In-Ear Kopfhörer gesucht
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » In-Ear Kopfhörer gesucht (57 Beiträge, 617 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): In-Ear Kopfhörer gesucht
30.11.2009, 21:16:15
Also ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber durch meine bisher 20-jährige Ausbildung am Klavier kann ich von mir behaupten, zumindest ein feineres Gehör als die meisten "Normalsterblichen" zu haben.

Klangempfinden ist immer subjektiv. Was der eine mag muss für den nächsten nicht genauso gut sein. Das nur mal vorab.

Die Ultimate Ears Triple.Fi 10 haben jeweils für Höhen, Mitten und Tiefen einen eigenen Treiber ("Lautsprecher"). Ich denke mal (bilde mir zumindest ein, habe von Tontechnik leider keinen blassen Schimmer), dass das an sich schon mal für Ausgeglichenheit sorgt, eben im Gegensatz zum normalen Kopfhörer, der nur mit einem Treiber arbeitet. Ein Treiber kann nun mal nicht das Spektrum wiedergeben, was drei getrennte Treiber schaffen. Klassik lässt sich mit diesen In-Ears genauso gut hören wie Metal oder Pop. Für Notfälle hat man üblicherweise in seinem MP3-Player ja noch einen Equalizer - ich allerdings brauche den von meinem Cowon D2 absolut nicht mehr, seit ich die UEs benutze. Ich möchte die Musik genau so hören, wie sie aufgenommen wurde, so, wie sie gedacht war. Erst dann kann ich beurteilen, ob sie mir gefällt. Wenn ich alle Facetten wahrgenommen habe. Ich hatte zum Beispiel ein Album mit French House, welches ich nicht sonderlich mochte, aber mit den UEs hörte sich das ganze Ding komplett anders an!

Tatsache ist, dass ich an dem Tag, an dem ich die UE Triple.Fi 10 zum ersten Mal getragen habe, fast überfahren wurde, weil ich ein Auto nicht gehört habe (das zum Thema Außengeräuschdämpfung |-D) und diverse Songs kaum wiedererkannt habe, weil ich sie zum ersten Mal mit allen Details, egal ob hoch oder tief, gehört habe. Selbst heute noch entdecke ich manchmal Feinheiten, Verläufe, Untertöne, die mir noch nie aufgefallen sind. Und erst seit dem weiß ich diese ultrateuren (und mittlerweile 100€ billigeren :´() In-Ears zu schätzen.

Ganz ehrlich war ich völlig skeptisch als ich mir die Dinger gekauft hab, damals noch 280€, die ich nur durch einen glücklichen Zufall zur Verfügung hatte, für Kopfhörer auszugeben, statt mir das nächste Paar für 40€ im Saturn zu kaufen... Sind die Vorteile wirklich so groß? Ist das Klangbild wirklich so viel besser?
Ganz großes Ja!
____________________________________________________________________________
Brumdildo, sieh nur, ein Rotbackenpfeifdrüsling!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung