanfälliger sowie etwas schwieriger zu reinigen. Falls du nur ein Waschstraßenfahrer bist, würde ich dir eher flache Felgen empfehlen mit wenig Speichen. Klassisch in dem Zusammenhang der 5-Stern ohne Tiefbett, allerdings extrem fad. Sehr hipp ist der 7 Stern mit Doppelstrebe, aber auch schon etwas schwieriger zu putzen. Am oderen Ende der Putzscala befindet sich die Kreuzspeiche mit Tiefbett, vorrangig womöglich noch poliert oder verchromt (wo ich mich mit meinen ASA AR1 Chrom befinde).

Dann natürlich noch die Frage, soll die Felge einen sportlichen Charakter haben, oder einen eleganten klassischen Stil haben? Ektrembeispiele: Porsche Turborad vrs. Jaguar Drahtspeiche.

Schlußendlich die Frage der Farbe der Felge: Die meisten Felgen sind silber lackiert. Selten poliert oder verchromt, öfter schon sieht man auch schwarze Felgen. Ich sag nur eines zu schwarz, es ist kaum zu unterscheiden von einer Stahlfelge. Mir gefällt es nicht, ich stehe auf die Kontraste. Ein Freund mit einem schwarzen Auto hat sich schwarze Felgen gekauft und war nachher selber ein wenig enttäuscht, sah bescheiden aus. Auf meinem anderen Auto habe ich komplett polierte Felgen (kugelschlagpolierte 18" BBS), das finde ich sehr viel schöner als nur silber lackiert.

Fachhändler, Internetseiten etc. gibt es ebenfalls wie Sand am Meer. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit http://www.ts-alurad.de  gemacht, die waren trotz Versandkosten aus DE erstens sehr billig und zweitens sehr kompetent in der Beratung, können alles beschaffen. Dort ist auch mein Cabrio in der Galerie zu sehen, der grüne Audi mit den ASA ist meiner.

ich hoffe das hilft dir ein wenig die richtige Felge für deinen Geschmack und für dein Fahrerprofil auszusuchen. Merke: Felgen sind wie ein Aushängeschild der persönlichen Individualismusses. Ich vergleiche das immer mit einer Frau in einem Cocktailkleid - mit Highheels sieht das klasse aus, mit Turnschuhen scheixxe ;-)





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung