welche Möglichkeiten hat man ein Leasing Auto zu verkaufen/zurückzugeben
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » welche Möglichkeiten hat man ein Leasing Auto zu verkaufen/zurückzugeben (54 Beiträge, 4015 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): welche Möglichkeiten hat man ein Leasing Auto zu verkaufen/zurückzugeben
14.02.2018, 10:25:30
Ich hole das Thema mal aus dem Keller. Bin nun in der gleichen Situation und würde Rat benötigen.

Person A hat das Fahrzeug geleased (Leasing läuft noch über die Porsche Bank) und möchte es nun verkaufen. Person B (ich) würde das Fahrzeug ihm abkaufen. Um das Fahrzeug auszuzahlen benötigt er aber meine Moneten. Wie lässt sich das über die Bühne bringen, ohne von Person A aufs kreuz gelegt zu werden?


VARIANTE A:

1) Vorvertrag im Beisein von Zeugen abschließen (Was soll da alles drin stehn? Sämtliche Nebenkosten sind von Person A zu tragen usw)
2) Betrag überweisen?
3) Sobald Person A das Fahrzeug ausbezahlt hat und den Typenschein hat, ein Treffen mit dem richtigen Kaufvertrag aufsetzen und unterzeichnen? Fahrzeug wird erst jetzt ausgehändigt.

ODER
VARIANTE B:

1) Vorvertrag im Beisein von Zeugen abschließen (Was soll da alles drin stehn? Sämtliche Nebenkosten sind von Person A zu tragen usw)
2) das Fahrzeug wird bereits zu diesem Zeitpunkt an Person B übergeben inkl. aller Schlüssel. Das Fahrzeug wird in einer Garage untergebracht.
3) Betrag bar aushändigen? (mit Unterschrift), ev. im Beisein von Zeugen oder doch lieber überweisen?
4) Sobald Person A das Fahrzeug ausbezahlt hat und den Typenschein hat, ein Treffen mit dem richtigen Kaufvertrag aufsetzen und unterzeichnen?
5) Person A gibt Person B eine Vollmacht für die Ummeldung (dig. Vignette)

Was würde passieren, wenn bei Variante B Person A sich plötzlich weigert den Typenschein auszuhändigen?

Bitte um Input.
_______________________________________________________


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): welche Möglichkeiten hat man ein Leasing Auto zu verkaufen/zurückzugeben
14.02.2018, 18:44:29
Kann nur von meinem Kauf eines im Leasing befindlichen Fzgs sprechen, zudem sei aber angemerkt das der Verkäufer bei dem Leasingkonzern in einer anderen Abteilung (Industrieleasing) beschäftigt war. Aus diesem Grund dürfte er es bei den "Kollegen" einfacher gehabt haben den Prozess einzuleiten, sollte aber für jeden Normalsterblichen auch machbar sein.

Fahrzeug wurde zu mir in die Garage überstellt, mitsamt seiner Kennzeichen und beider Schlüssel.
Unterzeichnung eines "Zug um Zug Vertrags", in dem ich versichere das Fahrzeug bis zum Erhalt des Typenscheins und Ummeldung nicht in Betrieb zu nehmen. Zudem war der nun folgende Weg detailgetreu beschrieben:

Einen Tag darauf bei der Leasingfirma getroffen und mit ihm den Zahlschein zwecks Lösung aus dem Leasingvertrags abgeholt, 200m über die Straße in die Bankfiliale der Leasingfirma gewandert.
Betrag bar eingezahlt und obwohl Mitarbeiter €4,95 Bar-Einzahlgebühr verrechnet bekommen, hat er netterweise vom Kaufpreis abgezogen :).
Mit dem gestempelten Zahlschein und der Bestätigung der Einzahlung durch die Bank wieder retour zu den Kollegen in der Leasingfirma - dort wurde ihm dann der Typenschein ausgehändigt der direkt mir übergeben wurde.

Nachmittags die Kennzeichentafeln meinem Makler übergeben, der übernahm die Abmeldung, sowie Neuanmeldung mit neuen Taferln (da ich etwaige Strafmandate die Aufgrund einer Ummeldung so vielleicht zu Ihm geschickt werden hätten können vermeiden wollte) und die Übermittlung der Abmeldung an den Makler des Vorbesitzers.

Alles in allem hatte ich Anfangs Bauchweh über den gesamten Vorgang, war aber vollends unbegründet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): welche Möglichkeiten hat man ein Leasing Auto zu verkaufen/zurückzugeben
14.02.2018, 10:26:00
Ich hole das Thema mal aus dem Keller. Bin nun in der gleichen Situation und würde Rat benötigen.

Person A hat das Fahrzeug geleased (Leasing läuft noch über die Porsche Bank) und möchte es nun verkaufen. Person B (ich) würde das Fahrzeug ihm abkaufen. Um das Fahrzeug auszuzahlen benötigt er aber meine Moneten. Wie lässt sich das über die Bühne bringen, ohne von Person A aufs kreuz gelegt zu werden?


VARIANTE A:

1) Vorvertrag im Beisein von Zeugen abschließen (Was soll da alles drin stehn? Sämtliche Nebenkosten sind von Person A zu tragen usw)
2) Betrag überweisen?
3) Sobald Person A das Fahrzeug ausbezahlt hat und den Typenschein hat, ein Treffen mit dem richtigen Kaufvertrag aufsetzen und unterzeichnen? Fahrzeug wird erst jetzt ausgehändigt.

ODER
VARIANTE B:

1) Vorvertrag im Beisein von Zeugen abschließen (Was soll da alles drin stehn? Sämtliche Nebenkosten sind von Person A zu tragen usw)
2) das Fahrzeug wird bereits zu diesem Zeitpunkt an Person B übergeben inkl. aller Schlüssel. Das Fahrzeug wird in einer Garage untergebracht.
3) Betrag bar aushändigen? (mit Unterschrift), ev. im Beisein von Zeugen oder doch lieber überweisen?
4) Sobald Person A das Fahrzeug ausbezahlt hat und den Typenschein hat, ein Treffen mit dem richtigen Kaufvertrag aufsetzen und unterzeichnen?
5) Person A gibt Person B eine Vollmacht für die Ummeldung (dig. Vignette)

Was würde passieren, wenn bei Variante B Person A sich plötzlich weigert den Typenschein auszuhändigen?

Bitte um Input.
_______________________________________________________


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung