Apple iPhone schlecht verarbeitet?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Apple iPhone schlecht verarbeitet? (56 Beiträge, 1337 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Apple iPhone schlecht verarbeitet?
3
06.01.2010, 21:57:36

Von wem wurde noch mal die Software entwickelt?


Würd mal sagen von Apple ... wobei ich die Ironie in dieser Frage noch immer nicht durchblicke ?


bei meinem Smartphone
klappert aber nix auf der Rückseite oder sonst irgendwo, trotz
Vibrationsmotor, Kipp- und Lagesensor ... muss also auch ein iPhone-Phänomen
sein!  


Wär mal auch nett wenn du den Namen deines besagt Supersmartphones nennst und es nicht unter den Vorhang des schweigen legst


doch! wenn man mit einem Handy nicht mal ordentlich telefonieren kann,
weil der UMTS-Chip nicht ausgereift ist, dann sind sogar €100 zu viel dafür!
(3G)ich weiß nicht, ob die ganzen Probleme beim 3GS schon behoben wurden, aber
das 3G ist definitiv nicht sein Geld wert!  


Muss ja ziemlich bunt gewesen sein die Seit wo du das aufgefangen hast und höchst aktuell noch dazu. Das Problem trat beim 3G mit Infion Chip S-G0L06A auf wo ein Bruchteil der Kunden über Verbindungsprobleme reklamiert hat was Anfangs tatsächlich dem Infineon zugeschoben wurde.

Unabhägige Test haben jedoch bewiesen dass Probleme bei der Eingangsempfindlichkeit veruhrsacht doch fehljustage zwischen Antenne und Verstärker zu diesem Phänomen führten. Mir ist außerdem kein Fall bekannt wo der Hersteller diese Geräte nicht austauschen wollte.

Außerdem war die Gruppe der betroffenen Geräte dermaßen klein dass andere Hersteller aus jeder Produktreihe mind. einen prozentell gleich großen Anteil an Reklamationen aufweisen kann.

" Mark Siegel, Sprecher des Mobilnetzbetreibers AT&T, berichtet gegenüber US-Medien von allgemeiner Zufriedenheit mit dem iPhone 3G, eine signifikante Zahl von Mängelberichten liege AT&T nicht vor. "

^^ Ich sag mal der wirds wohl ziemlich als einer der Ersten merken wenn das eine gravierende Kinderkrankheit wäre.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Apple iPhone schlecht verarbeitet?
06.01.2010, 22:03:55
Würd mal sagen von Apple ... wobei ich die Ironie in dieser Frage noch immer nicht durchblicke ?


schade, dabei liegt sie doch so auf der Hand - oder betrifft die Verarbeitung nicht auch die Software? ;)

Wär mal auch nett wenn du den Namen deines besagt Supersmartphones nennst und es nicht unter den Vorhang des schweigen legst


wieso Supersmartphone? es ist einfach nur ein Handy, dass so seine Dienste verrichtet, wie es soll ...

Muss ja ziemlich bunt gewesen sein die Seit wo du das aufgefangen hast und höchst aktuell noch dazu.


mehrere Leute in meinem Bekanntenkreis haben Probleme damit, auch MOM2005 ... also so abwägig ist das jetzt nicht ...

war die Gruppe der betroffenen Geräte dermaßen klein


ja genau %-)

Mark Siegel, Sprecher des Mobilnetzbetreibers AT&T, berichtet gegenüber US-Medien von allgemeiner Zufriedenheit mit dem iPhone 3G, eine signifikante Zahl von Mängelberichten liege AT&T nicht vor.


dafür gibts aber weltweit Beschwerden darüber, sei es in Foren oder von Netzbetreibern ... aber macht nix, bleib ruhig ein Apple-Fanboy ... immerhin ist das iPhone ja nicht schlecht, nur weil es ab und zu hängen bleibt, abstürzt und scheppert ... das muss man halt bei so teuren Geräten in Kauf nehmen (und von den anderen Mängeln fang ich erst gar nicht an - die findet man hier im Forum eh schon zur Genüge!)

Immer mehr Nutzer des iPhone 3G berichten von Verbindungsabbrüchen. In den Niederlanden nahm eine T-Mobile-Vertreterin im iPhone-Blog des Unternehmens zu den von Kunden gemeldeten Problemen Stellung: Der Provider sieht den Grund für die Schwierigkeiten nicht im Mobilfunknetz, sondern im Apple-Handy selbst.

Die UMTS-Abdeckung sei nicht so gut wie beworben, beschweren sich Kunden von T-Mobile Niederlande. Oft habe das Gerät an Orten keinen Empfang, wo dieser eigentlich möglich sein sollte. "Das scheint ein häufiges Problem zu sein, übrigens auch in anderen Ländern", erklärte die T-Mobile-Vertreterin unter Verweis auf Beschwerden in Apples Support-Foren. Teils meldeten Kunden, dass der Empfang mit anderen 3G-Geräten sehr wohl funktioniere. Die Netzabdeckung von T-Mobile sei so gut wie die der Konkurrenz, das Problem könne also nicht beim Mobilfunkbetreiber liegen. "Wir vermuten daher, dass es ein Hard- oder Softwareproblem des iPhone ist."

Auch Nomura-Analyst Richard Windsor ortet das Problem beim iPhone. Seiner Meinung nach ist ein fehlerhafter Chipsatz, wahrscheinlich von Infineon, für die Verbindungsabbrüche verantwortlich. Probleme mit Gesprächsabbrüchen, Serviceunterbrechungen und plötzlichen Wechseln zu langsameren Netzwerken erinnerten an jene, die beim Start der ersten UMTS-Handys in Europa vor fünf Jahren auftraten.


so und jetzt geh weiter dein iPhone streicheln und eod!

my car @ Spritmonitor.de

There is nothing what you can lose forever,
if you save the memories.

06.01.2010, 22:11 Uhr - Editiert von -Transformer2K-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung