welches smartphone?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » welches smartphone? (72 Beiträge, 1243 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: welches smartphone?
18.12.2009, 11:33:58
Also ich hab mir erst das Nokia 5800 XM gekauft. Ist zwar für Multimedia-Anwendungen gedacht (guter Sound und es gibt auch ein Paket mit "gratis"-Download), aber das brauchst ja nicht.

Du kannst den Kontakten Gruppen zuordnen (eben z.B. "Privat" und "Geschäftlich") und den Gruppen auch unterschiedliche Ruftöne zuordnen. Gleichzeitig kannst Du den Rufnummern (Gruppen möglicherweise auch) auch Fotos zuweisen, die beim Anruf und Wählen angezeigt werden.

Mails abrufen/schreiben usw. funktioniert auch (probiert mit POP3 und IMAP), nur würde ich die Mails am Server filtern lassen. Z.B. eine eigene Mailadresse fürs Handy nehmen, wo nur die wichtigsten Mails geschickt werden. Da die Mails am Handy bzw. auf der internen Micro-SD-Karte (serienmäßig 4GB) gespeichert werden, ist der Platz schnell voll. Ausserdem dauert so ein sync-Abgleich ziemlich lange. Empfehlenswert ist hier auch ein WLAN-Access-Point, weil da gehts jedenfalls schneller und stabiler als über UMTS.
Ein Exchange-Client ist auch eingebaut, der eben Mails, Kontakte und Kalender synchroniert, probiert habe ich den aber nicht.

Zum Schreiben vom Mails oder SMS (und sonst auch) hast Du die Wahl zwischen einer normalen Handy-Tastatur, einer kleinen QWERTZ-Tastatur, die aber nur mit dem beiliegenden Touch-Pen bedienbar ist und einer größeren QWERTZ-Tastatur, die den gesamten Touch im Querformat ausfüllt und mit normalen Findern zu bedienen ist. Zusätzlich gibts dann noch die Schrifterkennung.

Internet geht echt super mit dem eingebauten Browser, bei manchen Flash-Seiten stürzt mir aber der Browser ab. Aber fürs schnelle nachschauen beim Saturn auf der Geizhals-Seite ist das ideal! ;-)

Ist übrigens im Geizhals-Newsletter bei den Schnäppchen um 222,- (Amazon) dabei.


Ob "Billig" oder nicht: Ein iPhone ist es klarerweise nicht, aber billig auch wieder nicht...



Lg
Da Horstl


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): welches smartphone?
18.12.2009, 21:53:34
Werd jetzt mal versuchen was ganz sachlich zu schreiben und hoffe dass nicht wieder ein Krieg ausbricht :-)

Wenns um "Touchdisplay" geht haben 2 Tel. die Nase extrem weit vorne nämlich HTC HD2 und iPhone, dann kommt lange nix...

Mit dem iPhone muss man sich beschäftigen und auch einen Jailbreak machen um wirklich alles machen zu können. Wenn Du keine Lust dazu hast und/oder keine Zeit dann Finger weg oder nur eben mit dem zufrieden sein was es ohne Jailbreak anbietet. Auch iTunes ist nicht jedermanns Sache... Viele kleine Zusatzprogramme, Spiele und MP3 sind die Stärken dieses Systems und alle Programme sind auf Fingerbedienung ausgelegt weil dass erste Handy bereits so auf den Markt gekommen ist und nicht abwärtskompatibel sein muss.

WinMobile kann in der Grundausstattung einige Dinge die beim iPhone ohne Jailbreak nicht möglich sind, aber WM will im Gegensatz dazu konfiguriert werden und hat auch viele versteckte Einstellungen - eben Windows. Es ist auch nicht wirklich zu 100% auf Touchbedienung ausgelegt und HTC behilft sich daher mit einer eigenen Oberfläche die man aber doch gelegentlich verlassen muss um dann wieder im Windows zu landen. Viele Zusatzprogramme sind auch für die Touchbedienung nicht wirklich ausgelegt aber die Entwicklung geht natürlich weiter. Die Auflösung des Displays ist wesentlich größer als beim iPhone wenn das vielleicht für dich auch ein Entscheidungskrtiterium ist und es gibt auch Excel und Word dazu wenn man es brauchen sollte.

Beide Systeme haben ihre Vor- und auch Nachteile, beide haben ihre Existenzberechtigung und ich bin seeeeehr froh dass es beide gibt, denn Konkurrenz belebt die Entwicklung!!!

Bitte jetzt von diesem Posting NICHT entnehmen dass es jetzt nur diese beiden Handys gibt!!! Auch ander Hersteller haben sehr gute Tel. am Markt. Allerdings werde ich über diese nichts schreiben weil ich keine Erfahrung damit habe sondern mich nur jeweils ein paar Minuten damit gespielt habe...

LG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: welches smartphone?
18.12.2009, 12:20:10
Find das HTC HD2 eigentlich sehr gut, was ich so gesehen hab. Hat auch ein sehr großes Display, was ich als großen Vorteil sehe.

Das mit den POP-Mailaccounts würde ich über einen G-Mailaccount der selber IMAP kann machen. Du stellst dann beim GMailaccount ein, dass er Popfetching auf deine 4 Accounts machen soll.
Nun hast du immer und überall wo du deinen Gmailaccount eingestellt hast, deine aktuellen Mails. Löscht du am Handy zum Beispiel 2 Mails am Handy, so sind sie auch am PC, auf der Wii, auf der Waschmaschine oder was du sonst so zum Mailschecken verwendest, synchron.

Für die Synchronisation würde ich dann im besten Fall Windows 7 empfehlen. Es funktioniert bei einem Freund mit Vista auch, nur musste er ein extra Programm installieren. Bei Windows XP hab ich keine Ahnung.
Bei Windows 7 ist es dann halt mit der Synchronisation ähnlich einfach wie beim iPhone mit nem Mac.
Prinzipiell aber sicher egal. Wenn man ein bisserl Zeit fürs Einrichten hat, funktionierts sicher auf jedem Betriebssystem. Aber welches hast du?

Internet funktioniert eh auf jedem Smartphone. Die Displaygröße is halt meiner Meinung nach wichtig.


Dadurch, dass das HTC HD2 nicht mit Vertrag gibt, könntest es ja folgendermaßen machen (den Tipp hab ich von preisjäger.at glaub ich)
iPhone 3GS 16GB kaufen mit gewünschtem Vertrag bei T-Mobile. Dann das Handy verkaufen und die SIM im HTC verwenden. Dadurch, dass das iPhone einen recht hohen Verkaufspreis hat, hättest den Preis fürs HTC fast drinnen oder besser.
Weiß nicht, wie legal das Ganze ist. Prinzipiell kanns T-Mobile ja egal sein und ich glaub nicht, dass du beim Vertrag verpflichtet bist, das Handy zu verwenden (könnte ja auch gestohlen worden sein oder gegen die Wand geflogen sein :-P )

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: welches smartphone?
18.12.2009, 17:37:51
Meines Erachtens solltest du folgende Geräte näher ins Auge fassen:

Nokia E71: Wenn du privat und beruflich so sehr trennen magst, kommt dir das Gerät mit der Möglichkeit zwischen Modi aus dem laufenden Betrieb umzuschalten sicher entgegen. Das bedeutet, du switcht das Gerät im laufenden Betrieb von "Office" (mit den dementsprechenden Apps am Standby-Screen auf den Modus "Privat" und hast dann die Anwendungen parat, die du hauptsächlich in diesem Umfeld nutzt. Dies wirkt sich jedoch nicht auf Ringtones aus, AFAIR!

Accounts? 4? Kein Problem, eben so die Synchronisation mit Outlook.
Surfen geht gut, ob du jetzt den hauseigenen Browser verwendest oder auf den Opera Mini umstellt, ist Geschmackssache. Auf jedehn Fall ist das Display groß genug um damit auch länger zu surfen - und die Anbindung an WLAN, das sei noch erwähnt, ist deppensicher!

Darüber hinaus verfügt das Gerät IMHO über die schnellste SW alles Symbian 60-Geräte und ein wahres Kraftwerk als Akku - und ich hab der Stromquelle nie nix erspart.

Noch immer, aus meiner ganz persönlichen Sicht, ein erwähnenswertes Gerät ist das SE X1. Touchscreen, vollwertige Tastatur, Synchronisation mit Outlook perfekt (nona, ist ein WinMobile-Gerät) Das X1 ist langsamer als das E71, aus meiner Sicht aber nicht nervig langsam, bei vergleichbarer Verwendung ist der Akku beim X1 aber schneller leer als beim Nokia. Als Browser hast den IE und den Opera Moble, den ich bevorzuge. WLAN natürlich on board.

Willst was "schlankeres" als das E71, käme das E75 in Frage: Funktionen dem E71 vergleichbar, aber mit vollwertiger Tastatur in der Bauform Side-Slider.

Über mögliche Kandidaten von Samsung, Motorola, HTC etc können dir sicher andere User hier genauere Infos geben, die hab ich nicht lang genug in der Hand gehabt (oder es ist zu lange her) um darüber ein passables Feedback zu geben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: welches smartphone?
21.12.2009, 11:31:38
Kommt drauf an worauf dein Schwerpunkt liegt.

Den ersten Punkt (Kontakte trennen) kann ich schlecht einschätzen, da es für mich nicht relevant ist, aber ich denke da liegt Nokia doch momentan vorne.

Wenn Mails lesen wichtiger ist als Internet, würde ich auf jeden Fall zu einem Gerät greifen, dass eine vollwertige Tastatur hat. Touchscreen ist zwar nett, aber ich kenne einige die gerne eine vollständige Tastatur hätten und ich würde meine auch nicht wieder hergeben. Hier gibt es gar nicht so viele Alternativen.  Zum einen die Variante Nokia E71 etc., das eine oder andere von HTC und die Geräte die vorwiegend zum Mailen gemacht wurden, die Blackberrys.

Sync mit Outlook sollte bei allen oben Gennanten kein größeres Problem darstellen (zumindest was Konatke und Kalender angeht). Bei den Mails wird es interessanter. Hier bietet sich IMAP an (wenn möglich) oder aber eben wirklich nur der Exchange Server. Bei mir sieht es momentan so aus (Smartphone ist ein Blackberry Bold): 2 E-Mailpostfächer, beide per POP. Mails werden direkt auf den Blackberry gepusht (Filter sind natürlich eingerichtet). Auf dem BB sind nur die wichtigsten Mails gespeichert (meist nur Text). Auf meinem PC kommt dann alles an und wird regelbasiert vorsortiert. Genrell will ich nicht unbedingt ein Riesenarchiv auf dem BB haben, sondern nur die Mails die für mich momentan wichtig sind. Ähnliches sollte in ähnlicher Weise auch mit dem Nokai E71 etc. möglich sein.

Internet funktioniert auf den meisten Geräten, da viele zum Surfen eh Opera Mini bevorzugen spielt es kaum eine Rolle welches Gerät man hat (Softwareseitig). Ich für meinen Teil finde auch den Blackberry Browser nicht schlecht, er ergänzt sich gut mit dem Opera Mini (was Anzeige einiger Seitene etc. angeht). Größter Unterscheid ist sicherlich die Bedienung. Hier muss ich sagen finde ich den Trackball recht nützlich, mit Touch ist es natürlich noch einfacher ;)

Fazit: Für deine Anforderungen wird wohl ein Smartphone ala Nokia E71 oder Nachfolger am Besten sein. Wenn die erste Anforderung nicht wäre würde ich dazu raten zumindest mal nen Blackberry anzuschauen.

21.12.2009, 11:35 Uhr - Editiert von FloKo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): welches smartphone?
21.12.2009, 21:53:49
Nein, da das Firmennetzwerk das bei uns nicht erlaubt.

Normales Chello etc. aber alles kein Problem.

Ich wollte eigentlich einen Erfahrungsbericht zum Milestone schreiben, kam aber nicht dazu... also folgt jetzt hier eine Kurzversion :)

Display: überragend, brilliant und scharf. Wenig Spiegelungen (was mich immer sehr stört) - derzeit Top Display.
Bedienung: Android 2.0 mittlerweile ausgereift, reagiert gut und genau. Apps starten schnell, angeblich pusht 2.1 das nochmal alles um ein schönes Stück yay !
Kamera: ein wenig träge, in der Bedienung verbesserungsfähig (2.1 screens versprechen auch da Besserung) für Handykamera ok aber mehr nicht. Videos werden ganz gut.
Tastatur: voll ok, Tasten gross genug, schlaue Anordnung. Keine Probleme.
Features: alles da was man braucht (GPS, WLAN, Blauzahn - alles mit einem Tastendruck ein/aus)
Telefon: sehr gute Sprachqualität, einfache Kontakte, SMS etc. Tastendruck auf ein Bild bei Kontakten aktiviert alle entsprechenden Features.
Software: Market hat alles was man braucht - und zumeist gratis. Vieles kennt man vom Iphone (Kompass, Wasserwaage, location-based Sachen) sehr gut aber auch zb. tausende Klingeltöne gratis (Mabilo) etc. Flash support (Youtube), Auto-Updates der Apps und des OS. Sync mit allen Google Apps geht super, natürlich ist auch Email Konten etc. easy. Google Maps ist schon fast ein eigenes Navi, ich persönlich brauch nicht mehr :) Browser ist ok, aber als Opera Fan musste Opera Mini her - kommt bald ein neuer Release übrigens :D (ach ja Browser beherrscht gestures)

Ein Schwachpunkt: der Akku. Ist zwar kein N900 wo der Saft nach 2 Stunden knapp wird, aber auch beim Milestone sind 1400 mAh eigentlich zuwenig. Die Batterieanzeige ist zudem irreführend (gibts aber im Market Abhilfe). Ich drehe daher immer Bluetooth, WLAN etc. ab und aktiviere es nur wenn ichs brauch. Man sieht aber auch in den Einstellungen welche Apps oder Aktivitäten viel Saft kosten :)

Fazit nach 2-3 Wochen: volle Empfehlung, eventuell warten bis es das Ding mit einem Tarif gibt (460 Euro ist aber voll ok). Ich schaffe mir aber noch einen Power-Akku dazu an.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung