Auto(neu)kauf in der Mittelklasse...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Auto(neu)kauf in der Mittelklasse... (152 Beiträge, 1514 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Auto(neu)kauf in der Mittelklasse...
03.12.2009, 07:21:27
Ja, mir geht es fantastisch. Nicht einmal deine Jammerpostings bringen mich aus den Bahnen heraus. Das einmal zum Wohlgefühl...

Sonst muss ich dich mit deiner Jammerei gegen Mercedes enttäuschen:
Erstens, haben sich diese Begriffe der Autoklasse in den letzten Jahren stark verflüssigt. Die Mittelklasse expandierte dermaßen, dass man heute von einer oberen und unteren Mitteklasse spricht, die täglich um weitere Submodelle erweitert wird. Nach vielen Expertenmeinung ist nicht nur der C sondern auch der B Mercedes (gemessen an Raumplatz und technischen Daten) als Mittelklasse zu bezeichnen.

Der B Mercedes wird skurrilerweise als Kompaktauto, auch als Minivan (zum lachen), und von Mercedes selbst als Roadster bezeichnet, ist aber ein Fahrzeug, dass bis auf das optische Bild, ein reines Mittelklassewagen ist. Wenn du drinnen in einem B sitzt, kannst du nicht sagen, ob es ein B oder C ist. Du kannst nur durch das Fenster schauen und merken, dass du ca. 15 Cm höher stehst, und das allein (natürlich abgesehen von äußerlichem Design) unterscheidet die Modelle B und C.

Die Motoren sind weitgehend gleich, und Raumvolumen sind auch vergleichbar (abgesehen von höhem Dach und Kofferraum beim B) deswegen verstehe ich nicht diese Hysterie mit der Klassebezeichnung.

Autos werden modern nicht mehr steif nach Klasse aufgeteilt sondern nach Raumvolumen und Leistung, sowie nach technischen Eigenschaften, wobei sogar hier wird die Einteilung sehr schwammig, weil Stadtauto schon mit Offroad features und SUVs mit Eigenschaft von Stadtautos produziert werden.

A, B und C Klasse sind in erster Linie Presseeinteilungen, die sonst, beim Autokaufen, stark relativiert werden können. Das tue ich, indem ich den B Mercedes als Auto der Mittelklasse sehe, sonst nichts. Diese Klasseeinteilungskultus (in diesem Ausmaß jedenfalls) ist zum Kopfschütteln. Nicht einmal Autoverkäufer halten sich daran, sondern sie reden von Leitungen, Raumvolumen und Verwendungszweck, sowie vom Preis...    

8-O
  
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Auto(neu)kauf in der Mittelklasse...
03.12.2009, 16:01:54
Die Mittelklasse expandierte dermaßen, dass man heute von einer oberen und
unteren Mitteklasse spricht


Die B Klasse ist weder das eine, noch das andere.
Mittelklasse = C Klasse
Oder ist die C Klasse für DICH bereits Oberklasse?
Wenn du mir nicht glaubst, dann erkundige dich doch bitte bei deinem Freund, den Mercedes Händler.


Wenn du drinnen in einem B sitzt, kannst du nicht sagen, ob es ein B oder C
ist.


Ich komme mir in meinem Suzuki Swift auch immer vor wie in einem Lamborghini.
Wirklich erstaunlich mit welcher Vehemenz der 1,3 Liter Motor aus dem Drehzahlkeller sprintet. Und die Materialanmutung - ein Wahnsinn sage ich dir. LOL mir tut schon der Bauch weh vor lauter lachen. |-D

Die Motoren sind weitgehend gleich


Ob du da nciht einiges mißverstehst.
Beispiel:
Du kannst den Audi A6 mit 2.0 TDI fahren und du kannst den VW Golf mit 2.0 TDI fahren.
Aber wenn du den 2.0 TDI Golf fährst, fährst du kein Mittelklasse oder gar Oberklasse Fahrzeug - wirklich nicht.

und Raumvolumen sind auch vergleichbar


Das ist das Raumvolumen eines Suzuki Swift und das des Lamborghinis auch. |-D


Ich kann gar nicht alles kommentieren, was du da in bloß einem Beitrag gepackt hast. |-D

A, B und C Klasse sind in erster Linie Presseeinteilungen


weil Stadtauto schon mit Offroad features und SUVs mit Eigenschaft von
Stadtautos produziert werden.


Diese Klasseeinteilungskultus (in diesem Ausmaß jedenfalls) ist zum
Kopfschütteln.


Mit Verlaub, DU bist zum Kopfschütteln. |-D

Nicht einmal Autoverkäufer halten sich daran, sondern sie reden von Leitungen,
Raumvolumen und Verwendungszweck, sowie vom Preis...    


Ein Mercedeshändler macht dir die B Klasse zum S Modell, wenn er seine Chance wittert. Und glaube mir, die haben recht schnell herausen, für welches Fahrzeug du in Frage kommst. >:-D
______________
Zitat GREIFVÖGEL:
Ein B Mercedes ist von Aufbau und Mechanik her, so gut wie 2 Golfs. Kosten tut
es aber nicht zwei Mal soviel...

03.12.2009, 16:02 Uhr - Editiert von robotti, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Auto(neu)kauf in der Mittelklasse...
03.12.2009, 01:06:48
Ich denke in sowas treffen halt die qualitätserwartungen auf die hart(plastik) realität. Ich meine es ja auch so, dort wo sich VW/audi teile befinden gibts nichts zu meckern . Das erste Haptikgefühl ist gut, und das prägt oft den eindruck eines fahrzeugs.
Ich halte ja von diesen auszeichnungen schon mal selten was, das ist zu oft einfach schieberei ohne ende. Der exeo als old a4 reloaded als Preisträger? hmmm... Geändert habens ja kaum was außer aufhängung vorn und motoren.

Hat halt den alten a4 innenraum geerbt, doch mir ist aufgefallen daß sehr viele teile wo der blick selten hinwandert (türverkleidung, untere hälfte des armaturenbretts, kofferraumverkleidung, knarzende klapprige armlehnen die dann noch dazu handbremshebel behindern, scharfe kanten an den obersten lüftungsdüsenregler, sonnenblenden, minderwertigste kunststoffe im motorraumbereich, etc.) seine herkunft und den rotstift verraten. Klug gewählte Elemente, wahrhaft.
Sind wirklich details wo man sagen könnte, ach komm kleinigkeiten. Doch mir fallen sie halt doch auf und stören, eben weils auch viele teile gibt die einem sofort gut gefallen weil sie feines ausstrahlen.
Der exeo st ist ein richtig schwerer lifestyle kombi mit wenig praktischen nutzen und dann doch kein günstiger so gesehen. Und wer sich sowas leisten möchte greift dann doch zu den vielen anderen höherwertigeren brüdern...
Keine Ahnung, mir ist das konzept etwas schleierhaft dieses autos. Auch wenn die serviceintervalle optimistisch auf 30k km gesetzt wurden.

Vom aussehen ist er mir wegen seiner nicht aufsteigenden flanke, die für moderne autos so typisch ist, richtig sympatisch.
Der Exeo wäre ein viel besserer renner geworden, hätte er weniger gewicht und mehr größe a la superb gezeigt..

RRoboCop Smileybo©opnot amused  --  Wasting energy...
Proud not to be in Fa[r]cebook
03.12.2009, 01:07 Uhr - Editiert von RoboCop, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung